Hallo, ich habe den AUM Bj 12/2000. Somit ja die 288er Bremse, oder? Passen bei dieser Bremse auch 15 Zoll Felgen von Audi?
Und wenn man die S3-Bremse hat, reichen da 16Zoll Audi-Felgen oder muß es 17 Zoll sein?
Hallo, ich habe den AUM Bj 12/2000. Somit ja die 288er Bremse, oder? Passen bei dieser Bremse auch 15 Zoll Felgen von Audi?
Und wenn man die S3-Bremse hat, reichen da 16Zoll Audi-Felgen oder muß es 17 Zoll sein?
Beim A3 reichen immer 15" (256er - 288er Bremse)…nur der S3 hat mindestens 16" wegen der 312er Bremse
Gut zu wissen, und wie ist das mit der Tachoangleichung? Ich gehe mal davon aus, daß mein AUM mit 16Zoll ausgeliefert wurde, wenn ich jetzt zu 15Zoll gehe, muß da was gemacht werden? 205/55/16 auf 195/50/15
Wenn du die eingetragene Größe 195/65 R15 nimmst muss nix geändert werden… ist ne gängige Größe 195/50 darfst du gar ned fahren…
195/50-15 hatte "damals" der Golf II
Der A3 darf ohne Angleichung lt. Schein die folgenden Größen fahren:
185/65-15, 195/65-15 und 205/60-15
Dazu in 16" die 205/55-16…
Bei allen Größen ist keine Angleichung vorzunehmen…
Uih, warum darf ich die nicht fahren?
weil der abrollumfang nicht passt und mit den kleinen reifen ist das auto ja um einiges tiefergelegt dann ^^ und zudem schauts total bescheiden aus… das ist ja ne größe für kleinwagen…
die hersteller werden sich schon was dabei denken welche reifengrößen sie für welches auto als serienbereifung nutzen
Naja, das ist zb Standard-Größe Golf 3, also selber Typ wie der A3 von Art und Weise her, ja kein Polo oder Twingo
Nur Ballon-Reifen sind ja mal totales no-go, und eine 15Zoll-Felge mit 195/50 sieht gut aus. Einzig die etwas unausgefüllten Radkästen wären vielleicht kritisch von der Optik her. Aber wenn der A3 schon mit 15 Zoll ausgeliefert wurde, dann passt es auch vom technischen her…
Du meinst also, daß es keine Freigabe vom Audi gibt, für die 195er? Kann man das irgendwie herrausfinden?
der A3 ist auf Basis des Golf 4 aufgebaut nicht des Golf 3…
der Rest wurde schon angesprochen.
195/65 R15 ist kein Problem…
entweder damit leben oder dementsprechend gleich andere Felgen holen, damit da keine "Ballon"-Reifen gefahren werden müssen…
Na der Golf 4 ist ein zu häßliches Auto, auch wenn es die gleiche Plattform ist wie der A3, nehme ich da lieber den 3er
Na besprochen wurde es, aber es kam technisch nichts aus. Dürfen 195/50 gefahren werden? Gibt es dafür eine Freigabe bzw. was macht man wegen des veränderten Abrollumfanges? Weil es packen ja genug Leute 17er,18er oder gar 19er Felgen auf den A3, da muß ja dann auch was wegen des Abrollumfanges getan werden…
du kannst doch ned nen 3er golf mit nem a3 vergleichen… das ist ne ganz andere plattform, der a3 ist sicher schwerer usw. zudem ist das fahrwerk und alles auf die reifen abgestimmt…
du wirst für die reifen keine freigabe bekommen, höchstens per einzelabnahme…
hol dir doch einfach 16" felgen mit 205/55 die sind nicht so ballonmäßig und das ist ne schöne größe auf dem a3…
ob 17", 18" oder 19" hat mit dem abrollumfang nix zu tun, weil gleichzeitig auch der querschnitt kleiner wird…
195/65 15
205/55 16
225/45 17
225/40 18
225/35 19
usw.
Ein technisches Problem bei den 195/50 R15 ist zum einen der zu geringe Abrollumfang, der eine Tachoangleichung zwingend vorschreiben würde.
