@Dave123
das mit den 128 A meinte ich j1ggas Anlage ! 
@j1gga
Die 13,8V im Stand waren wie gesagt geschätzt… Danke für den Hinweis… ich habs in meinem Text editiert fürs Archiv hier 
Das deine Batterien nicht geladen werden is mir schon klar… da die Ladespannung nicht aufrecht gehalten werden kann… du fährst …wenn deine Anlage eine recht gute lautstärke hat und deine Batterien zu 100% geladen sind im Idealfall mit 12,8 V ganz egal ob du 1 oder 30 Starterbatterien hast, da die beste Batt. immer nur 12,8 V bringt. - Demzufolge kommt hinzu das deine Amps die angegebene Leistung nur dann erbringen wenn man ihnen 14,4 V gibt ! - Durch mehrere Starter batt. erziehlt man nur eine stabile 12,8 V Spannung dadurch verliert man an Leistung.
Desweiteren muss eine lima je mehr batt. vorhanden sind, auch diese laden können, was wieder ein paar Ampére kostet.
Du willst wissen wie die 128 A zustande gekommen sind ?
Okayy hier mal den Rechenweg… allerdings bezogen auf Analoge AMPs !
Ich hoffe deine AMPs sind alles analoge… sonst stimmt die Rechnung überhaupt nicht mehr… da ich ja mit 60% Wirkungsgrad rechne.
Nachfolgenden Watt angaben sind deine Nennleistung der LS… also die konstante Leistung… ich habe nicht mit Spitzenwerte gerechnet… da diese nur für millisekunden auftreten.
Also erstmal, du hast wirklich spitzenmäßige Komponenten ausgewählt… also Hut ab!
Audio System Helon 165-4:
2x 300 W = 600 W an 2 Ohm…
Amp dazu: Audio System X-ION 160.2:
2x270 WRMS an 2 Ohm, macht also zusammen: 540 W an 2 Ohm.
Audio System X-ION 15-1000 Sub.:
2x 500 W an 4 Ohm = 1000 W an 4 Ohm.
Amp dazu:
Audio System X-ION 280.2:
2x 280 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo = (560 W an 4 Ohm)
oder:
1x 1480 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
Hatte erst mit 560 W gerechnet… mir ist aber jetzt gerade aufgefallen das du dein Sub auch so anschliessen kannst:
http://img394.imageshack.us/img394/9753/2x4ohmskizzewn7.png
Nur so bringt er seine volle Leistung… hoffe du hast den so angeschlossen bling 
Die Amp für die Hochtöner lass ich jetzt mal weg… kann grad nicht ganz nachvollziehen warum du extra für die Hochtöner eine extra AMP ageschlossen hast… die Audio System LS haben doch eine sehr hochwertige Frequenzweiche schon dabei ^^
So jetzt müsste natürlich mehr als 128 A raus kommen… voraussetzung du hast dein Sub wie oben auf den Bild an 2 Ohm laufen.
Hatte erst mit 60% Wirkungsgrad gerechnet, da ich in der Beschreibung deiner AMP gelesen habe "bis zu 72% Wirkungsgrad" rechne ich jetzt mit 70%
weil da "bis zu" steht.
Frontsystem: 540 W, Sub: 1000 W = 1540 W Ausgangsleistung.
1540 W X 100% / 70% = 2200 W Aufnahmeleistung bei 14,4 V macht 1540 W Ausgangsleistung.
2200 W / 14,4 V = 153 A bei 14,4 V --> Innenwiederstand der AMP's: R=U/I = 14,4 / 153 = 0,094 Ohm
I=U/R = 13V / 0,094 = 138 A X 13V = 1794 W (im Stand, Motor an) --> bei 70% Wirkungsgrad --> (1794 W / 100 X 70) = 1256 W Ausgangsleistung.
I=U/R = 12,8 V / 0,094 = 136 A X 12,8 V = 1741 W (Motor aus, 2 Batt.) --bei 70% Wirkungsgrad --> ( 1741 W / 100 X 70 ) = 1219 W Ausgangsleistung.
Wie du siehst bringt deine Anlage (sauber und ohne Verzerrungen) 1540 W.
Jedoch an 14,4 V, da aber die Boardspannung bei dir auf Batt. niveau zurückfällt sinds dann im besten Fall: 12,8 V ergibt dann: 1219 W Ausgangsleistung ! Das sind 321 W die man verliert wenn man keine ordentliche Lima hat.
Du hast ca. 167 A was deine Lima leisten sollte…Anlage, Zündung, + 2 Batt. laden … würde da also definitiv an deine Stelle die 180 A lima nehmen 
Nochmal kurz zu meine Anlage:
580 W Ausgangsleistung… bei 14,4 V und 60% Wirkungsgrad ergibt das ein Strom von 967 W / 14,4 V = 67 A
R=U/I = 14,4 / 67 = 0,215 Ohm
Im Stand, also 13 V sind es dann:
I= U/R = 13 V / 0,215 = 60,5 A
Das sind also 60 A + Zündung u.s.w. ~ 70 A was meine Lima leisten muss… das sie ja 120 A hat, liegt es also doch nicht an meine lima…
Tja wo liegt dann der Fehler ??? - Nach langem überlegen bin ich zu einer Lösung gekommen… + Kabel was von der Batt. zur AMP geht, ist ein 35² … soweit so gut, auch das Massekabel von der Gurtschraube is in 35² die vom CAP natürlich auch mit 35²… die Standardmasse von der Batt. habe ich mit 25² erweitert zum original Massepunkt… somit ist diese ja stark genug… (50²)
Doch dummerweise habe ich das plus Kabel was von der lima kommt absoulut vergessen zu verstärken ! - Das ist nur ein 16² oder höchstens 20² natürlich zu wenig… ich werde das wenn ich mal Zeit habe… mit einen 35² parallel erweitern… mal sehen ob es dann in der Tat besser wird^^
Gruß Silvio