[8L] 1.8 T General überholen

Hey hab einen 1.8T. Habe aber schon satte 199tkm auf der uhr. Nun meine Frage. Ich möchten den Motor überholen und wollte mal fragen was ich da für Teile wechseln muss?

ps: beim anfahren kommt weißer qualm aus dem auspuff

meld dich mal beim user: @Audimeister

Da werden Sie geholfen.

never change a running system :wink:

Weißer Qualm: Ich würd mal den Öl- und Kühlmittelstand im Auge behalten und mal Kompression messen…

Hi!

Naja, wenn weißer qualm aus dem Auspuff kommt, wenn der Motor warm ist, dann ist die Zylinderkopfdichtung platt. Wenn man keine Kontakte hat oder nicht selber schrauben kann, dann wird es meistens teuer.
An deiner Stelle würde ich dann direkt alle Riemen, so wie die Wasserpumpe erneuern.

LG
Julius

er kommt auch weiß raus wenn er kalt ist.

Kam bei mir auch im kalten Zustand…War trotzdem die Zylinderkopfdichtung platt…
Motor bei Audimeister überholt vor 3 Monaten. Alle Riemen und Wapu gleich neu mit, Kopf geplant und noch vieles mehr. Seitdem mehr als zufrieden!
Und wie die Vorredner schon sagten, wenn man nicht selber machen kann, dann wirds teuer…

Wenn ich ne Motorgeneralüberholung mache dann sieht das so aus, und anders Sollte es auch nciht aussehn, weil ist sonst nur ne Halbe sache !

—> Kopf Runter, Planen
—> Pleuellagerschalen + Kolbenringe neu
—> Kopfschrauben bla bla Neu
—> Ventilschaftdichtungen Neu
—> Zahnriemen und Wasserpumpe meist auch Neu
—> Beim 1.8er / T Auch die Wellendichtung der Nockenwelle sowie des Verstellers Neu.

Wenn du das in einer Werkstatt machen lässt bist du mal eben 2500€ bei Audi Quitt, ich selber brauche mit ein wenig "Zuarbeit" eines Laien, der mal hier und da mit anfasst knapp 15h beim 1.6er und 18h beim 1.8T, die "Richtige" Zeit die sich dann VW dafuer Aufschreibt die wollt ihr garnicht wissen :biggrin:

—> Never Change a Running System ?! Korrekt bei Computer, abr nicht beim Auto. Ich habe jetzt schon 8X 1.6er und 3X 1.8/T Überholt, incl meinem Eigenen.
ALLE Hatten danach ausnahmslos wieder ne Bessere Leistung, keinen Ölverbrauch oder Wasserverbrauch mehr, ebenso haben die leute ne Menge gelernt denke ich mal :wink:
Ebenso waren Ausnhamslos bei ALLEN Motoren ab 180tsnd. die Lagerschalen verschlissen und das Goldene Kupfer schimmerte schon durch das Teflon, mit andern Worten : Platt. Klappt noch, aber die Lebenszeit war rum !

Dahe Empfehlen kann ich das nur mit der Revision, aber nicht inner Werkstatt, da kannst du dir gleich nen neuen A3 kaufen, weil das kommt sowas von teuer.

Technisch hast du danach natürlich nen neuen Motor.

Klingt sehr interessant :slight_smile: Aber ist er technisch nicht erst neu, wenn darüber hinaus noch neu gehohnt wird und neue Übermaßkolben eingesetzt werden?

Wobei genau dieser Spaß die Kosten doch immens in die Höhe treiben dürfte…

Also das hohnen kostet bei meinem motorinstandsetzer fuer mich 100€.

Allerdings ist es nicht von nöten, die Zylinder werden ja vermessen, bis jetzt hatte kEINER meiner Motoren ungewöhnlichen verschleiss der Zylinderlaufbahnen, lediglich der Kolbenringe, da deren härte sich wohl versetzt.

Da du also keinen Zylinderwandverschleiss und somit verlust des kreuzschliffes hättest, brauchst auch keine Übermaßkolben. Lediglich neue ringe, um den Ölverlust zu stoppen, und wieder die alte Leistung herzustellen.

Da kann man durch die Bank weg alle fragen die da waren, mit den neuen Kolbenringen sind die Motoren meist nicht merh wieder zu erkennen,. Da der verschleiss wie gesagt meist an den Kolbenringen liegt, nicht an der ZYlinderwandung und dessen kreuzuschliff.

