Ich habe auch schon einige threads durchforstet, habe auch sehr oft gelesen, das hier einige konstant unter 10l fahren, das ist bei mir unmöglich…
ich habe locker 12-13l und das kotzt mich richtig an…
ich fahre nur super, trete ihn nie wenn er kalt, bzw. trete ihn eig nie!
ich fahre fast immer im bereich von 1800umd.-3000umd.
Ich kann mir das nicht erklären, ich bin wirklich fest davon überzeugt, dass was nicht stimmt…
So und da kommt der neue thread ins spiel:
An welchen teilen kann es liegen, das der spritverbrauch zuhoch is, gibt es da kleine dinge die man für wenig geld mal austauschen kann, bzw generell dinge die ich kontrollieren kann und es mal testen kann?
Ich will hier nicht rumweinen und hätte gerne einen spritverbrauch von 6l, das ist es nicht, ich bin komplett zufrieden mit dem auto und will den spritverbrauch nur bei 9-10,5l einpendeln
ich schaffe keine 500km mit einer tankfüllung eher so 400…
Hoffe mir kann hier individuell geholfen werden, wie schon häufiger
Außer den Ferritkernen die man um die Spritleitung klemmen kann und den Öl-Additiven fällt mir da keine LÖsung ein…
Wieviel Sprit passt denn in deinen Tank?
LMM getauscht worden? Spritfilter getauscht worden (Laut Wartungsplan nicht nötig, jedoch bringt der Tausch teilweise etwas ab X Kilometern)?
Öl und Wasserverbrauch auch so hoch?
Öl verbaucht der kein bisschen, einmal nachgefüllt vpr 4monaten seitdem immer gleich… Wasserverbrauch weiss ich nicht genau, also diese runde durchsichtige Plastikgefäß war bei Kauf über der Markierung und nicht unter… Ich habe bisschen abgelassen das es auf der Markierung war und seitdem hat sich nichts verändert…
LMM sagt mir nichts was ist das?
Spritfilter? sagt mir ebenfalls nichts
Fassungsvermögen dürfte 55l sein, hab nochnie vollgetankt hab dafür icht das Geld, bin Student
Also ich ahbe den 1,8 und fahre so mit 8,2 - 8,7 Liter. Cirka 600 und ein bissle Kilometer mit einem Tank.
LMM ist der Luftmassenmesser.
Der misst die Luft und gibt dementsprechend Sprit rein, geht aber gerne kaputt glaube ich.
Dann haut der sicherheitshalber Sprit wie blöde in die Kammern.
Woher weisst du denn dass du 12-13 Liter brauchst, wenn du nie volltankst? Die Anzeige im FIS (falls vorhanden) ist zumindest bei mir alles andere als genau. Wenn du fast nur innerorts bzw Kurzstrecke fährst ist der Verbrauch denk ich mal normal.
also: ich weiss dass, da ich immer ca. für 15 euro tanke also bei dem heutigen spritpreisen knappe 12l und dann fahre ich und schaue wieviel km ich schaffe und es sind in den seltesten fällen 100km also wirds knapp drüber liegen so bei sagen wir 12-13l
Ich fahre öfters in der Stadt aber sagen wir mal eher Stadtrandgebiete also ihr wisst schon diese langen Hauptstraßen die mal durchs dorf gehen mal durchen wald
audjedenfall wenig autobahn…
tägliche fahre ich folgende strecken, zur uni: 16km
zum fitnessstudio: 6km
hauptbahnhof: 9km
und zur arbeit: 14km
Diese Strecken fahre ich häufig bis täglich und ja auch eher haupt-landstraßen
Ab wieviel km kommt der motor auf temperatur?
wie teuer ist ein LMM? wie kann ich den kontrollieren ob der ok is? und kann ich den selber wechseln als amateur hobbyschrauber?
