[8L] 1.8T - AGU - FMIC

Hi,

ich hol den Thread nochmal raus.

Mir gehts aber um nen anderen LLK und zwar um folgenden:

Seat Ibiza Cupra TDI FMIC ( http://www.a3-freunde.de/DATA/002/0996224001253539289.jpg )

könnt ihr mir da helfen ob der bei meinem A3 VFL passt?

danke

Das das Ding für nen Ibiza Cupra ist würde ich mal sagen so Plug&Play passt der nicht. Strömungstechnisch ist der auch nicht gerade Vorteilhaft.

hab dir ja schon gesagt, das mein kumpel evtl. den noch hätte. aber strömungstechnisch würd ich jetz auch sagen is das nich so praktisch

hab ich jetzt weniger bedenken… fakt ist dass der trotzdem mehr luft kriegt als hinter meim nebelscheinwerfer :slight_smile:

Ja mehr luft schon aber wenn du dir die Front vom Seat mal anschaust wirst du feststellen das die viel höher ist als die vom A3 und da ist schon das erste Problem. Du wirst den Kühler so nicht in die Front bekommen da die A3 front nach oben zu innen rein läuft und nicht gerade bleibet deswegen bekommst später die Frontschürze nciht mehr drauf wenn der kühler drin ist .

Schade, das wäre echt mal geil, wenn der auch noch gut zu verbauen wäre… :frowning:

Ja ist leider nicht möglich. was vieleicht mit recht wehnig aufwand machbar währe ist den FLL vom TT zu benutzen ist vom aufbau her gleich also einlass und auslass auf einer seite aber der ist ender und länger was beim a3 so ziehmlich passen müsste .

mh, wäre nice, aber die vom alten TT sind ja auch seitlich verbaut und vom "neuen" finde ich nur sowas:

http://cgi.ebay.de/Ladeluftkuehler-Markenware-Audi-TT-8J3-ab-10-2006_W0QQitemZ370260190866QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item56353a2692&_trksid=p3286.c0.m14#ht_2466wt_794

Wie wäre es denn mit einem von Wiltec? Die Dinger sind günstig und erfüllen ihren Zweck :wink:

Sowas hier?

http://cgi.ebay.de/Ladeluftkuehler-LLK-28x30cm-Audi-A3-S3-S4-S6-1-8t-2-7T_W0QQitemZ200379328306QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item2ea789e732&_trksid=p3286.c0.m14#ht_4741wt_720

Wollte grade fragen ob der SMIC mäßig passen würde…?!
X-parts vertreibt Imho auch Wiltec Teile, könnte also so einer sein…

@sneakerchen hast du Lust vielleicht mal einen Link von dem besagten Wiltec Teil zu posten?

naja es soll halt n FMIC sein der flach ist und ich meine Stoßstange dafür net bearbeiten ist. Folgedessen zwischen Kühler und Aufprallträger, hat da jmd das ultimative?

schau dir das mal an:

–> http://shop.wiltec.info/product_info.php/info/p2634_Ladeluftkuehler---INTERCOOLER-No--005.html

werde bei mir nämlich auch genau den aus dem Link einbauen, weiß nur noch nicht wann. Wird denke noch ein bisschen Zeit vergehen.

Der müsste hinter die Frontschürze bis zum Knick des Aufprallträgers passen, hab das schonmal nach gemessen.

Zu groß ist er denke mal auch nicht, denn wenn der LLK zu groß ist, wird auch das Turboloch größer!

von solchen teieln wie willtec und co ist abzuraten da sie ein sehr schlechtes Netz haben und auch sonst nciht gut verarbeitet sind. am Besten schaut ihr euch mal bei der Firma Schweizer um wenn ihr nur ein Ladeluftkühler kaufen möchtet die haben die besten Netze und sind einfach 1A verarbeitet.

Also die Wiltec passen normalerweise in zwischen Wasserkühler und Aufprallträger. @Mr-Player Der eine sagt so und der andere sagt so…was stimmt?

fakt ist dass jeder FMIC gegenüber meinem smic MEHR luft bekommt :slight_smile: will ja keine 100PS Leistungs steigerung

mein jetziger ist von turbozentrum.de… der erste war von nem 330er bmw, anschlüsse dann selbst geschweißt, also schweißen lassen.

ob er wirklich dicht ist, kann ich euch die nächsten tage sagen, da wird das system mal abgedrückt, aber bis jetzt hatte ich noch keine probleme damit

also ich hab nen Wiltec drunter und muss sagen für das geld is er super! beim abstimmen meinte mein Chipper das die werte gut sind und er nicht die Zündung zurück nehmen muss und es passt…

bestimmt wäre nen Schweizer LLk bestimmt auch noch paar Grad besser aber dafür kostet er halt auch mehr

kann mir jmd mal den link zu dem schweizer shop geben? Die Hersteller Seite die ich gefunden habe besitzt keinen Shop und keine details :confused:

Naja also ich hatte auch am anfang ein willtec verbuat und war damit wirklich nciht zufrieden . im vergleich zu einem vom Schweizer( Turbozentrum verbaut und verkauft schweizer) ist das ein UNterschied wie Tag udn nacht. Hätte ich mir auch nicht gedacht aber ist wirklich so .

Ich sag mal wer nciht wirklich viel leistungsmäsig machen möchte und es eher als show benutzt ist mit willtec gut dran auch vom preis her. Wer aber wirklich wert auf Leistung und qualität legt sollte lieber ein vom Schweizer (turbozentrum) verbauen.

@Mr-Player da interesiert mich jetzt mal der Unterschied, wenn du von dem andern so begeistert bist, wie äußern sich die Vorteile???