Im einzefall und im aufälligen, wird das dann ja eh von mir eingemessen.

@Mozart zb hat knapp 300tsnd runter…seine Lagerschalen und Kolbenringe waren nur noch nen "Witz". Aber die Laufbahn war total in Ordnung und nen Kreuzschliff vom Feinsten !!!

Alles klar daumenhoch ^^
Dann wäre ne Revision + generalüberholtem Lader mal ne ganz nette Idee. Wobei ich da vllt noch ein wenig warte mit meinen 111tkm :smiley:

ab 175Tsnd hatte ich durch die bank weg Lagerschalen die mind. an einem Zylinder schon im Kupfer waren… ^^^ egal welche Motorisierung.

Nen subjektives Empfinden von weniger Leistung im vgl vor 3 Jahren, als ich ihn mit 72500km gekauft habe, besteht jetzt schon. Nur kann das jetzt leider vielerlei Gründe haben. 111tkm ist ja jetzt nicht übermäßig viel aber trotzdem kommts mir durchaus so vor, dass er nicht mehr ganz so gut aus den Puschen kommt wie anfangs (was jetzt aber durch Hifieinbau weiter verschärft wurde).

Ich glaube ich würde anfangen zu brechen wenn es das ist (Lagerschale), was mir bei 220tkm die Kurbelwelle geschrottet hat auf der BAB…

was soll sie denn sonst geschrottet haben wenn nicht die lagerschalen die dahergingen ?

Wie gesagt ab 180tsnd CA , habe ich keinen Motor mehr gehabt wo die lagerschalen technisch einfach "auf" waren.

Beim Turbomotor wird es bei 100tsnd wohl eher an den gewöhnungszustand sowie den lader zu schieben sein :wink:

Meine Motorüberholung war bei 333.000 km. Die Lagerschalen waren bis aufs Kupfer runter…also genau der richtige Zeitpunkt. Kolbenringe konnte man wirklich so zerbröseln, da war klar, warum der einiges an Öl gesoffen hat.

Es hat sich aber wirklich sehr gelohnt…habe das auch in meinem Thread über die Revision beschrieben. Weniger Verbrauch, spürbar agiler, deutlich laufruhiger…

Geld hat auch gekostet…aber die Investition hat sich gelohnt.

Absolut, kann das nur auch nochmal bestätigen. Kein Vergleich zu vorher und Überholung war mehr als nötig…

Jo Klar Bernd " War genau der Richtige Zeitpunkt " He he, bei deinen Roten Lagerschalen ^^ Ich würde sagen die wollten auch schon vor 100tsnd gern neu sein, aber ich denke deine Guten Pflege sowie deinem Guten Öl , ist da so einiges zu verdanken gewesen,und einem quentchen Glück :biggrin:

Hehehehe…ja, stimme ich zu…hätte früher sein können…aber eben gut, dass ich es machen lassen hab…daher der "richtige" Zeitpunkt :slight_smile: Wer weiss, wie lange es noch gehalten hätte.

Ein Auto bedarf in meinen Augen eben einer gewissen Pflege. Im Alter eben noch etwas mehr…aber er dankt es wohl mit Haltbarkeit…und das ist jeden Cent wert :slight_smile:

Er will auf 300Ps Tunen, aber hat nicht das "Goldene" fuer meine Überholung und ob das "Nötigste" ginge, dabei denk ich mir, das was ich da mache ist doch das Nötigste !? Und wie kann man geld für 300Ps als Schüler haben, aber nicht mal fuer ne gescheite Überholung ( Die den Bruchteil eines Guten Tunings fuer 300Ps kostet ) als das der Motor das erst mal aushielte :hammer: Ich komm nicht mehr klar in dieser welt, oder ich bin einfach falsch erzogen oder mein Wissen ist einfahc nicht mehr ausreichend!

Allerdings "Hohnen" will er schon, so ungefähr das Unnötigste was es zu tun Gäbe wenn der Kreuzschliff noch topp ist und Zylinder vermessen… Klingt nach einem Anfang ohne Ende… ! Ich bin Raus , das versaut mir irgendwie die Urlaub , ab an den Grill !:hurra:

Manchmacl fühlt man sich als Gelernter einfach nur verarscht :wink:

Net weinen Benjamin :wink: muahahahahaha, das Thema hatten wir ja schonmal…:smiley:
Genieß deinen Urlaub lieber noch schön :wink: