[8L] 5'te Gang verlängern

Ein Getriebe kann für meinen Geschmack auch kaum lang genug sein. Das 6-Gang vom ASZ wäre für mich genau richtig, ca. 2000 rpm bei 100 km/h ^^

Tja ein passend übersetztes 6-Gang wäre auch bei mir sicherlich die Lösung - aber so lang übersetzt, dass der Sechste für ca. 200 bei 3.500 reicht. Also als Overdrive, …

Wenn ich das richtig verstanden habe braucht man dazu:

  • das Getriebe (ist wohl nicht ganz leicht zu finden, mit einer für den frontscharrenden Diesel passenden Abstufung und Übersetzung)
  • passende Antriebswellen
  • passende Kupplung oder zumindest Mitnehmerscheibe ??

Was noch ??

Naja jetzt muss ich mit dem 5-Gang leben und das geht eigentlich ziemlich gut - ach eigentlich sogar sehr gut, …
Bevor jetzt noch Leistung kommt, ist erstmal 'ne größere Bremse fällig - blöderweise ist bei mir die 280er verbaut - damit ist ja wohl der Griff ins Ersatzteilregal etwas aufwändiger.
Mein Wunsch wäre 'ne größe Serienbremse, …

Falls jemand bezahlbare Vorschläge hat - nur her damit, …:yes:

Gruß Alex

wenn du die 280er verbaut hast, brauchst du ja noch andere Achsschenkel…

Kannst im normalfall alle Achsschenkel von den 1.8T motoren inkl S3 nehmen!

Habe letzten Winter eine S3 VA Bremse mit Achsschenkel für 200€ geschossen!

Dann müsstest du doch noch einen Satz Achsschenkel über haben - oder :angel:

Und eine VA Bremse ebenso, … :breaker:

Wie sieht es mit den Querlenkern aus - sind die alle gleich ??

Im Golf 4-Forum habe ich gelesen, dass es wohl unterschiedlich lange Achsschenkel geben soll - bei ziemlich tiefen Fahrzeugen ist das ja durchaus von Interesse - wegen schrägstehendem Querlenker und so, …

Fragen über Fragen, …

Gruß Alex

Mist! Ich hab bei den Berechnungen deine kleinere Reifendimension komplett vergessen. Dann wäre wohl noch ein längerer 5. besser gewesen, vor allem da in deinen ja noch mehr Power reinkommt.
Dass 6-Gang Getriebe wäre in deinem Fall mit den kleineren Reifen sogar kürzer als die Variante mit langem 5. Gang.

@Rainer

Na mach dir mal keine Vorwürfe - es ist ja nicht so, dass ich des Rechnens nicht mächtig :yes: - ich wusste ganz genau, was ich da tat - nur kannte ich keine Teilenummern, …

Ich hatte sämtliche Varianten durchgerechnet - hinzu kommt, dass die Reifen auf Dauer nicht verbaut bleiben - don't worry - be happy

Mit der Orginalbereifung werden es ja theoretisch ca. 10 km/h mehr - also alles ist schicki, …, in den Winterurlaub fahre ich dann eh mit den Orginal 195/65/15 WRs.

Gruß Alex

Nein sorry die hab ich schon lang wieder verkauft^^

Die 288mm Anlage hätte ich noch hier!

Na wenn du dann wieder die Original reifen fahrst, passt dass dann wieder.
Und eine kleine bitte: Wenn man @ Rainer schreibt, wird jemand anders benachrichtigt der nur Rainer heisst. :wink:
Der ist wohl langsam nichtmehr gut auf mich zu sprechen :grinsno: