[8L] 200 Zeller Kat

heyho.

Da mein AUM fast fertig ist(lmm,suv,aga ab kat 2.5". downpipe,kw var.2, luffi Einsatz und ich langsam bereit bin zum "Chippn" wollt ich vorher noch ein frischen Kat verbauen. Wichtig ist für mich:

  1. 200 Zeller
  2. Wenn möglich Legal oder fast legal mit E-Nummer etc.
  3. Vllt mit vergleichsgutachten eintragbar??
  4. Preis: günstig

Freue mich über Antworten da Ihr mir bis jetzt immer helfen konntet.

Würde beim Tuner anfragen welchen er empfielt. Für neuere Autos gibt es jedenfalls immer komplettpakete, also Chip+DP mit Kat. Preis ist dann meist unschlagbar.

HJS bietet super 200er Zeller an. Haben größtenteils nen E-Prüfzeichen. Also legal und eintragungsfrei.

Liebe grüße

Whiteangel

alles klar Danke werd mich mal schlau machen.

Es gibt keinen legalen oder gar eintragunsfreien Kat, wer erzählt solche Märchen und warum wird das nicht gleich von den wissenden Leuten berücksichtigt. …es gibt Downpipes mit Zulassung und 200Zeller, aber preislich schon fast 4stellig. Nur meist kann man dann keine andere AGA fahren…

Frag mal bei Edel01 nach.
Ich hab von den Jungs ne AGA ab Turbo und dann trägt man auch gleich alles mit ein.

Downpipe und Kat eintragen zu lassen ist immer sehr schwer.
Hatte bei meinem AUM ne DP in 2,5" und n 100er KAT.
Lief sehr gut, aber leider fehlte die Eintragung.

Bei SLS kannst auch mal anfragen; die haben vllt was in der Rcihtung, das man vllt auch eintragen könnte.

Gruß Jan

Heyho,

kann mir vllt. jemand sagen welche Teile ich genau brauche um eine Downpipe selber zu bauen??

Also genau welche Bögen, längen usw???

Edelstahlschweißgerät usw. ist alles bereit… Kat ist auch schon unterwegs 200Zeller

Und woher nimmst du dein Wissen? Natürlich gibt es das. Mal vom Tuningbereich abgesehen, meinst du jeder dessen KAT defekt ist, kauft sich einen "originalen" KAT? Es gibt genug ZubehörKATs die problemlos eingesetzt werden können. Das gleiche gilt für 200Zeller, bei denen meines Wissens aber wirklich nur HJS eine Begutachtung nachweisen kann und ein entsprechendes Prüfzeichen.

Neben einem funktionierenden KAT ist eine tadellose Lambda-Sonde und daranhängende Regelung aber mindestens genauso wichtig. Und wenn der 200 Zeller auf Betriebstemperatur ist und die Gemischkombination stimmt, gibts keine Probleme.

Da kann ich nur zustimmen !!

Hatte selbst beim 100 Zeller kein Problem mit der AU.

Jo, beide lambdasonden sind nagelneu. Bereite mich seit 3monaten scho ca. vor, alles sogut wie neu im Aum :slight_smile: erst alles vorbereiten und machen und daaaaaaann chippn.

Ihr berüksichtigt aber schon, dass "ich bestehe die AU" und "die Abgasnorm einhalten" zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind?!?!?!
Anders gesagt, wer mit einem anderem Kat die AU besteht kann NICHT sagen, ob die Abgasnorm eingehalten wird!

ja klar, hab mich jetzt entschlossen dazu das ich es machen werde. Frage ist jetzt noch:

  1. 100zeller oder 200 zeller (hab tüv neu :wink: )
  2. Downpipe selber bauen. Wenn ja was brauch ich (edelstahl schweißen kann ich)
  3. gibt es Kats die wie original ausschauen??

Will halt nächsten Monat auf knapp 210ps gehen mit meinem k03 und da soll allles perfekt sein!!

Bin nicht auf billig tuning aus oder so, aber sowas bau ich gerne selber. Finde man muss nicht alles fertig kaufen.

zu 1)
Ja wenn du schon keine Papiere zum Kat hast, dann nehm den 100er

zu 2)
1.45xx oder 1.48xx er Material. ca 4mal 90° Bogen, Flexstück, 2 Gewindestücke, Dichtungen, Rohr gerade knapper Meter, Adapter auf Durchmesser. Formiervorrichtung und Argon. Flansch Turbo (1Stk) , Flansch Kat (2Stk), Edelstahlbeize, und so weiter…

zu 3)
Keine Ahnung

Ganz offiziell sollte mit einer bestandenen AU natürlich bescheinigt werden, dass die eingetragene Abgasnorm immernoch eingehalten wird. Wir reden hier von einer gesetzeskonformen AU.

Im Übrigen: Wenn du schon so groß von "Abgasnorm" sprichst, solltest du dir bewusst sein, dass deutlich über 50% der fahrzeugseitigen Maßnahmen für die Abgasnorm NICHT im Auspuff sind.

Solange die gesetzl. Grenzwerte eingehalten werden (und das werden sie meist) ist das absolut in Ordnung. Einziger Wehmutstropfen ist, dass beim Erstellen des Abgasgutachtens bei der Typprüfung (also die erste Prüfung eines Fahrzeugtyps) in der Regel meist eine geringere Warmlaufphase stattfindet als es in der Praxis bei einer AU der Fall ist.

Bei der Typprüfung in Hinblick auf die Abgasnorm hast du außerdem ganz andere Einheiten als bei der AU. Bei ersterer wird die Schadstoffmasse pro km gemessen. Bei der AU jedoch der Volumenanteil des entsprechenden Abgasbestandteils am gemessenen Gesamtabgas. Ich spreche jetzt mal nur vom Benziner. Ein "3-Wege-Kat" macht ja sowieso nur beim Benziner Sinn.

Im Übrigen noch ein Hinweis an die Besitzer von Fahrzeugen ab 1.Januar 2006. Wenn ihr einen solchen KAT eingebaut habt und nach einiger Fahrzeit keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher zu finden ist, könnte ihr relativ sicher sein, dass er auch die AU besteht, da nach Leitfaden 4 (solange die Prüfbereitschaftstets erfolgreich waren) keine Gasmessung mehr durchgeführt wird.

alles klar danke für die vielen Tipps und erklärung. Werd mal.die Woche paar Bilder von der Dp reinstellen.

ps. super forun

Irgendwie wurde meine letzte Antwort nicht richtig abgeschickt, keine Ahnung.?!?!

Hier die Kurzfassung. Du musst schon lesen was ich geschrieben habe. Entweder du hast das nicht verstanden oder (sofern doch) wirfst du gerade irgendwas gewaltig durcheinander!!

ne ne passt scho :slight_smile: 4x90grad brauch ich scho um ne sidepipe auf beiden seiten zu bauen!!!

naaa ich bestell 2.5zoll oder gleich 3zoll, ca. 2m gerade(kann man immer brauchen) und ein 30grad rohr uuund k03flansch
Oft liest man von solchen spezial-flexrohren doppelbeschichtet… ist da was dran oder standard-neu.???
Jemand erfahrungen mit magnaflow Kats??? billig muss ja nicht immer schlecht sein?? oooooder doch.

Meinte nicht dich damit, sondern Mister Abgas :wink:

Ok :slight_smile: macht die lambda eig keine probleme mit dem Kat?