[8L] 1,8T Stottert

So Liebe A3 Gemeinde !
Ich weiß das dieses Thema schon mindest. 5 mal durchgekaut wurde !

Nun:

Mein A3 1,8T , MKB: AGU stottert seit gestern als würde er nur auf 3 Zyl laufen ! Traktor Sound eben ! und stinken tut er auch! weder schwarz noch weißes rauch zu sehen !

Wenn ich am 4 ten Zyl den stecker abstecke tut sich garnichts !

Zündkerzen gecheckt funktionieren alle
Zündspulen bekommen Strom (getestet)

Was kann da sein ?
evt Zyl defekt ?

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen !

Gruß

wie war den das wetter zu diesem zeitpunkt??? hatte so ein Problem auch schonmal bei mir wa Die Zündspule eingerissen sodas nässe rein gekommen ist. und deswegen lief er auch nur auf 3 Zylinder…!!

Wie siehts mit der Einpritzung am nicht zündenden Zylinder aus? Kommt am Ventil die nötige Spannung an? Sagt der Fehlerspeicher etwas?

AGU = Schon mal an der Zündendstufe gerüttelt? Ist das Teil, das am Luftfilterkasten montiert ist…

leistungsendstufe, lmm oder unterdruckschlauch föllt mir spontan ein. funktionieren die bremsen noch einwandfrei?

So da, Fehlerspeicher spuckt folgendes aus:

425D Steuergerät Digitalteil (Rechner) defekt

hmm ??

Das auto hatn Chip ( kein billig Schrott)

Gruß

Hui, das klingt aber nicht gut. Könnte mir vorstellen, dass eine Leistungsendstufe für das Einspritzventil abgeschmort ist oder etwas vergleichbares.

hmm, wie schaut den das Teil aus ? und wo sitzt er ?
das ich sie mal austauschen kann um zu sehen ob der hin ist …

Wenn es das ist, was ich meine, kannst du das Austauschen wahrscheinlich abhaken. Will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Sollte da keiner etwas Besseres wissen, kannst du dich ja mal an den Audimeister wenden :wink:

frag mal semmela. seh grad, dass sie dasselbe problem hatte.

Soll ich steuergerät mal tauschen gegen ein nicht Gechipptes ?
Aber das Komische ist, der stecker bekommt strom in den Kammern:
12 - 12 - 0 Volt
aber funken tut er nicht, die Zündspulen hab ich schon umgesteckt ghabt!
die anderen bekommen: 12 - 0 - 0 volt

hoffe ihr versteht was ich meine …

Um ehrlich zu sein: Nicht so ganz.
Du hast an der Zündspule die nötige Spannung anliegen aber es kommt kein Funke?

Es wird entweder am Zündverstärker liegen, oder das Steuergerät ist Platt.

Hol dir mal nen neuen Verstärker, sitzt beim AGU auf dem Luftfilterkasten, an der seite !

Kannst auch den stecker abmachen ( den der auf der LMM seite ist ) und mal mit einer Diodenlampe die Pins durchblinken beim starten, sollte bei 4en Blinken.

Welche genau, kann ich gern mal nachschauen wenn du das machen willst.

Mehr kanns nicht sein wenns Spule und Kabel und kerzen ok.

Hallo "audimeister"
Zündverstärker hab ich schon gegen Freund seinen 1,8t getauscht, hat aber nicht geholfen !
Ja ich würd das mal machen, LMM seite ? also der 4 Polige stecker ?

ein freund hat gemeint das das Ventil durchgebrennt ist ? :S

Gruß

update
hab gerade im Forum gelesen, wenn Zündverstärker sehr heiß wird, heißt das das er defekt ist !
meiner wird extrem heiß kurz nach dem starten des motors, und wenn ich eine der beiden stecker abmache stirbt er ab !

das ist ja auch korrekt so, wenn du den Stecker trennst hat er keinen Zündufunken mehr. Denn Klassisch ist es ja so das Primär und Sekundärspule den Hochspannugsfunken entweder in einer Spule oder in einer Verbundspule erzeugen.

Hier ist es so das es Vorverstärkt wird und dann in der Spule der Rest passsiert, wenn du nun also die vorverstärkgung trennst gibts einfach keine Hochspannung, ebenso kein Signal.

Aber du sgatest ja mit dem Stärker deines Kumpels gings auch nicht, warum also die Sorge um das dingen ?

Habe es grade Gelesn für dich.

—> Signalprüfung vom Steuergerät

Ziehe an der ZündStufe den 5 Poligen Stecker ab. Die Diodenprüflampe an 1, 2 ,4 ,5 Anschließen. auf Masse !
Dann bei Jedem Pinn einzelnd kurz starten, die Lampe muss an allen 4 Pins ausser dem Mittigen Blinken !

—> Prüfung der Stufe wenn kein Leitungsproblem oben vorliegt :

Den 5Poligen wieder aufstecken, den 4 Poligen abstecken. Jetzt die diodenpüflampe an einen der 4 Pins der Stufe anschließen und an Batteriplus, starten und sie muss Blinken. Das gleiche für alle 4 Pins machen.

Sollte Es bei der ersten Prüfung des 5 Poligen Steckers nicht klappen, ist die leitung oder das steuergerät hin, sollte es am ende dem Stärker mit den 4 Pins nicht klappen, ist der Stärker hin !

Hallo Freunde,
war heute beim Freundlichen und die meinten das das Steuergerät am A*sch ist.
Austauschteil, um die 700€ :smiley:

Trotzdem danke für eure Hilfe …

Gruß

Gut dann dürfte ja an den Pins lauf meiner prüfung oben KEIN signal ankommen, sonst ist es auch nicht kaputt.

@ Audimeister
Nein hab schon überprüft gar kein Signal !
Auf E*ay hab ich den passenden STG gefunden ist aber von einen 99er Baujahr also Facelift! würd nicht passen oder ? zwecks CAN- BUS ?
brauch ich noch diesen Wegfahrsperre Code vom Ursprünglichen Fahrzeug ?

Du brauchst exakt die selbe teilnumme wie du jetzt hast, und wenn du kein signal hast, hast du mal am STG oben direkt mit kablanstechen gemessne…

Aber ok wenn keiner eins hat, dann würde ich auch dsagen kein kabelbruch.

Würde dennoch das kabel dirkt oben am STG nochmal anstechen und Ausblinken.

Ansonsten wie gesagt muss es die Selbe teilenummer sein die auch auf deinem steht.