[8L] 1.8T AGU auf 6. Gang Getriebe umbauen!?!?

Hi

Könnt ihr mir weiterhelfen und mir sagen welches 6 Gang Getriebe an meinen Motor passt.
Hatte mal von Diesel Getriebe gehört oder vom 180 PS 1.8T.

Sind weiterhin noch Umbauten nötig um das Getriebe zufahren? z.B. Schwungscheibe oder Gestänge??

Danke schon mal


@meuschi,
was haste denn vor?

es gibt da auch nen langen 5.gang
mfg

Der 180PS 1.8T hat aber kein 6-Ganggetriebe. Oder meinst Du den quattro?
Würd mich aber auch mal interessieren, warum Du es wehcseln willst. Hast Du schon so viel Leistung?
EDIT: Ok, habs in Deinem Profil gesehen…nicht schlecht!

+ Dieser Beitrag wurde von TurboDave am 16.03.2006 bearbeitet

Dreht deiner im 5. in den Begrenzer ohne Probleme? dann nimm erstmal den langen 5.

Das 6. Gang bringt dir gar nix. Haben mal meinen Agu 5 gang mit s3 6 gang verglichen. der 6gang muss immer früher schalten.

Also lieber erstmal langen 5. aber nur wenn deiner locker in den begrenzer dreht. Ansonsten wird er dir verhungern im 5. weil er die kraft nicht mehr zusammenbekommt.

Wenn die einzelnen Gänge kürzer sind, wird die Beschleunigung auch besser. (Dieselgetriebe wird allerdings nicht kürzer sein)

Ich hatte selbst nen langen 5. Gang im Corrado, es wird selbst bei 270 Ps einige Zeit dauern bis er auf 6.000 U/Min kommt.

Wenn man dazwischen noch einen Gang hat bietet das weitaus mehr Möglichkeiten.

@meuschi
Hast du die Daten zu dem TDI Getriebe?
Achsübersetzung und Überseetzung der einzelnen Gänge?

Man könnte dann mal ausrechnen wie schnell du in welchem Gang bist.

Die theoretische Endgeschwindigkeit wird dann vermutlich im 6. Gang bei 300 oder so liegen :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von CarstenK am 16.03.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von CarstenK am 16.03.2006 bearbeitet

Das 6-Gang Getriebe vom Frontantrieb hält halt etwas mehr aus.
Aber es wär mir zu kurz.

Zu kurz???

:verwirrt:

@Tagessuppe
siehe darker

mfg

@Larsi
Na dass ist mal ne kompetente Antwort.

  1. Früher schalten heisst nicht dass die Endübersetung langsamer ist.

  2. Bei den meisten 6-Gang Umbauten wird das DRW Getriebe vom TDI verbaut, welches Endgeschwindigkeiten von bis zu 300Km/h ermöglicht.

Das mit den Diesel Getrieben habe ich auch schon oft gelesen, aber ist eben die Frage ob er jetzt mit dem 5 Gang schon locker in den Roten kommt. Wenn nicht bringt der Umbau auf 6 Gang Diesel kaum was.

wenn das getriebe mal in arsch gehen sollte dann kann man sich sowas überlegen…

aber die billigste variante ist halt ein langer 5.gang…wobei sich dieser nur bei hoher leistung lohnt meiner meinung nach…

aber muss jeder selber wissen war ja nur ein tip…

bei nem original wie s3 usw. da mag es gut sein…

mfg



+ Dieser Beitrag wurde von Larsi am 23.03.2006 bearbeitet

Jo is scho kloa.

Nur weiss ich noch immer nicht warum das 6-Gang Getiebe zu kurz ist.

Ganz einfach, es gab hier mal die Sache mit dem 2. Gang 110 bei einem Honda oder so.

Haben wir dann gleich mal getestet, mit meinem 5 Gang ging das auch Easy, mit dem S3 6gang hat er im 2. da in den Roten gedreht.

beim 6 gang sind alle gänge einfach nur „näher zusammen“ d.h. du mußt mehr schalten.

Schön wärs natürlich wenn das wie ein 5 Gang wäre mit einem zusätzlichen 6. Gang wie damals diese Energiespargänge beim Golf 2 mit 4-Gang
Aber leider ist dem nicht so.

@Larsi, zeig mir mal die 5 Autos :smiley: außerhalb vom Prüfstand g da hab ich auch 275 geschafft g

@darker
sagte ja wenn…

:schmatz:

mfg

stimmt :slight_smile:

Ok ich geb es auf eine Kompetente Antwort zu erwarten.

Mit erklährungen wie: Ein Honda bla bla,
oder ein Freund der wo bla bla, kann ich nichts anfangen.
Ausserdem wie gesagt DRW getriebe…
Und dieses @ angeschreibsel, kannst dir auch sparen.
Lieber mal besser informieren.

es war ein bsp aus dem leben. einfach ein vergleich zwischen 5 und 6 gang, um rauszufinden wie die übersetzung ist.

die honda sache war nur auf ein thema bezogen was es hier mal im forum gab.

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=51177

ok waren nicht 110 sondern 92. aber egal.

was für eine kompetente antwort erwartest du denn?

man könnte hier natürlich auch die genauen übersetzungsverhältnisse angeben, allerdings werden die dir ohne erklärung nichts bringen nehm ich mal ganz stark an, auf jeden fall ist es mir persönlich deutlich zu viel arbeit da anzufangen zu suchen.

das s3 6-gang getriebe ist im endeffekt kaum länger als das 5-gang eines 1.8t agu a3, wie schon geschrieben wurde.
es ist enger abgestuft, d.h. die drehzahlsprünge beim schalten sind kleiner und der motor wird dadurch eher auf drehzahl gehalten.
dies suggerriert sportlichkeit, ist aber bei einem turbomotor der gar nicht soviel drehzahl braucht relativ nutzlos.

dieselgetriebe sind schlicht und ergreifend länger übersetzt weil sie bei den serienfzgen mit niedrigen drehzahlen laufen sollen, zusätzlich sind sie aufgrund des hohen tdi drehmoments robuster ausgelegt…
durch die lange übersetzung verliert man aber wieder den vorteil mit der engeren abstufung.

soweit ich weiß (keine garantie) ist mit den 5-gang getrieben eine reelle endgeschwindigkeit von ca 270 km/h möglich. Ich kenne ein gutachten für 1.8t umbauten in dem bei 300PS eine angegebene höchstgeschwindigkeit von 265km/h drinsteht.

Über 300PS würde ICH mir den langen 5. gang überlegen, drunter würde ich alles so lassen wie es ist…

hier mal zwei Links mit den Getriebeübersetzungen

http://cloudy.cl.funpic.de/technik/motor/ubersetz5gang.html

http://cloudy.cl.funpic.de/technik/motor/ubersetz6gang.html

wird hier zwar nicht viel weiterhelfen aber besser wie nix.

beim 5-gang fehlt die achsübersetzung, sonst wäre hier ja der 4. länger als der 5. …

allerdings sieht man sehr schön, dass beim 6-gang der rückwärtsgang länger übersetzt ist als der 1. gang was imho totaler schwachsinn ist!