[8L] 1,8 aufbohren auf 2,0 welche Maße?

Hallo hab bei der Suche leider nix gefunden…

man liest und hört ja immer viel von Leuten die ihren 1,8L auf 2,0Liter aufgebohrt haben …

ich möchte jetzt gerne einen APY Rumpf vom S3 auf bohren lassen auf 2 Liter!
wer kann mir sagen was alles zu beachten ist und welche Maße die Zylinder dann haben sollten
und welche Kolben ich dann wo kaufen kann?

wäre Super wenn hier einige die das schon gemacht haben hier mal paar Daten schreiben.

Dankeschön Grüße Thomas

S-Tec bietet das an.

Grüssle

Danke ich habe schon eine Firma vor Ort die mir das macht nur würde ich gern paar Daten haben wollen weil die mit (Tuning) nicht so viel am Hut haben die haben alle Möglichkeiten und Maschinen.

Hallo,
ich würde mich da an einen Kolbenhersteller halten die Kolben in solchen Übermaßen anbieten. Die haben dann ja auch logischerweise Bohrmaße.
JE wäre eine solche Firma die ich im Zusammenhang mit Deinem Motor kenne.

Wahlweise gibt es auch noch ewtwas, das sich Mathematik schimpft:

Bei gleichem Hub lässt sich aus dem anvisierten Volumen der notwendige Durchmesser errechnen. Das sollte selbst Tuningunerfahrene hinbekommen.

Ob es allerdings Sinn macht, sei einmal dahin gestellt. Der Tipp, sich an jemanden zu wenden, der sich damit auskennt, ist vielleicht Gold wert.

Merke:
Wer billig kauft, kauft zweimal…

Hallo,
aus welchem Grund möchtest Du eigentlich auf 2.0l umbauen?

ich weiß nicht was ihr immer an den JE Kolben so toll findet…
bisher hat mir jeder erfahrene tuner gesagt das die scheisse sind.

nimm Mahle Kolben… da kannste nichts falsch machen.
Normal wird immer ne 82,5er Bohrung verwendet und ne andere Kurbelwelle…
aber was du am besten nehmen sollst frag am besten dein tuner…

und wenn die leute net wissen was sie machen dann geh zu jemand anderem

du hattest doch erst umbauen lassen auf gt2871r??
läuft er nun gescheid?
wieso nun auf 2 liter??

Naja, es war ein Beispiel wie er an seine Infos kommen kann.
mal davon ab, einer der heftigsten 1.8T der in D im Strassentrim unterwegs war hatte JE Kolben. :wink:

das sollte er wohl eh machen, statt sich da zaghaft im Dunkeln selber heran zutasten.

weil der gekaufte Block mit Wössner Totaler Schrott ist .

Da wurde Thomas so richtig über den Tisch gezogen , Kolben Schrott, Block Total im Eimer.

Je Kolben sind schon sehr Geil , 83,01 ist das Übermass für die 2,0 Liter Motoren , 82,5 hat er jetzt schon in dem Block .

Wenn der Block nicht zu Retten ist würde ich einen AGU Block oder einen S3 Block nehmen und S3 Kolben mit Stahlpleuel Bauen .

Auf 2 ,0 Liter kommst da immer noch ncicht dazu benötigst du auch eine andere Kurbelwelle , so weit ich weiß Bauen die alle die Dieselblöcke um .

Eine einfache Version wäre vom Alten 2e Motor die KBW aber das passt nicht so ohne weiters.

Aus Kosten und Zeitgründen würde ich einen 1,8 Block mit Serienwelle und Serien S3 Kolben mit Stahlpleuel bauen .

ich habe mir meinen Motor umgebaut richtig aber ich habe leider auf einen falschen A3-Freund vertaut ! BjörnS3 BB-Chiptuning.de hat mir einen Rumpf verkauft der angeblich nur 10000km gelaufen sein soll.
leider hab ich da 1600eu in Wind geschossen weil die Angaben nicht stimmen und die Teile alle fast Schrott sind und er oder wer auch immer von der Firma keine Ahnung hatte wie das richtig zusammengebaut wird.
der Rumpf hat locker 100000km gefahren und hatte einen Kolbenschaden der nicht repariert wurde im zylinder sondern nur neuer Kolben eingebaut. ich hab leider vertraut das es doch noch ehrliche Menschen gibt aber das war wieder mal der beste Beweiß :haudrauf:

ich habe jetzt in dem Rumpf schon ein Maß von 82,5 drin und um den Kolbenschaden von dem zu beseitigen dachte ich mir einfach ein wenig aufbohren und dann von Mahle Wössner oder JE neue Kolben bauen lassen
ich will nicht zwingend auf 2 Liter kommen mir geht es darum den Schaden zu beseitigen und die Kosten so gering wie möglich zu halten die Firma die mir das macht meinte sie bohren erstmal den kolben schaden auf um zu schauen welches Maß dann ist damit der Kolbenschaden weg ist
zB. 83mm dann wollte ich die restlichen 3 Zylinder auch so machen und dann die passenden Kolben anfertigen lassen . darum die Frage wegen der Maße vielleicht weiß jemand wie weit man bei dem Block gehen kann weil wenn ich nun schon dabei bin wieviel die Aufbohren macht am Preis keinen Unterschied.

