ah ok und wo find ich die KBA nummer??
auf den felgen.
ich hab da schon nachgeschaut… des problem is, ich seh nich gescheit hin, komm auch nich drunter^^
na gut, danke
soll der tüv sich die nummer suchen!
Naja, er soll die sich selbst suchen…damit machst Dir gleich richtig Freunde beim TÜV…schraub ne Felge runter und schau nach…normalerweise sieht man die Nummer aber auch im eingebauten Zustand…streng Dich mal an…
Zudem kann man oftmals die ABEs beim Hersteller auf der Seite finden…
ja war noch nich oft beim tüv, aber scheint ja nen fauler haufen zu sein, hätt ich mir aber auch denken können^^
ich hab heute sehr lange im inet gesucht nach na ABE aber ich find da einfach nichts… oder ich checks einfach nich bei audi zu suchen :S
morgen nehm ich mal eins ab und wenn des da nich drin steht -.- dannnn aber^^
Welche Felgen sind es denn? Bilder/Daten?
Also die originalen S-Line-Felgen von Audi? Oder die Nachbauten vom MAM…?
Wenn Audi, schreib die bei der Kundenbetreuung an, die schicken Dir alles notwendige…!ich bei denen auch ne Freigabe für Audi-Felgen bekommen…schnell und unkompliziert…! Die sind da echt gut.
ja ich habe die angeschrieben…
aber ich glaube, da is auch immer die frage an wen man kommt;) nich alle sind kompetent.
mal schaun was sie sagen… danke dir
Na, bisher haben wir mit denen echt gute Erfahrungen gemacht… Aber ist ja immer mal so, dass der ein oder andere das anders sieht.
ok die schreiben, iwie nich zurück… vllt hab ich an was falsches geschrieben, obwohl da Kundenservice stand… :-/
@Mozart hast du da vllt noch einen Link, wo du das damals hingeschrieben hast??
…aber ich hab da auch angerufen und mit denen gesprochen, danach meinen Fahrzeugschein hingefaxt und genau auf mein Auto eine Freigabe erhalten.
so ich muss hier nochmal fragen… ich war jetzt beim tüv, reifen sind seiner meinung zu breit, da sie wenn man bis zum anschlag einschlägt am radkasten schleifen.
Er hat mir vorgeschlagen, ich soll einen Lenkschlagbegrenzer einbauen… so mal die frage, was kostet so nen Lenkschlagbegrenzer oder gibt es da andere methoden?
radkasten will ich nich zerschneiden.
danke
225er auf den originalen s-line schleifen…???
jo 225er, auf na orginial audi S-line felge;) hat mich auch gewundert…
aber nur sehr sehr knapp, hab mir gedacht, ich fahr die jetzt bissl ab und dann fahr ich nochmal hin^^ aber des kann ja auch nich der sinn der sache sein…
fahrwerk??? spurplatten…?
ja is nen Ambition, der is ja von haus aus bissl tiefergelegt, aber sonst is da nichts gemacht worden und Spurplatten eigentlich auch nich…
also nichts was mir iwan mal gesagt worden is^^
Hammer…normalerweise dürfte das nicht schleifen…
versuch mal, den innen kotflügel anzuwärmen und noch rauszudrücken…wenn geht…ansonsten…kann man das mit spurplatten bereinigen…oder innen kotflügel an der stelle ausschneiden.
Aber wunrdet mich wirklich, dass die kombi scleift…
wie alt ist das fahrwerk, wieviel gelaufen? vielleicht ist es einfach schon reichlich abgesackt und bissl weich…
ja is das erste fahrwerk… von 97´und hat ca. 118 000 km runter…
ne rumschnibeln will ich da nichts;)