Hallo…
Hat jemand Erfahrung damit bei einem normalen 1.8er einen Turbo aus einem Audi A6 2.5 Diesel einzubauen?
Muss man andere Kolbenringe einbauen oder andere Teile?
Danke für jede Antwort
Hallo…
Hat jemand Erfahrung damit bei einem normalen 1.8er einen Turbo aus einem Audi A6 2.5 Diesel einzubauen?
Muss man andere Kolbenringe einbauen oder andere Teile?
Danke für jede Antwort
Hört sich etwas Risikofreudig an
Besonders nen Dieselturbo an nen Benziner.
Ich denke mal nicht das das geht, könnte mir auch gut vorstellen das die Dieselturbos eine ganz andere Umdrehungszahl sowie Ladedruck haben und somit nicht passen.
Zumindest hab ich von sowas noch nie was gehört.
Ps ich hoffe du meinst wenigstens nen turbo beim 1.8t
Bei uns fahren mehrere Leute mit diesel turbos bei beziner herum…z.b.kenn ich jemanden der hat nen vr6 mit biturbo…sind beides dieselturbos weil die mehr druck aufbauen können als bezinturbos…des ist also nicht das problem…
aber weiß vllt jemand auf wie viel ps bzw nm der motor maximal ausgelegt ist???
sehr interessant. Wie lange ist der "Bekannte" mit dieser doch extremst standfesten Konstellation durch die Gegende gefahren?
Nur zur Info: der VTG Lader aus dem Diesel verbrennt dir im Benziner, wenn er vorher nicht schon aufgrund der für ihn nicht stemmbaren mechanischen Belastung (höhere Drehzahl) in sich zusammengefallen sein sollte
Ja das meine ich auch alleine die Drehzahl dürfte er schon garnicht verkraften. Ich glaube du meinst einfach nen größeren Turbo sprich nen Garrett oder so.
Nee du verstehst mich net ganz…mit den dieselturbo geht des…des ist schon abgeklärt…
Will wisse wie viel Leistung ein 1.8 motor maximal aushält
also maximal wird er nicht ganz soviel aushalten das stärkste war der Kompressor umbau auf über 200ps aber ob das mit nem Turbo so geht und dann noch beim normalen 1.8 ist nicht gerade realistisch besonders nicht bei nem Turboumbau da der 1.8t anders aufgebaut und verstärkt ist.
Also im Prinzip (das ist hier der wichtige Teil) hält der 1.8T doch schon ne Menge aus, wie war das im Bimoto von MTM? Da sind doch auch "einfach" zwei 1.8Ts drin mit jeweils um die 500PS oder sowas.
Von "normalen" Umbauten beim 1.8T mit über 500PS hab ich aber bisher nichts gehört, aber da gibts hier im Board ja genug Profis die das eher wissen sollten.
wenn der wirklich nur 200ps aushält würd des heißen das ich andere kolbenringe brauch und noch soo klein teile
Der MTM TT hat 2x 440ps das ist soweit ich weiß der stärgste 1.8t und dürft auch auf dem S3 Motorblock basieren, der ja noch stabieler ist als der ganz normale 150ps
da wirst du einiges mehr brauchen weil du dann weit außerhalb der Mechanischen reserven des Motors bist nen Motorumbau ist dann eigentlich zwingent nötig und warscheinlich auch um einiges Billiger als dieser kurriose Umbau von dem du hier sprichst.
Durch "stink normale" kits bekomm ich net die leistung die ich möchte…der motorblock hält genug aus…da braucht man keinen s3 block…
Der Bimoto von MTM hat 1020PS.
Nen normalen 1,8 auf Turbo umbauen und dann mit nem Lader vom Diesel (der nicht für Abgastemps. vom Benziner ausgelegt ist) und anderen Kolbenringen?
Ist schon wieder Pro7 Märchenstunde?
[/quote]
Der Bimoto von MTM hat 1020PS.
[/quote]
http://www.myvideo.de/watch/2150253
der hat 880ps das ist der einzigste der mir bekannt ist
@-GhostRider-
Was haben Deine Kumpels für Wagen?
Woher weißt Du ob die Diesel Turbos verbaut haben?
Welche Leístung möchtest Du haben?
Das Problem sind nicht nur Kolbenringe, das Problem ist ja auch die Verdichtung und die Materialzusammensetzung des Blocks und Kolben. Außerdem muß das ganze dann auch gekühlt werden.
Bin ja mal gespannt ob das was gibt oder ob das Projekt wieder im Sande verläuft.
Was mich ja wundert, das es keine 1.8l auf Turboumbauten gibt.
Für die alten 1.8 und 2.0 VW Motoren gibt es öfter Angebote.
Boris
es gibt derzeit nur einen VTG Lader für Benziner und der steckt im neuen Porsche Turbo.
Sorry, aber Dieselturbo in nem Benziner ist…Schwachsinn
es sei denn, es sind wastegate Lader gemeint…
Der eine fährt z.b. nen 2er Golf Turbo…un er hat selbst zu mir gesagt das ein Turbo aus nem Diesel ist…
Hab hier Infoblätter wo alles über die Motoren vom A3 drin steht…die einzigsten sachen die beim normalen 1.8 und den 1.8er turbo anders sind ist das Verdichtungsverhältnis (ist aber kehn thema dieses runter zu bekommen)und das der 1.8er halt keinen turbo hat…aber sonst ist alles gleich…Ventildurchmesser ist gleich Öldruck usw…
wenn der motor das überlebt, bitte posten …dann rüst ich auch um^^
greetz ele
… dieselturbos haben doch viel viel höhere temperaturen ?!? oder