Hi habe schon im Scoda,Golf4,TT und A3 Forum gesucht aber nix gefunden. Ich will nur wissen ob ich das originale MSG mit 150PS mittels VW-Tester auf 180PS programieren kann? Soll nur eine Übergangslösung für ca 1 Jahr sein also bitte keine Antworten mit ach fahr zum Chiptuner oder so.
Echt? Such mal "Unterschied 150 180" hier Forum, gibt genug dazu.
Kurz gesagt, nein, geht nicht so einfach, warum kannst du hier nachlesen:
http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorAusbaustufen
Daher lohnt es sich wohl eher zum Chippen zu fahren, als das alles umzubauen, wär von den Kosten wohl weniger.
Hmm ob das soweit stimmt was da drinnensteht sei dahingestellt. Fakt ist ich habe den K03S und Kolben, Kopf und Rumpfmotor ist laut Freundlichem Ersatzteilmann auch der gleiche wie beim 180Ps igem. Möchte nur wissen ob ich mittels Originaltester mein MSG auf die Software des 180Ps lers bekomme.
Ich werde meinen AUM wohl auch auf 180-200PS chippen lassen. Die Aussagen
zu den Pleulen wren aber etwas "difus".
Hab eben geschaut.
Pleule von AUM (150PS), AUQ (180PS) und ARY (180PS) sind gleich.
Da sollte es also auch keine Probleme geben.
Die vom BAM (S3) sind zwar Stärkere, aber da willst du (und ich) leistungstechnisch ja garnicht hin.
Ich glaube der 1.8T hat ab BJ 2001 den K03s lader. Bin mir aber nicht komplett sicher.
Ne mit dem Auto will ich nicht soweit zahlt sich meiner meinung nach nichtmehr aus. Aber wer kann mir sagen ob ich mittels original Tester die Software vom 180er raufspielen kann oder ist das alles in verschiedenen Steuergeräten gespiegelt als sicherheit wie bei manchen FZG der km Stand ? Das gibts ja nicht das muss ja schon irgentwer ausprobiert haben…
Ne kannste nich.
Weil ?
Hallo Bernie,
weil Google mal wurde hier erwähnt.
Es gibt ein MKB der hat nen K03s drin, aber nur 150PS. Der hat meines wissens nach nur eine andere gedrosselte Software drauf. Dürfte sogar der AUM sein. Wenn man dem die Software gibt von dem Baugleichen 180PS, dann sollte das eigentlich klappen.
Du müsstest ein anderes Steuergerät kaufen und neu anlernen lassen.
Lohnt also nicht. Der Tester kann nur Online nach Fahrgestellnummer ein Update machen. Die ganze Software vom 180PS passt da nicht. Es gib da viele Steuergeräte im 150 & 180PS mit unterschiedlichen Platinen-Layouts usw usw…so einfach ist das nicht.
Also bei meiner Hausmarke wo ich gelernt habe konnte man manuell die VIN eingeben oder man ging auf Modul neuprog und dann fragte der Tester was das Auto zu können hat und dann konnte mann aus 75ps z.b: 90 Ps machen oder aus 131–>145 oder aus 115–>120Ps je nach Motor und STG dass das Versicherungstechnisch nicht korrekt ist lassen wir mal aussen vor das ist mir klar:-) Also manuell ne vin von nem 180psler eintippen und updaten geht nicht ?
Wenn RealMike sagt, dass es nicht so einfach geht, geht es nicht so einfach. Er wird sich da auskennen, macht das ganze ja nicht erst seit gestern.
Würde auch direkt auf 200 PS chippen. Hast ja nen K03s drin…
Na super Jungs habt mir sehr geholfen. Wisst ihr lötet MTM beim 1.8T nen chip ein oder Flashen die nur via Diagnosestecker?
bei deinem werden sie das wohl per obd tun.
Naja der MTM-Mensch will 500 Ocken von mir nur fürs chippen wenn er das Stg ausbaut und lötet finde ich das hallbwegs i.o. Aber nur fürs Schleptop anschliessen sehe ich das nicht ein. Darum frage ich so dumm
finde manche preise eh übertrieben…es gibt welche die sich das überspielen per obd 60€ kosten lassen und wenn der chip umgelötet werden muß 70€…zusätzlich zum eigentlichen "chippen"…
Ein DVD Rohling kostet 30 cent, sobald ein Film drauf ist kostet er 15 €. Denk da mal drüber nach
genau, die "forschungskosten" muss mtm ja wieder reinkriegen. bei nem 50€-chipper würd ich mich net so wohl fühlen. und wenn der motor durchs "tuning" hochgeht, übernimmt sowieso keiner verantwortung… dann doch lieber was ausgereiftes kaufen.
wie sagt man so schön? "was nix kost, is nix wert"