also fahre nen audi A3 8l und hab noch fast nix dran egmahct also auch keine tieferlegung oder so. nun wollte ich mal fragen was ich mir somit für felegn draufmahcen kann und auf wa sich ahcten muß. Bitte kein Verweis auf die Felgengalerie. vielen dank im voraus
Grundsätzlich ist die Breite der Felge, die Einpresstiefe und die Reifenbreite wichtiger als die Größe der Felge, solange die nicht über 20" ist
8 oder 8,5x19 sollte zb mit der richtigen ET und den passenden Reifen kein großes Thema sein.
Fahre 8x18 ET 35 mit 225/40/18 Dunlop Sp 9000
Vorne 5mm Spurverbreiterung je Seite und hinten 15mm.
Dazu habe ich dann noch ein H&R Gewinde verbaut alles ohne Blecharbeiten und mit TÜV.
am besten wäre natürlich ein gewinde fahrwerk, ich vermute mal das 30/30 bei 18" noch etwas wenig ist.
Bei nem 1.8er empfehle ich dir 18" wenn du noch was von deiner Motorleistung haben willst, außerdem sind die Reifen um einiges günstiger.
Persönlich würde ich auch maximal 18Zoll fahren z.B. 225/40/18.
Für den Komfort am besten 17 Zoll, der Reifen ist höher. z.B. 215/45/17
Für die Optik ist am besten eine Tieferlegung , denn der Umfang des Rades darf sich ja wegen dem Tacho nicht viel ändern.
Daher ist ja auch nicht bei einer 18Zoll oder 19 Zoll Felge der Radkasten weiter ausgefüllt als mit einer 15 oder 16 Zoll original Felge.
Boris
+ Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 03.10.2006 bearbeitet
@Jogele
So besser?
Persönlich würde ich auch maximal 18Zoll fahren z.B. 225/40/18.
Für den Komfort am besten 17 Zoll, der Reifen ist höher. z.B. 215/45/17
Für die Optik ist am besten eine Tieferlegung , denn der Umfang des Rades darf sich ja wegen dem Tacho nicht viel ändern.
Daher ist ja auch nicht bei einer 18Zoll oder 19 Zoll Felge der Radkasten weiter ausgefüllt als mit einer 15 oder 16 Zoll original Felge.