[8l] 12V-Steckdose in Kofferraum nachrüsten?

Hallo Leute

Ich möchte bei meinem S3 eine 12V-Steckdose nachrüsten. Nun kommen hier einige Fragen:

  • Wo bekomme ich so eine Einbau-Steckdose her?

  • Gibt es irgend wo im Kofferraum bereits einen 12V-Pluspol, der stark belastbar ist?

  • Muss ich, wenn ich an der Steckdose nicht Dauerplus sondern nur bei Zündung ein kontakt will, ein Relais zwischenschalten oder gibts das schon?

Danke

nelli

Hi,
ich hab mir gerade so ne Dose nachgerüstet.
Du bekommst sie entweder beim Freundlichen, oder, wie in meinem Fall, beim Campingzubehörhandel (Wohnmobile und so…).
Den Strom solltest Du Dir UNBEDINGT Direkt vom Sicherungskasten holen (vorne unter dem Lenkrad , Verkleidung abbauen) .
Unten am Sicherungskasten sitzen die Hauptklemmen :
Klemme 30 ist Dauerplus
Klemme 21 (glaub ich ) ist geschaltetes Plus
Die Masse kannst Du hinter der linken Kofferraumklappe holen (über dem Subwoofer vom original Soundsystem ist eine Masseklemme von innen an der Karosse ).
Bei der Plusleitung bitte in JEDEM Fall in der Nähe des Sicherungskastens eine fliegende 15 A - Sicherung dazwischensetzen, so hast Du keine gefahr, nen Kabelbrand zu bekommen.
Meine steckdose ist in meiner Gallerie „LED Beleuchtung“ zu sehen.

Gruß Lutz

Genau sowas suche ich. Nun wollte ich aber mal fragen, mit wieviel Strom ich den geschalteten Pluspol belasten kann. Möchte danach nämlich mein Notebook über diese Steckdose laden lassen, aber nur, wenn die Zündung auch ein ist…

Klappt das?

Ich denke schon, daß es klappt.
Wenn du ihn normal an den Zigarettenanzünder steckst, geht es ja auch.
Ich habe im Kofferraum eine Kühlbox drüber laufen mit 36W Stromaufnahme.
Klappt ohne Probleme. Mußt mal im Handboch vom Laptop nachlesen, wieviel Strom der aufnimmt.

Gruß Lutz

Die technischen Daten des Ladeadapters stehen hier:

Läuft die Steckdose bei dir über Dauerplus oder den geschalteten?


Dauerplus natürlich !
das ist doch der Sinn so einer Steckdose.
Kann ich scön auf dem Treffen meinen Getränkekühler laufen lassen :slight_smile:

Hat einer die Teilenummer für die Steckdose von Audi?

Für mich leider nicht. Möchte meinen Laptop hier laden lassen. Der Laptop bleibt aber zu 90% im Auto, da ich ihn als CarPC brauchen möchte. Damit der Notebook schön ausschaltet, sobald ich den Wagen ausschalte, möchte ich ihn auf den geschalteten Pluspol legen. So kann ich mit den Energieoptionen spielen (Akkustand…)

Nur, verkraftet der Dauerplus diese Belaustung?

Warum sollte er das denn nicht verkraften ?
Lädt Dein Laptop - Akku mit 500Watt, oder wat ?
:party:

Gruß Lutz

Ne, tut er nicht.

Aber ich nehme doch stark an, dass der geschaltete Pluspol begrenzt wurde. Oder nicht? Ich brauch nämlich (wie du in obenstehendem Link siehst) bis 2.5 A

Klappt das?

:verwirrt: (Sorry, habe gerade blackout…)

Hallo,
ich habe in meinem Kofferraum auch zwei Steckdosen nachgerüstet! Diese sind bei mir einmal im Sicherungskasten mit 30A abgesichert! Hier habe ich dann zur eigener Sicherheit einen Akkuwächter dazwischen geschaltet! Hier überwacht er bei längeren gebrauch des Stromverbraucher den Zustand der Batterie! Der Einbau hatte etwa 2 Std. gedauert und kostete etwa um die 50€! Teile Nr der Steckdose ist 1J0 919 309 sowie der Klappdeckel 1U0 919 341 E ,beides zusammen kostet 6,50 +MwSt.
Cu
Marc

Danke

Somit hast du aber auch 2 Steckdosen mit Dauerplus eingebaut?

Ich möchte aber gerne wissen, ob der geschaltete Plus einen Stromverbraucher, der so ca. 3A zieht, noch berkraften kann???

