[8L] 1.8T AGU, Ruck bei Gaswegnahme 5. Gang

super danke :wink:

Werde das auch mal machen…habe auch das problem wie der meister hatte.

Sorry @Audimeister, sprich die schraube nach links drehen(auf also)??

:slight_smile:

ja genau, die linke schraube auf drehen, die rechte danach auch. aber nur ne viertelumdrehung… ich habe meine dose vohrin komplett versetllt, nu iss wie scheiße zu fahren ^^

und jetzt?

musste nach Gefühl wieder einstellen oder wie?

nein du sollst das ja in viertel umdrehungen weiter raus drehen, bis der Ruck im 5ten Gang weg ist, ncihts nach gefühl einstellen.

Habe wieder reingedreht bis der Schlag kam, danach wieder zurückgedrht bis er weg war , logisch wa :wink:

Hey, wollte jetzt auch mal meinen Bericht hier abgeben.

Ich hatte auch dieses Problem mit dem Ruck, jedoch eher in den niedrigeren Gängen. Hatte mittlerweile das SUV durch ein RS6 SUV getauscht und das N75 gegen das N75E(nachfolger des F). Aber erst nach verstellen der Vorspannung der Wastegatedose ist der Ruck verschwunden! Allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Leistung ein wenig nachgelassen hat. Wahrscheinlich ist es jetzt ein wenig zu offen, deswegen werde ich gleich die Mutter wieder etwas reindrehen.

Also danke @Audimeister :wink:

Warum sagt hier eigentlich niemand abschaltventil…so langsam kann ich das straßenvokabular nimmer lesen…

Es gibt doch wirklich wichtigere Dinge über die man sich aufregen kann…

Wenn du wie ich 70 Pns am Tag hast, wirds schon sehr nervig wenn alle von was anderem Reden aber das selbe meinen ^^

Mag sein, kann ich nicht beurteilen.
Hab aber grad noch eine Frage: Ist das normal, dass man die Wastegatedose nachstellen muss? Denke nämlich eher weniger, dass da bei mir einer schonmal dran gedreht hat :confused:.

definitiv nicht, wie merkst du denn ob du die nachstellen musst ?

denn beim AGU ist das "gefählricher" als bei den adneren Motoren, denn der AGU hat keine Ladedruckmessung, ergo, die verstellung des Dose verursacht quasi einen zu hohen ladedruck, somit dann ein zu mageres gemisch, und der motor weiss nicht was er tun soll.

Bei den motoren mit Ladedruckgeber verhält es sich anders, der motor stellt dann die tacktung des N75 wiedervpassend um, der LD passt dann auch wieder.

Aber beim AGU wenns unbemerkt ist, ode gemacht wurde, kanns im Motorschaden enden.

Also ich hatte wie beschrieben dieses Problem mit dem Ruck bei Gaswegnahme UND Gasgeben, hatte das Abschaltventil und das Magnetventil getauscht, wurde aber nicht besser. Dann deinen Rat befolgt mit immer 1/4 Umdrehungen und nach einer 1/4 Umdrehung wurds schon deutlich besser und dan nochmal 1/8 Nachstellen wars dann im prinzip weg. Gemerkt hab ich das also nur durch diesen kräftigen Ruck und den hatte ich schon seit dem Kauf.

Dann hast du jetzt das "gemisch"angepasst. Und gut ist.

Allerdings bei mir gings damals dann doch nicht auf dauer und die software wurder nachgearbeitet.

Gut, nur warum musste ich das überhaupt nachstellen? Und wie hast du das "auf dauer" gemerkt, wie hat sich das geäußert?

es ging nicht komplett weg, der ruck bei 80 im ten blieb einfach…

Hat deiner nen Chip ?

Noch nicht, wollte nächsten Donnerstag zu Oettinger. Also ich merks noch gaaaanz leicht, also fast unspürbar.

das sollten sie dann schon hinbekommen, wenns danach immernoch ist, weisst du das du nur nen chip von der stange bekommen hast :smiley: Wie 90% aller A3s ^^

Im ernst, lass man machen, und dann gucken.

Yo ich hoffe auch, dass es dann weg ist und er super läuft. Vielen Dank für die Tips :wink:

freut mich wennste zufrieden bist, Lob ist auch mal gut, und selten ^^