[8L] 1.8T Umbau

@Marca3

Bei dem Link gehts aber leider nur um die größeren Bremsanlagen!
Beim 150 bzw. 180Psler dürfte ja die 288er Anlage ausreichen…

Hallo,

haben beide die 288er Bremse, der S3 hat dann die 312mm wobei dann die Sättel behalten kannst.
Ich würde mir einen Wagen dazu kaufen, oder willst das alles einzeln kaufen?

würd ich auch so machen nen unfall a3 oder golf4 kaufen und umbauen…

Man benötigt:

Radlagergehäuse links u. rechts >> 1J0 407 255 AH u. 1J0 407 256 AH >> Stückpreis 155,44€
Radlager >> 2 mal >> 1J0 498 625 >> Stückpreis 69,25€
Bremssattelgehäuse links u. rechts >> 8L0 615 123 u. 8L0 615 124 >> Stückpreis 124,70€
S3 Bremsträger >> 2 mal >> b 8L0 615 125 >> Stückpreis 123,54€
312mm Bremsscheiben >> Original >> 8N0 615 301 A >> Stückpreis 131,66€ oder vergleichbar Sportbremsscheiben
Bremsbeläge mit oder ohne Verschleißanzeige >> Ca 90€. Preis ist aber je nach Hersteller unterschiedlich.

das gild auch für dich auch wenn du 288er verbaust … sind halt die scheiben kleiner

Alles klar, da weis ich bescheid!
Mal sehen, da könnt ich eigentlich auch gleich auf die große Bremse vorne umbauen. Mal schauen…

Werde das auf jedenfall einzeln kaufen!
Hat vielleicht jemand nen Tip?

Da muss ich nur mal nächste Woche abwarten ob sich noch ein passender Motor auftreiben lässt!
Mein Kumpel hat noch nen großen Ladeluftkühler im Keller liegen… ob ich den evt. gleich mit verwenden soll?

wie wäre es denn mit nem s3 motor?

falls du ne s3 bremse brauchst hätte noch ne neue…

mfg

naja, mal sehen was es so gibt.
Meine Leute schauen sich um und geben mir nächste Woche bescheid.

Falls ich interesse an den Bremsen hab meld ich mich!

Sonst noch jemand ne idee was ich direkt noch am Motor verbessern bzw. austauschen kann? (vor dem Einbau)

Hallo,

hätte evtl auch noch ein paar Teile vom S3…
Bremse mit Radlagergehäuse VA
Die 2 Ladeluftkühler

Aber ich würde mir an deiner Stelle einen S3 Motor einbauen

Grüßle

Ja wie schon gesagt - ich werde sehen was sich ergibt!
Wobei ich den 180PSer jetzt ja auch nicht grad schlecht finde - und dort soll ja sowieso direkt ein Chip drauf!

Würd ich auch machen, wenn schon gleich ne gescheite Basis. Nacher will man doch mehr Leistung…

Aber wahrscheinlich wird es da bei mir Probleme geben weil ich nen Vorfacelift hab.

Denn die neueren Motoren haben dann ja alle E-Gas und Canbus!
Kennt sich damit jemand genauer aus?

Wenn ich nen AGU mit wenig KM finden würde, dann hätte ich die Probleme nicht.

Hat hier noch niemand einen Motorumbau beim VFL gemacht und kann was zu der Canbus-Problematik sagen???

besorg dir einfach…nen kompletten s3 oder tt motor mit stgr. tachoeinheit usw…

oder halt wenn du glück hast und nen guten bekommst nen agu…

mfg

Hey,

ich baue auch demnächst n anderen Motor in meinen VFL.

Der Motor hat dann auch e-Gas aber das ist nicht weiter schlimm, ich bau einfach auf e-Gas um und rüste mir dabei gleich noch den Tempomat nach.
Ich würde dir auch raten, lieber n günstigen Motor mit kompletten Anbauteilen zu kaufen, der wenig km hat. Da haste hinterher nicht so viel Ärger!

Mit dem Can Bus hatte ich Glück für den Motor gabs das passende Steuergerät ohne Can-Bus dazu, was bei dem Motor nicht unbedingt selbstverständlich ist.

Falls du noch Fragen zu der Bremse hast kannst du mir gern ne PN schreiben, ich habe die komplette Bremsanlage schon auf die 288er umgebaut. Und der 1,8er hat ja glaub ich den gleichen Bremssattelhalter wie der 1,6er!?

Gruß

Constantin

Aber ich hab das generell schon richtig verstanden das E-Gas auch immer im zusammenhang mit Canbus steht, oder?

Was gibt es denn für möglichkeiten diese Canbus geschichte zu umgehen bzw. einfach mit nachzurüsten (wenns denn unbedingt sein muss…) ??

Bremse kannst du wahrscheinlich die alte 280 drin lassen, ein golf vr6 hat auch "nur" die 280er nur die letzten und die syncros hatten schon die 288 er! oder wie schon mehrfach beschrieben verbaust du gleich die S Bremse oder die vom r32 ( dürften auch identisch sein)

Naja ich denke mal ohne die 288er werd ich Probleme mit der Eintragung der ganzen Geschichte bekommen…

Falsch… 1.8T Quattro mit 180 hat ab Facelift 6-Gänge… Meiner auch :wink:

[quote]

Mir wäre auch nur bekannt, das nur der S3 6Gänge hat. A3 hat egal welcher MKB und GKB 5 Gänge.

Gruß Jan

[/quote]

Ich brauche unbedingt Rat zur E-Gas / CanBus - Geschichte!!!

Wer kennt sich aus???

Es sind immernoch Spezialisten gesucht !!!