[8L] 225/45 R17 eintragen?

hallo zusammen,

ich würd gern wissen, ob ich die 225/45 R17 eintragen lassen muss? bzw. beim tüv abnehmen lassen muss?

danke :slight_smile:

du musst eigentlich jede änderung am fahrzeug eintragen lassen.
ausser du hast ne ABE.

Und sogar die ABE musste abnehmen lassen, wenn irgendwelche anderen Änderungen vorher schon gemacht wurden.

Ich hab sie bei mir auch eintragen lassen.

Safety first :biggrin:

Sind die passenden Felgen auch neu? Oder schon eingetragen?

ja danke erstma für die antworten :wink:

ne felgen sin auch neu… also noch nich eingetragen.

Ist doch logisch das man die eintragen lassen muss.

Schau im KFZ-Schein nach, welche Reifengrößen eingetragen sind. Liegen die Maße der neuen Räder drüber, musst du eintragen lassen.

Was heißt DRÜBER:…???

Sind nicht GENAU die Felgendaten mit entsprechenden Reifen bereits im Schein, muss eine Abnahme durch den TÜV erfolgen…:slight_smile:

Wieso denn das?
Angenommen, ich habe im Schein 245/40/18 stehen, dann darf ich doch auch ohne zusätzliche TÜV-Abnahme 235/35/17er montieren?

(Angaben rein fiktiv, gleicher Abrollumfang vorausgesetzt)

Das stimmt nicht. Die Felgen/Reifen müssen genau in der Größe in den Papieren stehen, wie sie auf dem Fahrzeug montiert sind.

Gruß Mackie

In meinem Schein stehen 195/65/R15er. Ein separates TÜV-Gutachten über 215/45/R17er habe ich letztens wegen meinen Borbet Felgen erstellen lassen.

Dann dürfte ich meine 185/65/R15er Winterreifen doch gar nicht montieren? :confused:

Doch - die stehen in der ABE / EWG Bescheinigung des A3 drin
Bei Neufahrzeugen bekommt man diese Bescheinigung bei der Fahrzeugübergabe, bei Gebrauchten muss man sich wohl beim Hersteller besorgen.

Ich hab das Glück, dass ich noch den alten Fahrzeugschein /-brief habe - da stehen noch alle genehmigten Größen für meinen 8L drin

Gruß Mackie

Aus diesem Grund hab ich meinen alten Fahrzeugschein auch behalten. Weil bei mir stehen jetzt nur noch die 195/65/15 drin. In der Zwischenzeit passt diese Größe schon garnicht mehr aufs Auto bzw über die Bremse drüber. :lol:

Gruß Jan

Achsooooo, also müssen alle Reifengrößen, die weder in der ABE / EWG Bescheinigung des A3, noch im KFZ-Schein, noch in irgendeinem TÜV-Gutachten für DIESES Fahrzeug stehen, separat eingetragen werden.

Wieder was gelernt.

Rischdischhhhhhhhhhhh:cap:

gut dann lass ich die beim tüv eintragen grummel
merci

Sehr gut…so solls sein! :troest:

nochmal ne frage… war bei nem mechaniker, wo einmal die woche tüv kommt… so der hat gemeint, ich brauch für die felgen ne abe oder iwelche unterlagen damit man sieht das die für des auto zugelassen sind.
Hab ich aber nich! wo bekommt man sowas her. es gibt sonst noch eine möglichkeit zum tüv standort zu fahren und die haben da so listen, will da aber nich hin…
danke

Normalerweise müsste dem TÜV-Prüfer doch die KBA Nummer reichen, oder?
Gib die KBA Nummer von deinen Felgen mal bei Google ein und guck dann mal, was rauskommt.