[8L] 1.8t mit 300 PS kaufen?

Hey Leute,

hab da mal ne Frage…

Würdet ihr euch einen A3/S3 mit einem 1.8t Motor anschaffen, der auf 300 PS getunt wurde?

Ich habe da Angst, dass der jeden Monat auseinander fliegen könnte…
Habe Lust auf ein "Spaßauto", habe allerdings selbst KEINE Ahnung von Autos und Motoren und wäre somit relativ aufgeschmissen, wenn z.B. der Motor flöten geht.

Ich rede da von so einen:

http://tinyurl.com/c3nutmq

Sollte der Laie(nichtmal Hobbybastler) die Finger von solchen "Bomben" lassen? :wink:

MfG
zizzi

Um es mal ganz blöde zu sagen: Es kann leider IMMER was passieren!
Es muss nicht, aber es kann!
Ich habe aktuell das Problem das bei meinem S3 nach nur 122001km ein Pleuel gerissen ist!
Das Auto ist nicht umgebaut und bei Audi Scheckheftgepflegt!
Es kann einen also leider immer Treffen!
Manchmal steckt man halt nicht drin.
Wenn man wirklich kompletter Laie ist, würde ich es mir also nochmals überlegen! :frowning:
MfG

du wirst das problem haben, wenn irgendwas an der Karre ist, das Die werkstätten meist die Finger von solchen autos lassen… diese Motoren gehen meist über die normalen Kenntnisse eines Kfz-Mechanikers raus… d.h. du musst zu spezial-werkstätten fahren und die kosten dann dementsprechend auch…

und die meisten so hochgezüchteten autos machen immer irgendwelche kleinen Macken…

Also ich persönlich würde immer ein originalen kaufen. Es sei denn es ist ein guter Bekannter oder Freund. Woman weis das er auch in gute Hände war und gepflegt wurde.
Also hab mein auf 400+ geschraubt und es kommen immer mal Kleinigkeiten weswegen man
schrauben muss. Sei es wegen Zündspuhlen,LMM,N75,Druck und Unterdruckschläuchen usw. Das wären nur die einfachen Sachen. Gerade wegen der Leistung möchte man das so eine Teil immer gut läuft. Mit Sicherheit kann es auch nicht schaden ein guten Tuner in der Nähe zu haben :wink:
Nehme stark an das er den Upgrade K04 verbaut hat um auf 300+ zu kommen. In dem Zusammenhang kann man den Serien Krümmer verwenden der dann ziemlich an seine Grenzen kommt und schnell Haarrisse bekommen wird.
Hoffe es hat dir weiter geholfen.

Danke euch 3 für die schnellen Antworten!
Ich werde das nochmal mit dem "Mechatroniker" meines Vertrauens beschnacken, aber vllt hat ja noch jemand etwas dazu zu sagen :wink:

Wenn du einen 1.8T mit 300PS kaufst, kannst du sicher sein, dass der Vorbesitzer Ahnung hatte von seinen Handwerk. Könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, dass jemand so ein "altes" Auto in die Werkstatt zum tunen gibt, (ich kenn so etwas nur bei teureren Wagen, außerdem bietet sich die Technik des 8L noch an, dass man selber noch dran herumschrauben kann)… Bei solchen Buden gibts immer etwas zu machen, wo mehr drinnen ist, geht auch mehr kaputt! Gerade bei den Belastungen! Ich glaube nicht dass ein A3 ursprünglich drauf ausgelegt war, dass er einmal 300PS haben sollte ;). würde ich mir nur einen holen, wenn ich Ahnung vom Schrauben hätte! Natürlich solltest du immer eine gute Werkstatt in der Nähe haben, die auch Ahnung davon hat! Ich denke zB bei einem Audi-Vertragshändler brauchst du dann nicht zu gehen, weil die davon bestimmt keine Ahnung hätten!
Außerdem ist das mit den Werkstätten auch eine Sache des Geldes! Solche Spezialisten lassen sich meistens auch gut bezahlen!