Zum anderen haben die Reifen, die ich so im Netz auf die Schnelle gefunden habe, alle den Traglastindex 82. Das ist zu gering für den A3 und damit überhaupt nicht eintragungsfähig. Von der bescheidenen Optik solcher "Schubkarrenrädle" am A3 wollen wir mal gar nicht erst sprechen…
Gruß Mackie
Könnt Ihr mir noch nen Rat geben bezüglich der S3 Stahlfelgen am normalen A3? Und zwar möchte ich die 312er-Bremse verbauen und dabei dann im Winter die S3 Stahlfelgen fahren. Nur frag ich mich jetzt, ob die Felge samt Reifen nicht über das Radhaus hinaus stehen werden durch ET31 in Verbindung mit 6x16. Kotflügel ist A3 Serie. Hab die Stahlfelgen leider nur ohne Reifen da, deswegen konnte ich es nicht selber probieren. Und möchte jetzt keine Reifen draufziehen lassen nur um zu merken, dass sie vom Koti nicht abgedeckt werden.
6x16 ET31 passt problemlos unter die A3-Kotflügel.
Gruß Mackie
Also im Winter fahre ich die 8N-Felgen mit ET33 oder ET31 und hab keine Probs damit. Bilder hab ich in meiner Galerie
Gruß Jan
Fahr auch die TT Felgen mit 7x16 ET31 und die passen ohne Probleme… Bilder sind in der Galerie.
Also ein Golf 3 ist SCHWERER als ein A3. Laut Audi wiegt ein A3 8l 1,8t mit 150ps 1175kg…laut Fahrzeugschein wiegt er 1250kg…ein Golf 3 GTI 8v mit 115PS und Klima wiegt laut schein 1240kg…ein 16V mit 150PS 1260 und ein VR6 1320kg…also Gewicht zählt schon mal nicht
Desweiteren steigen die Abrollumfänge mit der Felgengröße. Es sei denn, mann nimmt wie in Xenons Beispiel einen Edding und malt den Reifen auf, dann bleibt der Umfang ungefähr gleich bei 17 und bei 18 Zoll;)
Habe 16 Zoll mit 205/55…geht gerade noch so, aber da eh alle 4 neu müssen, sollte neu schon eine Verbesserung dar stellen.
Na mal schauen was wird…reizvoll an den 15Zoll-Felgen sind die bessere Beschleunigung und das ein Reifen da fast nur die Hälfte kostet
Naja, der Golf II fängt schon bei 980 kg an…der A3 bei über 1 Tonne
Ansonsten war der Golf II schon ein Dickschiff für seine Zeit…
Ähm…technisch bist Du nicht wirklich auf der Höhe…zumla mit mir jedem weiteren Kommentar eine gewisse Naivität entgegen springt.
Deine oben getätigte Aussage ist vollkommener Blödsinn.
Um beim Golf 3 zu bleiben…ein 195/50-15 hat den gleichen Abrollumfang (ca. 175 cm) wie ein 185/60-14 oder ein 175/50-13 oder ein 155-13
Komischerweise eben genau die Größen, die ein Golf III fahren darf…und eben auch ein Golf II und Golf I.
Erst beim Golf IV vergrößerte man die Abrollumfänge…die bereits von mir genannten Reifengrößen haben einen größeren Umfang (ca. 192 cm) als die von Golf 1-3.
Du siehst…20cm Unterschied…zu viel…und nur mit einer Tachoangleichung realisierbar.
Zum Thema, je größer die Felge, je größer der Umfang…:
195/65-15 ca. 192 cm Umfang
225/45-17 ca. 193 cm Umfang
225/40-18 ca. 193 cm Umfang
215/35-19 ca. 193 cm Umfang
Was fällt auf…ach ja, zufällig GENAU die Kombinationen, die beim A3 zulässig sind…
Ein 195/50-15 ist da aber ganz sicher keine Verbesserung…
Hälfte von was…??? 15 und 16 Zoll unterscheiden sich nur geringfügig…erst bei 17 und ganz besonders bei 18 und 19 Zoll wird es wesentlich teurer…aber wer auf Qualität achtet, der kauft sicher keinen 50%-Billiger-Reifen…ich seh es schon kommen…1.8T mit Wanli oder Nahost-Kopie…
Alles in allem kannst Du Dir ruhig mal was von den hier anwesenden Leuten was annehmen…die haben schon einiges an Erfahrung und hier hat bisher keiner Dummfug geredet…fast keiner…
Merke: 50% Billiger (Asiaschrott) = 50% mehr Bremsweg (im Gegensatz zu richtigen Gummis). Deine Unfallopfer werden es dir danken
http://www.a3-freunde.de/forum/t108296/ADAC-Reifentest-22545-17.html
Dieser Test sagt da wohl alles…!