[8L] 1.8T Umbau

So nun ist es endlich so weit - genug Geld vorhanden um meinen 1.8er Sauger gegen einen der aufgeladenen Motoren zu tauschen.
Ich hätte es jetzt so als Basis auf den 180PS abgesehen, allerdings habe ich einige dienge die ich beachten muss.

Dafür brauche ich jetzt hier die Experten von euch!

  1. Mein Getriebe würde ich gerne weiterfahren.
    Geht das? wenn ja bei welchen Motoren?

  2. Muss ich beim Motor aufs Baujahr achten bezüglich
    Can-Bus?

  3. Wie siehts mit der Bremsanlage aus? Was muss alles
    getauscht werden?

  4. Was würdet ihr mir empfehlen?? Bestimmte MKB`s ??

Danke schonmal im vorraus!

öhm…
ich glaube eher dass es günstiger wäre deinen 1.8er zu verkaufen und dir einen 1.8T zu kaufen, meinste nicht ?

ich tippe mal :
kupplung wirste wechseln müssen, da der unterschied von 55 ps sicher spuren hinterlässt :wink:
die bremsanlage evtl. komplett, also u.U. mit leitungen etc.
getriebe vielleicht auch.
und was man da alles vor sich hat von wegen tüv will ich garnich erst wissen ^^

ich schätze, alles in allem ist es den aufwand und die kosten nicht wert im vergleich zum kauf eines 1.8T …

Einen neuen zu kaufen kommt für mich nicht in frage!
Ich hab jetzt soweit alles am Auto fertig - fehlt nur noch der Motor.

Deswegen brauche ich hier wirklich die Leute die das alles 100% wissen.
Vermutungen sind an dieser stelle schlecht!

Ne neue Kupllung ist ja kein Problem - solange das Getriebe an sich passen würde.

Passen tut es und fahren kannste damit auch. Ich glaub der einzigste Unterschied zu nem 1,8t Getriebe ist die andere Übersetzung. Würd dann aber doch über kurz oder lang das getriebe wechsenln vllt nen 6gang vom quattro rein und hinten einfach verschließen aber vorerst kannste ja dein altes nehmen. Antriebswellen und Auspuffanlage kannste meines Wissens nach auch übernehmen beim 1.6er siehts da anders aus.

gab es den 180 ps 1.8t nicht sowieso mit 6 gängen?

in Verbindung mit Quattro ja, der Fronttriebler 180PS hat 5 Gänge.

jap 6gang gabs sonnst nur noch beim TDI bei den Benzinern musste man bei nem Frontantriebler mit dem 5gang auskommen.

hat der golf 4 jubi 6 gänge?

Jo, der hat 6 Gänge.

Der Quattro hat nicht zwangsläufig 6 Gänge!!
Ich fahre einen 180PS Quattro und habe leider nur 5!

Also selbst wenn das GEtriebe passt, dann wirst nicht viel freude damit haben, weil das vom 1.8er ne ganz andere Übersetzung hat und bei ca. 220 lt. Tacho im Begrenzer hängt beim 1.8er.

Da könnte ich dir ehrlich gesagt nix dazu sagen.

Bremsanlage solltest ne andere nehmen, weil beim 1.8er sind glaub die kleineren Bremsscheiben drauf sind. Ich sag mal, wenn man mehr Power will, dann kan man auch die Bremsanlage tauschen. Schau mal in der Wiki. Da steht glaub das Zeug drin.

Also von dem her würde ich sagen, was willst du machen. Original belassen oder kräftig umbauen. Weil da gibts große Unterschiede. Manche haben stärkere Teile als andere und so Zeug.

Also so aus meiner Lese und berichtserfahrung würde ich mal sagen: AGU 150PS, AUM 150PS, AJQ 180PS sind zuverlässige Motoren.

Aber letztendlich muss ich auch sagen, verkauf den 1.8er und hol dir gleich n 1.8T. Dann kannst dir sogar noch raussuchen was du willst.

Gruß Jan

Mir wäre auch nur bekannt, das nur der S3 6Gänge hat. A3 hat egal welcher MKB und GKB 5 Gänge.

Gruß Jan

…und der 130PS TDI :wink:

habe den umbau auch gemacht kauf einen 1,8T AGU der passt weil du noch gaszug hast ansonsten mußt du noch auf elekt. Gaspedal umabauen … das getriebe passt habe ich auch übergangsweise gefahren :wink: ist aber zu kurz übersetzt bremsen mußt du auch auf 288 oder 312 umbauen das steht aber in der wiki

Gruß Devil666

Okey, schon erstmal vielen dank für eure Zahlreichen Antworten.
Wiegesagt: Das Auto zu tauschen kommt wirklich nicht in Frage weil ich einfach schon zu viel umgebaut habe!
(S3 Armaturenbrett, kompletter Inneraum Schwarz, Doorboards, 2-Sitzer-Umbau mit komplettem Innenumbau, Wiechers-Käfig ab B-Säule, König-Vollschalensitze, etc…)

zurück zu meinen Fragen:

Also hab ich das richtig verstanden, das ich mein Getriebe bei allen 1.8Ts verwenden kann? Oder nur beim 150er bzw. 180er?
Und das haut dann mit der Kupplung auch alles hin?
Denn die Turbos werden doch ne größere haben, oder?
Das meins kürzer übersetzt ist weiß ich natürlich und finde ich auch sehr gut!
Ich fahre seeeehr selten mal TopSpeed.
Und somit hab ich in der Stadt auch noch besseren durchzug!

Bremsentechnisch weiß ich das der Turbo 288er Scheiben hat (ich hab 280er).
Da ist die frage ob dort evt. nur der Sattelhalter zu wechseln wäre??
Wie siehts mit den Radlagergehäusen und Antriebswellen aus?
Würden meine Antriebswellen hinhauen für den 150/180PSer

@Devil
Geht das nur mit m AGU zwegs Seilzug?

Achso was ich noch vergessen hab:

Als erstes Tuning soll natürlich ein ordentlicher Chip drauf, und evt. ein Schubumluftsystem.

…mal schauen.

Ich hätte eben am liebsten den 180PSer als Basis!

also der agu geht auch gut zum tunen es gehen auch alle andern motoren dann mußt du aber halt die pedalerie umbauen und noch kabel ziehen

radlagergehäuse mußt du taschen

Ist das Radlagergehäuse fest mit dem Sattelhalter verbunden, oder warum muss das getauscht werden?

http://www.a3-freunde.de/wiki/TuningBremsanlage

schau mal hier…

danke - ich schau mal nach!

Was wären denn Haltbare MKB`s beim 180PS Motor??
Hat der wirklich ausschließlich E-Gas??