Na dann bin ich ja froh das ich nicht der einzige bin der so sparsam fahren kann ^^
@Beisser
Ich habe kein Boardcomputer… b.z.w. FIS !
Mein Durchnittsverbrauch habe ich wie folgt schon mehrmals ausgerechnet und komme immer auf 6,8 l
Volltanken, Tages KM Zähler auf 0 setzen, dann fahre ich bis zur Reserve, gefahren KM notieren, wieder Volltanken und jetzt weisste wieviel du tanken musstest für die gefahrere KM… ist einfacher Dreisatz !
Und das ist der reale Verbrauch, gemischt aus Autobahn, Landstraße und bisschen Stadt.
Dann nochmal Dreisatz, damit du ausrechnen kannst wieviel KM du weit kämst wenn du bis zum letzten Tropfen fahren würdest… denn du hast dann dein Durchschnittverbrauch und rechnest auf die 55 Liter.
Habe ich aber schon im Anfangspost genau beschrieben.
wie gesagt es kommt halt auf die Fahrweise an, Gewicht, Reifen, Reifendruck und am wichtigsten ob die Verbrennung richtig effektiv genutzt wird.
Ich habe z.B. das Mobil 1 0-W 40 drinne… ist ein Leichtlauföl… das macht sicher auch was aus.
Meine kürzesteste Strecke ist immer 16 KM dann steht das Auto ein paar Stunden und wieder das selbe… wenn du z.B. 5 KM fährst und der Motor wieder abkühlen lässt… dann brauchst du dich nicht wundern über den hohen Verbrauch… weil im kalten zustand säuft JEDES Auto weil der Motor dann Fett läuft.
Ich weiss jetzt auch nicht was du für Zündkerzen drin hast… .wenn du die "billigen" von BOSCH hast vom Baumarkt…
Also mit nur eine Elektrode:
http://aa.bosch.de/advastaboschaa/kidownload?publication=1&cl_id=1&pos=1&attrv_id=1424
Dann ist auch klar…
Ich habe z.b: diese hier drin mit 4 Elektroden:
http://s26150648.einsundeinsshop.de/shopdata/0510_Verschlei=DFteile/images/Brisk_LGS_337x344.jpg
Muss auch fairerweise sagen das ich ein K&N Filter im orig. Luftfilterkasten habe… aber ob das wirklich was ausmacht, könnte ich nicht drauf schwören.
Wenn du VAG-COM hast, lass den Motor warm laufen ( 90°) und dann guckste mal was der Lamdawert zeigt auf Kanal 99 im Block 3 in %.