Danke

nelli

[quote]
Hallo,
ich habe in meinem Kofferraum auch zwei Steckdosen nachgerüstet! Diese sind bei mir einmal im Sicherungskasten mit 30A abgesichert! Hier habe ich dann zur eigener Sicherheit einen Akkuwächter dazwischen geschaltet! Hier überwacht er bei längeren gebrauch des Stromverbraucher den Zustand der Batterie! Der Einbau hatte etwa 2 Std. gedauert und kostete etwa um die 50€! Teile Nr der Steckdose ist 1J0 919 309 sowie der Klappdeckel 1U0 919 341 E ,beides zusammen kostet 6,50 +MwSt.
Cu
Marc

[/quote]

Hallo!
Na ja ich hatte deswegen zwei Steckdosen verbaut, weil es zwei Größen gibt! Beide Sind parallel angeschlossen!
Wenn Du die Steckdose über Klemme 15 ( Zündung) laufen lassen möchtest, so kannst Du an der Docking Station an Klemme 15 gehen! 30 A sollten auch hier kein Problem sein!
Cu
Marc

[quote]
Danke

Somit hast du aber auch 2 Steckdosen mit Dauerplus eingebaut?

Ich möchte aber gerne wissen, ob der geschaltete Plus einen Stromverbraucher, der so ca. 3A zieht, noch berkraften kann???

Danke

nelli

[/quote]

wie sieht denn das ganze im 8p aus?? liegt die stromleitung bereits im kofferraum??

Hallo!

Will evtl. auch 1-2 Steckdosen im Kofferraum einbauen.

@Rhb de

[Zitat] Hallo, ich habe in meinem Kofferraum auch zwei Steckdosen nachgerüstet! Diese sind bei mir einmal im Sicherungskasten mit 30A abgesichert! Hier habe ich dann zur eigener Sicherheit einen Akkuwächter dazwischen geschaltet! Hier überwacht er bei längeren gebrauch des Stromverbraucher den Zustand der Batterie! Der Einbau hatte etwa 2 Std. gedauert und kostete etwa um die 50€! Teile Nr der Steckdose ist 1J0 919 309 sowie der Klappdeckel 1U0 919 341 E ,beides zusammen kostet 6,50 +MwSt. Cu Marc

[/quote]

Wo hast du den Einbau machen lassen???

Ich will das aber auch so regeln, dass es mit der Zündung gekoppelt ist. zumindest eine Steckdose davon.

Oder wie schauts mit sowas aus…zB. für Fußraumbeleuchtung??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9887&item=7912086615&rd=1

oder:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9887&item=7912146261&rd=1

Würde das evtl klappen oder ist der Zigarettenanzünder für 4 Neonröhren zB. zu schwach???

Danke!

A3-Curly

Ich habe auch eine in der Bodenplatte meines Hifi-Ausbaus versteckt, ich betreibe damit einen Kühlschrank. Funktioniert einwandfrei!!!

Das macht RHB selbst…:slight_smile:
Ist aber auch nicht so der riesen Aufwand…!

Hallo!
Einbau habe ich selber gemacht! Ist auch nicht sehr schwer.
Die Leitung sollte so dick ausgewählt werden, das auch noch genug Strom hinten ankommt!
Ich habe beide Steckdosen über Dauerstrom (30) angeschlossen! Da ich aber auch eine Anhänger Steckdose habe, liegt trotzdem auch die Leitung für „Über Zündung“ (15) da! ( Aufladen der Batterie im Wohnwagen z.B.!)
Die Leistung der vier Leuchtstoffröhren sollte nicht sehr hoch sein, und mit einer Absicherung von 15-20 A problemlos funktionieren!
Cu Marc

Wo hast du den Einbau machen lassen???

Ich will das aber auch so regeln, dass es mit der Zündung gekoppelt ist. zumindest eine Steckdose davon.

Oder wie schauts mit sowas aus…zB. für Fußraumbeleuchtung??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9887&item=7912086615&rd=1

oder:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9887&item=7912146261&rd=1

Würde das evtl klappen oder ist der Zigarettenanzünder für 4 Neonröhren zB. zu schwach???

Danke!

A3-Curly

[/quote]

wo schließe ich denn die kabel im 8p an?? will ich mich morgen noch eben fix dransetzen!

Kann mir einer die Teilenummer von der 12V Kofferraumsteckdose aus dem A3 geben?