in der stadt mehr durchzug iss so ne sache, die kraft bringste nämlich mit nem fronttriebler net auf die straße in den ersten 2 gängen
das passt schon :)))
Aber ich brauche jetzt wirklich mal langsam ein paar Informationen zum E-Gas / CanBus !
Kann ich nun OHNE Lötarbeiten auch die neueren 180er Motoren Einbauen?
WAS BRAUCHE ICH GENAU ???
Ich möchte mir langsam mal ne Motor bestellen !!!
oben steht doch was du brauchst!!!
mfg
Also brauche ich "nur":
- Motor mit allen Anbauteilen OHNE Getriebe
- mit Steuergerät, E-Gaspedal, Motorkabelbaum, Tacho
- Teile zum Umbau auf 288er Bremse
Hab ich das jetzt richtig verstanden???
Und damit wären dann auch keine Lötarbeiten am Kabelbaum oder sonstiger mist
notwendig, richtig?
Gibt es auch eine möglichkeit meinen Tacho drin zu lassen, oder kann ich da
jeden X-beliebigen nehmen?
Denn wenn ich mal so rumschaue ist fast NIE ein Tacho dazu!!
oh man…
ruf doch bei rar an und mach dich schlau…
alle teile von dem kompletten motor und es gibt keine probleme…
mein kumpel fährt selber den tt motor im a3 mit tt tacho…
alles zusammen kaufen so das alles zusammen war…und dann gibt es normal auch keine probleme hier fahren einige golfs mit nem 1.8t rum auch ausm s3…
steffenk4 fährt auch nen s3 motor im a3…
mfg
Larsi, wenn`s dich nervt dann brauchst du ja nicht antworten.
Warum sollte ich bei r-a-r anfragen, wenn es das Forum hier gibt?
Ich weis nicht warum du kein Verständniss für meine Fragen hast??!
Vielleicht kennt sich sich nicht jeder so gut mit Motorumbauten aus wie du.
Bei soviel Geld will ich schließlich auf nummer sicher gehen!!
zum thema tacho der sollte schon zum rest passen gibt glaube stand 2004 wo ich meinen umbaute 8 verschiedene stg und die passenden tachos dazu(auf deutsche version würde ich auch noch achten)das fangt schon an ob mit klima oder nicht komplett set wie gesagt ist am besten
zumindest die winterreifen sind bei meinem hoffnungslos ueberfordert…
[quote]
das passt schon :)))
Aber ich brauche jetzt wirklich mal langsam ein paar Informationen zum E-Gas / CanBus !
Kann ich nun OHNE Lötarbeiten auch die neueren 180er Motoren Einbauen?
WAS BRAUCHE ICH GENAU ???
Ich möchte mir langsam mal ne Motor bestellen !!!
[/quote]
Was haltet ihr von dem hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330215170304&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014
sieht zwar auf den Bildern ein bischen chaotisch aus, aber was sagen die Spezialisten von euch?
Hallo,
bei dem Motor ist das egal.
Auf jedenfall brauchste, Motor, Steuergerät, Tacho mit Lesespule und Transponder(gut kann man anpassen besser wenn orig)
Ich sag mal so, wenn der Motor auf der Palette laufen würde, dann läuft der auch im Auto…
Wäre nicht schlecht wenn dann an die Stromlaufpläne von beiden Motoren hättest.
Den Motor in einen A3 einzubauen ist kein Problem…
Schlimmer ist da wenn in ein Auto einbaust wo es den Motor in Serie nicht gibt…
Ich bin zurzeit dabei den 1,8T in einen Polo einzubauen und ist auch machbar…
Grüßle Marcus
Hm… Also ich find den Schritt von 125 PS auf 180 PS, dann mit Chip evtl 220 PS nich wirklich rentabel für den Aufwand!! Nach nem halben Jahr Fahrzeit kann ich dir versprechen, dass du mehr Power willst! Desshalb auch mein Tip: Denk nochmal über den S3 Motor nach. Dann hast du auch ne gute Basis für evtl. noch mal mehr Power jenseits der 300 PS.
Allerdings würde ich an deiner Stelle auch über nen VR6 aus dem Golf IV R32 nachdenken. Die gehen gut die Motoren, und SOLLTEST du (wovon ich ausgehe ;-)) irgendwann nochmal mehr Power haben wollen, dann kannst du da noch nen Turbo dranflanschen… Und dann machts langsam spass.
Klar, is das jetzt evtl. ein wenig zu weit gedacht, aber man kann ja mal drüber nachdenken. Ich steh auch grad kurz vor der Entscheidung in meinen S3 den R32 Motor zu setzen und den auf Turbo umzubauen bis ca. 500 - 550 PS. Erstmal. Bin mal so einen gefahren, und muss sagen, die gehen extrem gut die DInger…
Naja, war nur son vorschlag…
Gruss.: Dark-chrome
Hallo
ja das macht sicher Spaß mit der Leistung, aber wohl eher nur in einem Quattro.
Wenn in einem A3 einen aufgeblasenem R32 Motor einbaust kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit einem Frontkratzer Spaß macht.
Grüßle Marcus
habe ich das gesagt…
du tust so als ob du nen superumbau vor hast!
es gibt genug per suche im forum…
ich meinte es nur gut…aber ok…
viel erfolg…
mfg
Mich würde mal interessieren was sowas incl. allem Schnick-Schnack kostet.
Ja, das stimmt allerdings. Nur Frontantrieb is … ich sag mal… ungeeignet…
Und Umbau auf Quattro… Ich würd mir gleich nen S3 holn. Aber leider kommt das hier ja nicht in Frage.
hat der neue polo GTI net den 1,8 turbo drin???
[quote]
Hallo,
bei dem Motor ist das egal.
Auf jedenfall brauchste, Motor, Steuergerät, Tacho mit Lesespule und Transponder(gut kann man anpassen besser wenn orig)
Ich sag mal so, wenn der Motor auf der Palette laufen würde, dann läuft der auch im Auto…
Wäre nicht schlecht wenn dann an die Stromlaufpläne von beiden Motoren hättest.
Den Motor in einen A3 einzubauen ist kein Problem…
Schlimmer ist da wenn in ein Auto einbaust wo es den Motor in Serie nicht gibt…
Ich bin zurzeit dabei den 1,8T in einen Polo einzubauen und ist auch machbar…
Grüßle Marcus
[/quote]
Hallole,
der neue schon, in dem wo ich mache leider nicht…
Ist ein Polo 6N, und da war der stärkste GTI mit 120PS.
Grüßle