Frag mal bei S-Tec nach. Der sollte Preislich schon einiges unter MTM liegen!
naja…bei dem thema kann man sich wieder drüber streiten…einige sagen lieber 500€+ ausgeben andere holen sich nen chip für 200€.meiner meinung nach wird normales chippen(sprich motor serie nix geändert) völlig überbewertet.für so ein chippen bzw. so eine mehrleistung würd ich auch nicht mehr als 200€ ausgeben,denn was ist schon dabei nur ein paar parameter zu optimieren?gerade wenn es schon bei zig tausend autos so gemacht wurde…wenn vor meinem serien agu schon etliche andere serien agu mit diesen parametern bestückt wurden,warum soll ich da noch soviel geld für ausgeben…warum sollte mein ansonsten serien agu aufm prüfstand abgestimmt werden??bei dem einfachen chippen greift der tuner nur auf die vorhandenen leistungsreserven zurück,die der motor schon von werk aus hat.
wenn ich jetzt allerdings nen kompletten umbau gemacht habe,sprich turbo,aga,kopf,etc. dann ist schon klar das man keinen chip von der stange nimmt und ihn auf der rolle abstimmen läßt.aber bei den 30-40ps die durch chippen rausholt und schon auf zig autos fährt,sind die preise um 500€ schon übertrieben,entwicklungskosten hin oder her die haben die tuner ja schon lange wieder drin…meine meinung.
Jetzt müss ma mal anfangen zu unterscheiden was gemacht werden soll:
Das aufspielen einer Softwareversion eines Bauähnlichen Motors mit hilfe eines Fahrzeugdiagnossegerät ist doch noch ein klein wenig anderes als ein Chiptuning das mehr oder weniger gegen den Willen des Herstellers gemacht wird.
Audi bzw. VW wird wohl kaum mit seinen Diagnosegeräten zulassen das man da eben einfach mal ne andere Software draufspielt.
Über die Preise von Chiptuning, wo heutzutage wirklich nur noch Software geändert wird, ja da kann man streiten, ja man kann sich sogar überlegen ob man nicht das Kartellamt einschalten will, weil die irgendwie alle saumäßig viel Geld für geschäzte 5 minuten Arbeit verlangen, aber darum gehts hier ja gar nicht.
Und ich muss sagen ich bin heilfroh, dass wenn ich meinen AUM mit 150PS Leistungssteigern möchte kein Hobbyelektriker anfängt in MEINEM Motorsteuergerät rumzulöten!
MTM ist halt ne Marke wie Audi, da zahlt man die Marke mit, nicht nur die (Dienst-) Leistung
aum machen eig. alle über odb weil er geht
Naja dann werde ich das mal verwerfen werde mal zu der fa chipupdate fahren wenns die zeit zulässt und gleich 4-5 Autos chippen lassen mal schaun was dann mit dem preis geht wenn ich da mit mehrern Freunden auftauche . Möchte schon was abgestimmtes da ich nen leichteren Schwung anderen Lufi und 3" Ab Turbo habe und vllt noch nen SMIC reinbau und aus dem 195 Ps holen ist mir zu wenig alleine Aga mit Smic soll bei einem User 5KW gebracht haben. Ich strebe so 210-220PS an und ca.300-320NM und dann fahre ich damit bis er den Geist aufgibt der Audi hat mich eh schon zuviel gekostet xD.
also nochmal kurz wegen dem preis als 500€ bei MTM ein schnäpchen ich habe damals knapp 3000€ bezahlt gut hab auch noch die AGA ab kat gleich dazu genommen aber egal
also ich würde zu mtm gehen die wissen was sich machen ganz ehrlich
Naja als ich bei mtm war hat er mir gesagt das meine 3"AGA ab Turbo fürn arsch ist und ich die wegschmeissen soll und den MSD und ESD von denen kaufen soll. --> mein Fazit ist bei mtm also etwas negativ und recht unfreundlich wenn mann nicht gerade mit nem Brandneuen RS Modell vorfährt deshallb ist der Spassverein für mich ausgeschieden. Aber freue mich für dich wenns bei dir reibungslos geklappt hat mit dem un:-) .
also ich mit meinem s3 wurde sehr herzlich und nett empfangern kann ich nciht teilen die meinung
was hast du denn für eine 3"-AGA gehabt? Auch eine so seriöse wie es dein Forums-Name vermuten läßt?
Haha xD nein ist kein 0815 Ebay-China Schrott sondern made in Germany um ~1100€
Yes ja nur der Versand hat ein bisschen länger gedauert aber egal.
Naja, zum "nur chippen" sag ich mal: Das Aufspielen einer Software aufs Original-Steuergerät, bei der Notlaufeigenschaften erhalten bleiben und die innerhalb der Sicherheitsparameter des Motors arbeitet wäre mir lieber als ein Chip der einfach nur bestimmte Werte verändert und dem MStG damit falsche Daten vorgaukelt um die Leistung rauszuholen. Dabei wird nicht selten auch der Notlauf gekillt.
Ich hab mir damals für meinen 850 T5 eine Software von jemandem aufspielen lassen der bei Volvo in der Motorenentwicklung gearbeitet hat. Die Soft hat er an seinem eigenen Wagen erarbeitet und auf meinen Wunsch hin ein wenig verändert, z.B. die Ansprechzeit des Laders und ein wenig die Leistung zurückgenommen (dafür gabs halt keinen Mehrverbrauch). Das war mir dann das Geld wert, zudem die Soft resetfest und Updatefest aufs Steuergerät gebraten wurde da er Zugriff auf die Original-Hardware zum Bespielen desselben hatte.
Aber eine Soft "von der Stange" aufzuspielen, die so schon x-mal eingesetzt wurde, das sollte jeder mit der entsprechende Programmierkiste hinbekommen. Einige werben zwar damit dass der Kram auf jedes Fahrzeug individuell angepast wird, das ist aber in den allermeisten Fällen Schmarrn, oftmals wird einfach eine Soft genommen die noch einen groß genugen Fehlertoleranzrahmen hat, so dass sie sowohl bei "guten" wie auch bei "mittelmässigen" Motoren sauber läuft und dann - wenn man Glück hat - noch kurz ne Leistungsmessung hinterhergeschoben. Deren Aussagegehalt ja auch wiederum je nach Prüfstand variiert, z.B. erreichen viele Gebläse in den Prüfständen ja gar nicht die notwendigen Windgeschwindigkeiten um Vollgas-Fahrten mir realistischem Luftdruck auf dem Ansaugbereich zu simulieren. Von der Temperaturabhängigkeit der Messungen will ich gar nicht erst anfangen…