[8L] 6 Gang oder andere Getriebeübersetzung im 1.8

Sorry für meine übereaktion :gott:
Bin eh schon als heissläufer verschrien :grinsno:

also ich kann dich dennoch leiden :love:

Der Smiley wirkte jetzt komisch.

:rolleyes:

Der passt schon!
Wahre Liebe gibt es nur unter Schraubern :laugh:

mike glaubt ja eh ich will "ihn"… Bei unserm letzten "Date" gabs nen Film und Kroketten und ich war extra fuer ihn Duschen :lol::lol:

Und gestern hat er mir dreist ans Fahrwerk gepackt!!! :hmm:

Es sind nicht alle Getriebe der 02er Reihen untereinander tauschbar, oder ersetzbar. Auch die 1,6l-Modelle haben ein 02er Getriebe, ein 02K für Drehmomente bis 170Nm, die 1,8l und 1,8lT sowie die 1,9l TDI bis 110PS ein 02J für Drehmomente bis 250Nm, und dann die 6-Ganggetriebe 02M für bis zu 350Nm Drehmoment. Ab 2003 gibt es dann auch noch das 02T für Drehmomente bis 200Nm als Ersatz für das 02K.

Das CZM (1,8l 125PS) hat im 5.Gang eine Originalübersetzung von 0,8372 (Gesamtübersetzung 3,546). Das kann man problemlos auf 0,769 (3,257) verlängern, das sind ~8%. Das liegt auch noch im Toleranzbereich vor einem neuen Abgasgutachten! Ja, verändert man die Übersetzung über einen Toleranzwert, so ist ein Abgasgutachten fällig, es sei denn, es gibt das gleiche Auto mit gleicher Motorisierung und dieser Übersetzung auch serienmäßig. Ansonsten erlischt die vom Kraftfahrtbundesamt zugeteilte allgemeine Betriebserlaubnis, da das Fahrzeug dann in seiner Ausführung nicht mehr damit übereinstimmt! :wink:
Nun gut, wo kein Kläger, da kein Richter :smiley:
Diese 8% würden die Drehzahl bei 140km/h um ca. 330U/min reduzieren.

Beim Wechseln der Zahnräder sind neben den Tellerfedern auch die beiden Bundschrauben unbedingt zu ersetzen!
Ab der Übersetzung 0,659 muß man die in Durchmesser kleineren 02Z-311-324 Tellerfedern nehmen, bis zur Übersetzung 0,681 gehen noch die 02A-311-324.

Um der Frage und Bitte von Audimeister nach zu kommen, hier die Teilenummern für den Umbau auf die Übersetzung 0,769:
Zahnrad (auch Festrad genannt) 02A 311 361 N
Schaltrad (auch Losrad genannt) 02A 311 158 L
Tellerfedern 02A 311 324 C
Bundschrauben 02A 311 335 C (für Kundendienst auch 335 D)
Optional:
Synchronring 02A 311 295 C, oder mit Molybdänbeschichtung 02J 311 295 C
Nadellager 02A 311 115 E
Deckeldichtung 02A 301 215 A.