Hallo A3 Freunde!!
Bekommt man eigentlich 16cm Lautsprecher in die Vordertüren beim 8L Vorfacelift eingebaut, oder ist da bei 13-ern Schluss??
Hallo A3 Freunde!!
Bekommt man eigentlich 16cm Lautsprecher in die Vordertüren beim 8L Vorfacelift eingebaut, oder ist da bei 13-ern Schluss??
du bekommst geade mal mit einem adapter die 13 rein, 16 kannst vergessen, weil du kannst die 16 garnicht befestigen.
mit entsprechendem aufwand is natürlich alles möglich…
:trampolin:
sicher datt, doorboard heißt das zauberwort.
kostet halt. heut geht eigentlich alles, nur eine frage des kleingeldes.
Es geht auch etwas günstiger.Mach mir demnächst Türpanelen rein.
Dann geht auf jeder Seite 1 16er rein.
Mein Händler hat mir beide Panelen zusammen für 100€ angeboten.
Ist denk ich ein sehr fairer Kurs wenn man für Doorboars von Jehnert 450€ und mehr hinblättern muss…
link url ?
oder gibts den / dessen produkt nicht im netz ?
doch, er hat auch ne seite.
Einfach mal mit ihm Kontakt aufnehmen.
Weiß nicht ob er es auch im Onlineshop drinhat.
Ich geh immer direkt zu ihm.
Boa ey, die sehen ja aber richtig gut aus!!!
Quanta kosta???
Tobias das mit den 100,- war der Preis für dich nicht fü die Öffenlichkeit gedacht. grml
A3 Türtaschen Paar 169,-€
A4 Türtaschen Paar 122,-€
A80 je nach BJ 55,- / 65,-€
Viele andere Autos 99,-€
Hi ihr,
in welchen Farben gibt es denn die Doorboards für den 8L (auch in schwarz) und wie ist es mit dem montieren. Gibts vielleicht ein PDF wo man sieht welchen Stress man sich mit der Montage geben muss
Ich kann mir das ganze erst im Juli leisten, könnte dann aber ein paar Bilder von der Einbauprozedur machen
Ich habe die Türpanelen erhalten.
Sind sehr schön verarbeitet und aus Holz, mit grauem Leder verkleidet.
Sie werden einfach auf die Türverkleidung draufgeschraubt.
Werde noch Bilder dazu machen.
Wens interessiert:
UVP kosten die Panelen 169€, bei www.kl-audio.de/shop gibts sie für 129€.
Die ist eine gute, günstige Alternative zu Doorboards von Jehnert und Co. die über 400€ kosten.
Mehr mehr zu den Dingern wissen will kann mich gerne per PM kontaktieren.
+ Dieser Beitrag wurde von dbwiggy am 29.06.2006 bearbeitet
Hier mal Bilder mit dem DLS MS6a
@Chrischa
also viel kaputt geht nicht.
Im Endeffekt ist es ja ein Aufsatz.
Was man machen muss ist von hinten 2 Löcher durch die Originalverkleidung bohren, um die Panelen von hinten verschrauben zu können.
Das Loch der 13er muss ebenfalls etwas vergrößert werden.
Danach sieht man aber im Endeffekt nichts mehr davon.Die Türtaschen sind weiterhin nutzbar.
Hab da meine CDs drin, dann sieht man auch die 2 Bohrlöcher nicht mehr.
Und abmachen werde ich die Panelen so oder so auch nicht mehr…
+ Dieser Beitrag wurde von dbwiggy am 09.07.2006 bearbeitet
Eine schöne Lösung! Hätte ich maö vorher hier richtig gestöbert, hätte ich mir keine 13er verbaut. naja, die Rainbow werden es trotzdem mit gutem Klang belohnen.
2 sachen sind allerdings doof.
-gibts nur in grau!!???
-nicht rückrüstbar ;( wärens nur die 2 löcher wäre es ja net so schlimm. aber unter „13cm loch vegrößer“ stell ich mir ne danach sichtbare sauerrei vor.
Sicherlich ! Der Vorteil ist allerdings nicht nur das so 16er ihren Platz finden sondern auch der Lautpsprecher viel stabiler sitzt als in diesen Plastik Adaptern mit den drei Schrauben.
Wiggy hat vorher auch 13er drin gehabt ( Exactaudio) und der Sprung auf die 16er war gigantisch vorallem auch durch die eh sehr stabile Tür ist die Zunahme im Grundton und Funtament viel besser.
Ab 60Hz aus der Fronttür ist halt schon was feines. grins Wer aus dem Raum KA kommt , sollte sich das unbedingt beim Wiggy mal anhören sehr lecker
Genau die gleichen hat n Kumpel von mir auch gebastelt.
Habens gestern zusammen kurz eingebaut. Sieht super aus. Ich hau mir GZNK 165 rein. Die sollen ihren Job gut machen in den neuen Türpappen.
Greetz Jan