noch laaaaange net
wie sind denn die kaltlaufeigenschaften von dem 10W-60 ?
ist das im kalten zustand auch so schnell an allen teilen im motor wie das 0W-40 ?
denn das verursacht ja einen enormen verschleiß, die vielen kaltstarts…
Ich habe jetzt aus Zeitgründen (die Klima war fast am abkratzen) und weil ich keinen eBay-Account habe meine Option ausgenutzt und mir das Bixxol 10W-40 einfüllen lassen. Da meine Kiste jetzt 8 Jahre lang diese 10W-40 Suppe bekommen hat wird sie schon nicht gleich kaputt gehen. Ausßerdem muss ja einer mal dieses Bixxol testen… Würde ja dem Sterndocktor mal eine Probe zukommen lassen wenn er das denn analysieren könnte. Aber ist den der Doc noch bei MT oder haben den die Besserwisserlutscher nicht schon vergrault?
Sollte das Öl nix sein werde ich mir für die Zukunft das Mobil besorgen.
Was bringt denn die Motorspülung und macht das auch der Freundliche?
[quote]
Ich würde kein 10W-40 beim Turbo nehmen. Setz lieber auf ein gutes vollsynthetisches Öl. Wie das von dir schon angesprochene Mobil 1 0W-40. Es gibt natürlich auch gute vollsynthetische 5W-40.Empfehlung von Motorölexperte Sterndocktor sind:
Fuchs TITAN Supersyn 5W-40
megol Super Leichtlauf 5W-40
Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40
Hast du schon mal über eine Motorspülung vor dem Ölwechsel nachgedacht?
nochmal…
das Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 wird ja vom sterndocktor sehr angepriesen. wie siehts denn mit dem 0W-40 von LM aus?
da hab ich noch recht wenig drüber gefunden. der preis spielt bei den beiden im prinzip keine rolle, da mir das jemand fast zum gleichen preis besorgen kann…