[8L] 1.8 Turbo umbau

Ist das nicht umgekehrt … haben nicht Dieselmotoren niedirgere Temperaturen als Benziner ?

Diesel hat doch eine viel höheren Wirkungsgrad und damit auch einen geringern Wärmeverlust. Somit dauert es ja auch länger bis der Motor warm wird … ergo, wenn ich das nicht falsch verstanden habe.

Ist die Abgastemperatur beim Diesel niedrieger… und ich hab mich mit nem Ingenieur unterhalten der meinte auch das Die Benzinabgase den Dieselturbo verbrennen würden …

Hab dem von dem Thema hier erzählt und meinte… jaja die VR 6 da gabs mal nen Umbau mit BiTurbo aber der hatte sehr viele Probleme … und die Dinger haben meistens nicht länger gehalten als 3 Jahre oder 15.20 TKM.

Denke das ist nicht sinnvoll… wenn es keinen Unterschied zwischen Diesel und Benzinturbos gebeb würde … warum würde man dann Unterschiede machen.

Ich würde die Finger davon lassen… zudem bin ich mich nicht sicher ob der Motor des 1,8er die Drücke aushält. Denn klar er ist geringer Verdichtet … braucht ja auch keine höhere Verdichtung, um die Leistung zu erreichen. Aber damit macht der Hersteller auch den Motor nicht so wiederstandsfähig. Ist schließlich eine Gewichts und Materialersparnis.

Denke das wenn du das Verdichtungsverhältnis hochsetzt du auch die Verbrennungsenttemperatur nach oben verschiebst und wie lange das dass Materila mitmacht ist ungewiss. Klar kann gut sein das die Kolbengrößen und Ventilöffnungn gleich groß sind. Das bedeutet aber nicht im umkehrschluss das die auch das gleiche Materialhaben von der Legierung her.

Gibt ja auch Werkzeug das gleich aussieht und unterschiedlich verarbeitet ist von der Legierung und damit auch unterschiedlich lange hält.

Oder was meint Ihr ?

Gruß MAv

Benziner werden immer schneller heiß und sind auch im Lauf heißer, da sich durch die höheren Umdrehungen ein kürzerer Zündungsinterval ergibt.

@GhostRider-

sorry aber du scheinst in deiner eigenen welt zu leben?:blabla::breaker::bummsen:

fahr bitte mal dein wagen mit nem turbo ohne das du etwas veränderst ausser halt die verdichtung…

besser wäre man würde das topic hier schliessen das wird wieder nix —
zum turboumbau findet man genug per suche…

lass den auf kompressor umbauen und gut is…wenn du das geld hast ansonsten motor raus 1.8t oder oderen rein…

mfg

der Meinung bin ich auch besonders weil alles überhaupt keinen Sinn ergibt. Erinnert mich irgentwie an en Thread über nen 1.6l mit Nos und Turbo.

Will nur noch was zum Verdichtungsverhältnis sagen:
1.8er : 10,5 : 1
S3: 9,5 : 1

Und des sind werte die ich aus nem Werkstattprogramm hab und sind nicht zumsammen gelogen oder sonstiges…

welchen s3 meinst du?:tooth:

also möchtest du uns damit sagen das der rest alles gleich is? hm warum kostet wohl ein umbau beim 1.8er auf turbo so viel…na nur weil das so extra lader is?:breaker: und warumn is es günstiger den motor gegen einen 1.8t zu tauschen?

mfg

Mein den S3 mit dem größten Motor

Das einzige was sich lohnt wäre, wenn du günstig an einen 1,8T unfallwagen ran kommst und dann alles tauschst. ist ja nicht nur mit dem Motor getan. Antriebswellen, Kupplung Getriebe, Bremsen, Kabelbaum usw…das lohnt sich vorne und hinten nicht. Das Thema gabs auch schon sau oft im Golf4 Forum…
Da ist einer momentan auf 1,8T am umbauen…der hat so gut wie alles getauscht weil es anders nicht geht

na dann mach dich nochmal richtig schlau…