Ich kenne es nur von meinen Freundeskreis, da fahren viele Spaßautos. Der eine hat einen BMW 335i, hat ihn von seiner Serienleistung so ca auf 420PS gebracht. Er hat sehr gute Kenntnisse, ist selbst Diplom Ingenieur, kennt sich realtiv gut in Sachen KFZ-Technik aus (ist aber kein Vollprofi, bei größeren Problemen lässt er immer unseren Mechatroniker ran, der in der Werkstatt großgeworden und ein absoluter Profi ist) und macht eigentlich alles selber an seinem Wagen. Ich sehe es bei ihm, da geht immer mal etwas kaputt bzw klappt etwas nicht so, wie man es gewollt hatte. Dann legt er selber Hand an, in der Werkstatt würdest du da eher viel Geld hinblättern!

Also zusammengefasst: Eine aufgestockte Bude würde ich mir nur zulegen wenn ich schon sichere Kenntnisse besitze und auch einen kenne, der sich auch wirklich mit so etwas auskennt! Wenn du sagst, du hast selber keine Ahnung würde ich lieber die Finger von lassen!

Danke für diese ausführliche Antwort Julia.

Wobei sie mich jetzt leider umgestimmt hat und ich wohl weiter auf ein Serienauto sparen muss, welches dementsprechend viel PS hat :frowning:

Du definierst dich also über PS. Na dann viel Spaß beim Sparen!

@audifreund371
Das finde ich quatsch!
Das hat er doch nirgendwo geschrieben?! Lediglich, das er ein Auto mit mehr PS möchte?
Wenn er sich über sowas definieren wollte, würde er sich ne 500Ps Karre kaufen und wenn sie kaputt geht->
"Scheiß drauf… Ich ja der Hengst mit 500PS!"
Letztendlich hat zizzi sich doch dagegen entschieden da er selbst nicht ausreichend know-how hat um einen Leistungsgesteigerten Wagen zu nehmen und eventuelle Schäden zu reparieren?
Ich finde das eher vernünftig das so zu entscheiden?!

Ein S3 mit Upgradelader,wo ist das Problem?
bei nem normalen 1.8T mit der Leistung wäre ich vielleicht bißchen skeptisch,aber beim S?
Und die Werkstätten kennen sich nicht aus?
leute das ist ein kleiner 1.8 T mit ner größeren Turbine und kein 5.0 V8 M5 man man man…
Nicht übel nehmen,ich würde es mit einem überheblichen Grinsen sagen…

@unbekannt

öhm ich kann mir nur vorstellen, dass der S3 mit 300 PS mehr Spaß macht, als mein A3 mit 150 PS…
definieren wollte ich nur, dass ich ein Spaßauto möchte
dass Drehzahl und Hubraum auch eine Rolle spielen weiß ich sogar :thumbsup:

@Kevin

ja weder Kenntnisse noch Werkstatt und immer zum Kumpel wegen jeder Kleinigkeit zu fahren würde mich beschämen :wink:

was der Moppi da sagt klingt jetzt aber auch nicht uninteressant :slight_smile:

also ist im S3 nicht einfach ein getunter A3 1.8t-Motor, sondern ein eigenständiger S3-1.8t-Motor ? naja gut, dass ist dann ja auch getunt xD
Übrigens nette Signatur, des passt ja.

Ja es ist ein komplett anderer Motor und das kleine Upgrade tut ihm nichts…
kommt aber auch immer auf deinen Gasfuß an.
Ich fahre jetzt 70000km nit software ohne Probs…
und würde mir auch den Upgrade ohne zu denken drauf machen…
Warum? weil er es kann…Und er könnte locker mehr,wenn man ihn nicht fährt wie ein Depp!
Also 300 PS,ganz Locker…

also 300 ps kann zb ein s3 locker wegstecken wenn es vernünftig gemacht wordenn ist… aber probleme gibt es immer. das ist ja dann auch kein auto von der stange. aber wie schon gesagt oben ,die meisten werkstätten lassen die finger von den kisten.weil jeder der so einenn umbau gemacht hat ,hat seine eigenen ideen in den wagen einfließen lassen.also was ich damit sagen will ist das man ,(wie der freundliche sagt) nicht nach rep. leitfaden arbeiten kann.wenn du da was mit hast sind die arbeitskosten höher weil es keiner von der stange ist und der mechaniker sich da erstmal zurecht finden muss.wenn du verstehst was ich meine. MFG fabi