Grüße Thomas

wenn du den original s3 block auf 2.0liter haben willst nimmst normal, die 82,5 kolben plus die kurbelwelle aus dem neuen s3 also die TFSI welle. auf die muss dann das originale ritzel(zahnrad) auf geschrumpft werden.

aber wie weit man den originalen s3 block aufbohren kann, weiß ich leider nicht. aber ich würde mich an den mike von s-tec wenden oder an den thorsten von Tij-power.com die können dir mehr drüber sagen.

das mit der Kurbelwelle hab ich schon gelesen hier:

http://www.tij-power.com/page.php?pID=katalogProductSelectorProdukt&showKatalog=motorenbau&herstellerID=200893_18718&produktID=20081029_95228&skst1ID=sk_200894_75447&skst2ID=sk_200894_102134

warum geht das nicht mit meiner originalen?

da geb ich danirs3 recht…
wie ich auch schon geschrieben hatte nimmt man normal die 82,5er kolben und ne tfsi KW.
man kann auch noch auf 83mm gehen…
gerade TIJ sagt das wäre kein problem…
mir wäre es zu viel…

ist halt die frage wie sehr dein block beschädigt ist…
dann würde ich an deiner stelle mal dem björn die füße aufpumpen.
aber da bist du nicht der einzige dem es so ergangen ist.

lars hat mir auch schrott verkauft… verschwiegener zahnriemenschaden wo noch die gedatschten kolben drinne waren mit abdrücken von den ventilen…
und die angeblichen stahlpleuel waren original vw/audi pleuel …
ebenso die angeblich bearbeiteten kolben… ebenso original und nichts bearbeitet…

da dachte man es ist alles okay und trotzdem wird man übern tisch gezogen:dagegen:
ODER SIEHT DAS AUS WIE STAHLPLEUEL???

du kannst mit deiner originalen KW ca. 1.9l aus dem block holen. aber das wars dann auch so viel ich weiß.
bin gerade noch an der überlegung einen 2ten. motor aufzubauen in zusammenarbeit mit dem s-tec mike. weil ich noch einen habe.aber wenn du deinen block auf 2.0l umbauen willst, musst du auch deinen kopf komplett machen lassen. also andere ventile +federn und brennräume bearbeiten. ich weiß ja nicht welche leistung du anstrebst.???

ja überleg mal… die hubraumerweiterung entsteht erstens durch die größeren kolben…
aber umso größer die kolben werden umso kleiner wird der steg zwischen den einzelnen zylinderbohrungen…
und weniger material bei mehr belastung… irgendwann ist eben schluss.

deswegen wird der restliche hubraum durch einen längeren hub erreicht…
d.h. der kolben legt bei einer umdrehung der KW einen längeren weg zurück als mit der originalen KW…

was? warum muss ich das alles mit machen??? das ist bei mir schon alles neu!

ich will nicht wirklich mehr Leistung haben sondern einfach das mein Auto wieder fährt!:frown:

wenn schon nen Neuaufbau,

dann mit AEB Block-Kopf.Und kein Umbau auf 2l.

Gruß Andy

P.S. beim AGU wäre ich Vorsichtig mehr an der Wandung abzunehmen :lolli:

wie wo was wird da gemacht ?? bei as.com gibts noch keine Antwort dazu :lolli:

Gruß Andy

wie das mit dem aufschrumpfen gemacht wird kann ich dir leider nicht sagen,
ich habe einfach den s-tec mike gefragt was mann machen muss für den 2.0l umbau. weil ich es mit meinem motorenbauer machen wollte.
es kann aber auch sein das es schon spezielle ritzel gibt für die TFSI welle.

Hi,
also ich habe ja erst vor kurzem auf 2l umgebaut.
habe sie auch auf ein übermaß bohren und hohnen lassen(das hat alles sls gemacht,) , dazu arrow pleul und kurbelwelle feinwuchten lassen. Würde jemdem empfehlen da mal bei sls nachzufragen. Die machen das öffters und kennen sich da auch voll aus!

LG
Silent