Heute will auch mal der Audimeister eure erfahrungen mitgeteilt bekommen
Ich habe ja auf 1.8T AGU Umgebaut, der Wagen wurde dann auf 192 Ps gechippt. Läuft alles sauber, zieht wie die Hölle, aber das große ABER ( Eigentlich das einzige aber ) :
- Ich beschleunige von 80 bis Ca 120Kmh (Vollgas), gehe dann ganz leicht vom Gas, dann gibts nen RUCK. Oder man kann auch sagen, ich gebe von 2500Rpm bis ca 3500-4000Rpm volllast und gehe dann leicht vom gas, RUCK.
Mein Tuner sagt mir es wird wohl das N75 sein, oder die Vorspannung der Wastegatedose stimmt nicht. Dies sagte mir auch schon ein freund ( Paddy, S3 Motor ).Da entweder die Taktrate nicht stimmt, oder die Dose wohl nicht schnell oder weitgenug öffnet.
Jetzt mal die frage an euch : Schon einer erfahrungen damit, bzw problem gehabt, dose verstellt oder N75 getauscht und danach war das RUCK im 5ten Gang weg ?
Weil die Diagnose ist immer kacke, denn ich brauche ne AB um das zu testen und die ist immer ne ecke weg, daher dacht ich vielleicht kennt ja einer GENAU das samt löung
Ist's nur im 5. Gang oder eigentlich in jedem?
Würde mich auch interessieren, da ein Kumpel das selbe Problem hat bzw. bei ihm ists so, dass das Gaspedal sehr empfindlich ist…
Ja die leitungsn sind neu, das SUV habe ich letzte woche getauscht gegen RS6. Weil das wäre dann ein ewnig zu einfach gewesen, weil eigentlich kenne ich alle effekte beim 1.8T und die uhrsachen, nur eben diesen einen nicht
Allerdings muss ich auch sagen, um genau zu bleiben : ich habe kein "Ruckeln" sondern nur einen dicken "Ruck" als wenn einer mal eben in die Bremse haut.
Bei mir ist es nur im 5ten Gang und auch nur wenn ich unter 2,5 Vollgas gebe bis irgendwo 3,5.
Dann gibts eben diesesn "aussetzer" "ruck" "bremser". Es ist nicht so als wäre der ladedruck weg etc.
Realmike ist ja mein Tuner, er sagt er kennt das wenn das N75 nicht richtig tacktet oder die druckdost zu "vorgespannt" ist, oder die membran schon was älter.
Er lässt quasi nicht den druck ab über das wastegate, und das gibt dann diesen "Ruck".wenn man mal bei 120 vom gas geht. Er sagt das ist weil er im 5ten aus dem Drehzahlkeller dann den Meisten Ladedruck aufbaut.
Daher war ja meine frage ob das einer genauso kennt…
—>5ter gang, ab 2500Rpm vollgas bis irgendwo 3500Rpm, leicht vom gas, RUCK.
bei mir ists das selbe aber erst seit dem chippen ebenfalls beim agu,
klemm mal die lambdasonde unten ab dann wars bei mir weg Oo also ich könnte mir vorstellen da du ja beim vollgas fahren richtig schön anfettest und dann ruckartig vom gas gehst kommt vllt die reglung nicht hinterher? ich kenn noch zwei leute die das selbe problem haben, wäre echt super wenn jemand ne ahnung hätte, weil dauerhaft ohne lambdasonde rumfahren ist auch nicht das wahre vorallem hab ich es empfunden wie (50ps weniger^^)
@chriss24, es liegt wie gesagt entweder am N75 oder an der Druckdose.
Die diagnose zu em Problem ist mir ja Klar und die habe ich ja vom Tuner, nur was von beidem jetzt das Proboem ist , ist die frage des Threats.
Wenn du die lambdasone abklemmst dann hast du nen fehler im Speicher der dauerhaft ist, und dann hast du nur noch begrenzen Ladedruck, dadurch deine nur gefühlten 50Ps.
Jedenfalls was mein problem betrifft ist der Threat weiter oben NICHT ähnlich…
er hat ein Ruckeln in allen Gängen…
Meiner läuft wie die Hölle, ausser eben der Ruck im 5ten Gang, sonst gibt es garnichts zu beanstanden, aber ganichts…
Ich habe kein RUCKELN, kein ZUCKELN, kein MURREN, nur einen einzigen Ruck/Schlag wenn ich ausm Drehzahlkeller im 5ten bis ca 3500 Beschleunige und dann vom Gas gehe…
wir können mike ja mal rufen, der weiss ja wovon er redet und dann kann ers nochmal erklären, weil ich denke das kann er besser als ich
Wie gesagt die diagnose von ihm ist mir total unstrittig, da ist volles vetrauen, aber hätt ja sein können das einer sagt " ja genau das hatte ich auch, tu XXX " als erstes ^^
@realmike , dann hilf mir nochmal zu erkälren was das fuern ruck ist, und warum und woher und wo was zu tun dann ist der threat schon mal mit wissen gepflastert ^^
Ich behaupte das selbe zu haben. Hab schon unzähliges gemacht um das abzustellen. SUV, Drehmomentstütze, Schläuche und Leitungen ohne Ende, DK gereinigt und neu angelernt etc. etc…
Habe auch definitiv kein Ruckeln sondern nur einen einzelnen Ruck wenn ich vom Gas gehe, oder speziell beim bergauf fahren auch manchmal beim gasgeben. Primär auch bei mir im 5…
Aktuell dachte ich, dass mein mit Sicherheit schon ziemlich zugesetzter Benzinfilter auch der Verursacher sein kann. Red_A3 hatte da mal größere Probleme mit erinnere ich mich…
Der Gedanke dabei war, dass durch einen Gegendruck des Benzinfilters eine höhere Leistung der Kraftstoffpumpe abverlangt wird und dass dadurch beim gaswegnehmen noch quasi ein Restdruck hinter dem Filter besteht, so dass noch einen kurzen Moment weiter Kraftstoffdruck anliegt, wenn man schlagartig vom Gas geht.