Nebenbei, was ich komisch fand war dass der sritverbrauch bei mir von winterreifen 195/55/r15 auf sommer 225/40/r18
keine "negative" veränderung hatte was den spritverbrauch betrifft, bzw mit winterreifen verbrauche ich genauso viel
das is doch jetzt alles spekulation. tank dein auto einmal voll bis die zapfpistole abschaltet und dann fahr 100km dann tankste wieder bis es abschaltet… dann hast du dein richtigen verbrauch!
so kannst du doch nie sehen wieviel noch im tank drin ist… bedenke das deine reserve ca 10 liter sind…
Ich glaube auch, dass deine Methode seeeeeeeehr ungenau ist. Wonach gehst du denn, dass du dann für 15 Euro tankst? Selbst das Klicken der Zapfsäule ist nicht sehr genau, ist immer abhängig von Zapfsäule, Winkel, Temperatur etc… Aber auf jeden Fall wäre es genauer, als das was du jetzt machst. Relativ genaue Werte erhält man nur mit einer ausreichend großen Datenmenge. 12-13l sind zwar möglich, bei der von dir beschriebenen Fahrweise aber eher unwahrscheinlich.
Also den sprit muss man ja eh haben. da kann man ja am Monatsanfang volltanken und fertig, ausserdem ist das dann auch besser, weil man dann immer tanken kann wenn der sprit günstig ist und nicht wann man muss, weil der tank schon wieder leer ist.
ich habe vor kurzem auch 11-12l / 100km "verbrannt".
bis plötzlich meine Motorelektronik Warnleuchte anging. Also bin ich zum freundlichen und habe den fehlerspeicher auslesen lassen (Kostenlos) dabei kam raus gemisch zu mager! also hat der immer viel zu viel sprit reingepumpt um das Gemisch fetter zu machen. das ergebniss: Astronomischer Verbrauch.
Ich habe vorhermal in meinem Motorraum gesehen, das das Kurbelwellenentlüftungsrohr löchrig war. Das habe ich dem Mechaniker gezeigt, und er meinte, das es das wirklich sein könnte.
zuhause habe ich das dann mit schrumpfschlauch und Kabelbinder abgedichtet und nun ist gut.
Moral von der geschicht:
geh Zum Freundlichen, der ließt dir deinen Fehlerspecher (sollte kostenlos aber frag vorher lieber nach) aus und wenn es ein Elektronisches Problem ist stehts drin, Problm gefunden!
Steht nichts drin ist es ein Mechanisches Problem, dann heißt es Rohre, Leitungen und Filter überprüfen, aber der Mechaniker gibt auch immer gute Tips, die wir hier per Ferndiagnose nie geben könnten.
danke !!! ja nächsten monat mache ich es mal so aber…!!!
an McKaiver:
Ich habe vorhermal in meinem Motorraum gesehen, das das Kurbelwellenentlüftungsrohr löchrig war.
bei mir genau das selbe… mein kollege hat den gesehen meinte der muss getauscht werden, hab den schon neu hier rumliegen, wollte den die tage wechseln, aber soweit ich weiss nur was mit leistung zutun und nich mit verbrauch oder!!!
naja bei mir war der auch verdammt durstig… und jetzt ist es weg. Allerdings habe ich auch noch die Drosselklappe säubern müssen, da der die luft ja immer über den geringsten widerstand zieht und das war natürlich aus dem Entlüftungsrohr und das bedeutet, dass der die Öldämpfe gezogen hat und die Drosselklappe extrem verkokt war. Aber mit dem Verbrauch wird vermutlich nicht an der DK liegen, da die ja ehr zu war, was man auch am standgas gemerkt hat.
bei mir war der kurz im notlaufprogramm, aber nach neustart war alles wieder ok. da dachte ich echt, das wars die karre wirt zum T€UROnengrab!
Aber bis jetzt habe ich nur
2€ für 3. Bremsleuchte
0,40€ für die Schlauchdichtung
und 4,99€ Für Silikonspray
an Reparaturen gezahlt
Wenn der Motor im Notlaufprogr. ist kann auch das Steuergerät nen Treffer weg haben oder der Lmm.
Ein Kumpel sein 1,6 war fast ne Woche beim Freundlichen und da wurde dann unteranderem auch das Stg. getauscht seitdem ist der Spritverbrauch auch wieder knapp unter 10liter=).
Am besten auslesen lassen dann sollte sich der Fehler schnell eingrenzen lassen.