Es fließen hier ja nur Efahrungen und Ratschläge zusammen. Die Entscheidung liegt letztenendes bei ZIZZI.
Klar sind 300ps für den S3 keine Ansage und okay.
Aber der Serien Krümer ist stark an seiner Belastungsgrenze. Wegen Temp. und Durchlass. Sicher kann auch immer mal was sein oder passieren.
Interessant wäre es zu wissen wie die Abstimmung ist und wie er sich fährt. Denn ein harter Turbopunsch hält auf den Kompunenten.

wenns wirklich "nur" ein upgradelader (also k04-gehäuse, plug+play) ist, wird eine werkstatt keine probleme haben… ist ja nur anderes innenleben vom turbo. solang die software vom tuner drauf bleibt, sollte es selbst bei einem werkstatt-aufenthalt keine probleme geben. und selbst wenn ein anderer krümmer und eine andere AGA drauf ist, ändert das nix am aufbau des motors oder der reparierbarkeit der komponenten rundum.

@zizzi: fahr doch mal einen ungetunten s3, das wird erstmal genug unterschied sein zum "kleinen" 1.8T und geht auch nett voran. klar, mehr geht immer :wink:

Mal etwas ab vom Thema: Wenn ich sowas wie "Spaßauto S3" lese stelle ich mir immer die Frage ob ich mir nicht den falschen Job gesucht habe :troest:
Klar nen S3 bekommt man "relativ" günstig, den auf 300 PS aufblasen kostet aber wenn man wenig selbst macht schon ein wenig Geld vorallem wenn man LEGAL unterwegs sein will !!!
Wir reden hier nicht von 100 Euro sondern von Beträgen im 4 stelligen Bereich.

An einem älteren Auto werden immer mal Kleinigkeiten zu tun sein, ohne Eigenleistung muss man dafür schon was an Kosten einplanen. Denn nur auf die Wartungskosten hat man in dem Fall einen Einfluss, auf die laufenden wie Steuer und Versicherung eher nicht. Nur so können sich wohl die meisten ein "Spassauto" leisten…

Oder aber das Geld sitzt bei dir recht locker, dann kauf dir nen S3 kümmer dich so gut du kannst selbst drum und lass den Rest machen :slight_smile:

warm und kalt fahren pflege ich stets zu tun…
ich werde jetzt nochmal mit "meinem Mechatroniker" im Internet nach einem suchen, wo er meint, dass er da das Know-How beherrscht
natürlich habe ich noch einen Geldpuffer, aber von dem wollte ich nur im Notfall Gebrauch machen, da ich ja jetzt schon für einen schönen 8P spare :wink:
mir fällt gerade auf, dass der Anfangs erwähnte S3, ganz oben, schon ziemlich lange bei mobile ist…

nochmal danke für die ganzen Antworten und Erfahrungen :thumbsup:

Nimm meinen…:slight_smile: der ist von Grund auf an neu aufgebaut… und hat erst 26000 km runter… und es ist keine bastel Kiste… habe ihn hier auch schon im Markt stehen… Gruß fabi

ziemlich weit weg und rot ist leider nicht meine Farbe, obwohl es bei deinem jetzt auch nicht schlecht aussieht

nur mal so zur Orientierung, wieviele Scheine würdest du denn so dafür sehen wollen? (nicht im Markt gefunden)

http://www.a3-freunde.de/markt/index.php?p=details&aid=64574 (kannst über sein profil auf seine anzeigen)