Konnte ihn nur bisher nicht wechseln, da die Plastikanschlüsse sich nicht mehr ausklinken lassen und ich somit die ganzen Leitungen wechseln müsste…
Hast du einen neuen Benzinfilter verbaut Meister? :X
Fällt deine Drehzahl sehr schnell wieder ab auf Standgas upm, oder kommt dir das leicht verzögert vor?
Mir wurde nämlich schon von ein paar Leuten gesagt, das es ihnen so vorkomme, als würde meiner etwas langsam vom Gas gehen, bzw. als würde die Drezahl unregulär langsam abfallen?!
Vielleicht steht das ja damit in Verbindung.
Als ich vor einigen Monaten bei RealMike zu einer Testfahrt war, meinte er, wenn ich mich recht entsinne, dass dieses eher ruckelige Verhalten auch mit der Seilzug DK bzw. der älteren Steuergerätegeneration und mit altersbedingtem Verschleiss zusammenhängen und somit normal sein kann.
Ja wie gesagt bei mir ist alles Tutti drehzahlmäßig, und auch nciht bergauf oder "primär" höhere gang… Ich habs echt nur im 5Ten und auch nur wenn ich ausm Drehzahlkeller komme…
Wenn ich jetzt von 100 bis 140 fahre ist es nicht… echt erst von UNTER 2600 bis ca 3500…Sonst nie… aber das ist ja nunmal nervigerweise oft der fall wenn man auffährt auf die AB, also gas gibt und bis 120 zieht…
Ja de benzinfilter ist neu, allerdings kann ich mir das auch so nicht vorstellen, es liegen ja immerhin immer 3 Bar druck an, egal ob du gas gibst oder nichts. die förderleistungs der Pumoe ist ja nichr geregelt, die läuft bei jedem Betriebszustand immer mit "vollgas".
Achso gut, wusste ich nicht dass die immer Vollgas macht, war nur ein Ansatz im Rahmen meiner Verzweiflung…
Naja eigentlich hab ich mich mittlerweile fast damit abgefunden.
Und das ist genau das was ich nicht will;-) werde jetzt mal wie mike riet die druckdose etwas vorspannen und das n75 taschen. Auch wenn ich nicht denke das jenes defekt ist. Müsste doch sonst irgendwie auch im anderen gängen spinnen.
Ja die Lösung fand ich auch erst vorgestern,also von daher erst jetzt
Es war die Vorspannug der Wastegatedose zu hoch, diese habe ich 1ne Umdrehung gelockert, und jetzt ist der Ruck weg, der Druckaufbau ist auch ein wenig "Humaner".
Mit andern worten der AGU hat viel zu viel druck gemacht. Dies geht aber nur bei AGU bis 98, weil diese KEINE Ladedruckmessung haben, mit anern worten der Druck ist noch manuell "Wählbar" mit der Wastegatedose.
Alle anderen Modelle können das nicht, bzw dort kann dieser fehler exakt wie bei mir NICHT auftreten, weil der ladedruck sensor selbstlernend ist, und die taktrate des N75 dann einfach anpasst sofern der ladedruck zu hoch ist.
Der alte AGU kann das ja nicht, gibt keine "checkvorrichtung", daher zu viel druck, und dann bremsts dir turbine aus, das gibt dann den krassen Ruck, wie mein Tuner schon sagte. (Realmike).
Wie gesagt, vorspannung der Dose etwas verringern, läuft.
@ audimeister
Hab am AGU das gleich Problem wie du, hab mir da aber eigentlich nie Gedanken gemacht
wo verstellt man die Vorspannung vom Wastegate?
Das Bild hab ich aus Google ist zwar n Turbo vom Passat, aber der sollte ja ähnlich sein.
Verstellt man also an den zwei Muttern die Vorspannung?
Fals es am AGU anderst ist hättest du vllt n BIld dazu?
Ja genau, drehe die RECHTE schraub auf dem bild ( also die äussere ) immer eine viertel umdrehung raus, die innere ( Linke ) dann natürlich in selber richtung, um gegenzukontern
Aber immer nur diese MINIschritte… daher einen tag so, fahren… nächsten tag wieder nen viertel usw. bis du das ideal hast. dann hast du keinen "Ruck" aber dafür maximalen Ladedruck
Ist easy gemacht. Kommst wenn du die Motorverkleidung abmachst, OHNE Problem von OBEN daran…einfach 10er schlüssel, lampe. unterm druckrohr "herschauen", kein ding !"