Also ich hab mich eher geärgert wenn er mal nicht die 230 knacken wollte.
Hab mir mit 18 den 1.8T geholt und mit 20 heile abgegeben. Bin jetzt 21.
Das mit dem Schweiß und den verkampften Fingern kann ich auch nicht ganz nachvollziehen… Wie du sagst "mit 200 durch die Gegend brausen" schafft man auch mit dem 1.6er. Auf der Landstraße kann man sich mit beiden überschätzen und das halte ich noch am gefährlichsten. Auf der Autobahn geht es nur gerade aus und ob 200 mit dem 1.6er oder 230 mit dem 1.8T… Der 1.8T hat auch noch bessere Bremsen.
Ne also ich hab es nie bereut und könnte mir beim 8L auch keinen unter 150PS für mich vorstellen. Normalerweise hat man etwas Verstand der mitfährt. Leichtsinnig kann man immer sein, auch wenn man einen verk*ckten A-Corsa sich mit 18 holt, das hängt aber nicht gleich mit der Mehrleistung zusammen.
PS: Ich werde auch den Baum mal grüßen, den Du erwischen könntest. kopfschüttel
Man kann sich auch mit einem Messer umbringen, ich würde einem Kind aber lieber ein Messer, als ein Schwert in die Hand geben.
Und ich sagte weiter oben bereits, daß ich selbst einen 1.6 nicht für unbedingt anfängergeeignet halte.
Wenn Du ernsthaft der Ansicht bist, es sei egal, ob man nun einen Corsa, oder einen A3 1.8T fährt, da man ja mit beiden einen Unfall bauen kann, dann lohnt eine Diskussion mit Dir nicht.
Und ich habe im Übrigen mal einen Baum erwischt. Bin auf dem Weg zur Arbeit eingeschlafen. Allerdings in einem Ford Escort, somit ist das auch kein Beitrag zu diesem Disput. Ist ja weder Fisch, noch Fleisch, der Ford.
an icke: doch doch, er hat ja selber gesagt "Und die sollte man meiner Meinung nach nicht mit einem 1.8T erlangen."
aber damit ich noch was zum Topic sage. Der TE schrieb ja was von 1996. Beim 1.8T muss man natürlich auch die Mehrkosten einkalkulieren falls was ist, welche in dem Alter auch nicht unwahrscheinlich sind. Würde hier auch eher den 1.6er tendieren. Nur weiß ich ja auch nicht was wer sich so leisten kann. Das muss jeder selber durchrechnen dann. Z.b. ob man alles selber macht oder gleich zur Werkstatt fährt…
edit zu pale`s Beitrag: Ich versteh schon was du meinst. Aber ich sehe es nicht ganz so, auch auf der Straße. Es geht ja primär um den Fahranfänger und sein Verhalten. Jemand der mit einem alten Polo verrückt fährt, der würde wohl auch mit dem 1.8T verrückt fahren und ja DANN könnte vielleicht u.U. mehr/schlimmeres passieren. Aber es kommt hier wie ich finde sehr stark auf die Person an. Ich hatte einen in der Schule der fuhr mit seinem alten Polo wie ein Bekloppter, ist sogar am Ende auf dem Schulparkplatz wem reingefahren -> Totalschaden. Es ging 50:50 aus, aber wäre er verünftig gefahren, der Unfall hätte zu 95% nicht stattgefunden. Danach kaufte er sich einen A3 8L 1.6l, bastelte 4 Endrohre hinten dran, ich habe mich mit meinem damaligen 1.8T nicht einmal mit ihm angelegt. Anderes Beispiel: Der Sohn meiner Patentante (ist November 18 geworden) fährt einen… Golf 5 GTI 200 PS. Ich war mit ihm alleine unterwegs und er fuhr auf der Landstraße nie mehr als 100kmh, ähnlich sah es in den 70er und 50er Zonen aus. Es kommt m.M. einfach auf die Person drauf an. Es geht ja um Fahranfänger und jemand der vernünftig ist, dem kann man durchaus auch einen größeren Motor geben zum Lernen ohne das was passiert. Ein anderer Faktor wäre ja noch die Sicherheit, die i.d.R. eher gegeben ist, als bei einem älteren Fahrzeug und kleinerem Motor. Wenn ein Fahranfänger nicht viel Verstand mitbringt und gerne übertreibt, dem wünsche ich auch einen möglichst kleinen Motor und dass er niemanden gefährdet. Sollte man aber nicht verallgemeinern, deswegen fand ich deinen Beitrag auch irgendwo gegen mich gerichtet.
turbo ist echt scheiße! man soll in erstmal halbe stunde warm fahren und dann kann mann erst gas geben, ansonstn nach zwei jahren brauchst du nenen turbo! die von bmw sind die motoren spritziger. ich kenn mich aus da ich arbeitemit bmw und audi zusmmen, obwohl ich einen a3 besitze. man merkt das einfach! heut zu tage der a3 verbraucht eindeutig zu viel! zumindenst bei 8L.
@privileg24 : Halbe Stunde warm fahren? Is klar…wie kommst du jetzt zu BMW-Motoren? Hier hat ja keiner was von nem BMW gesagt. Und was heißt "ich kenn mich da aus"? Die, die am lautesten schreien sind nicht immer die, die auch recht haben. Warum kaufst du dir keinen BMW wenn der Audi so mist ist?
@turbo-a3 : Prinzipiell Zustimmung, aber man kann es auch andersrum denken: "Ach ich hab ja Airbags und Sicherheitszelle, mir wird schon nix passieren.". Man kann sich mit 75 und mit 250 PS an den Baum klatschen, ich denke aber weniger Leistung verleitet auch nicht so sehr zum heizen…aber ich bin kein Diplomsoziologe.
du fährst einen 1.6l Automatik. Kann mir vorstellen, dass er nicht wenig verbraucht, aber das denkt man sich vor dem Kauf. Um mal wieder auf den 1.8T zu kommen, der verbraucht (ich gehe natürlich von moderater Fahrweise aus) bestimmt nicht mehr, hat aber viel mehr Leistung!!! Das Verhältnis Leistung / Verbrauch ist ja wohl voll ok. Daher sag ich eher: Der 1.6er Automatik verbraucht vielleicht recht viel, aber nicht der "A3".
Sorry aber was vergleichst du denn? Du musst wenn konkret werden. BMWs sind spritziger ist mal seehr waage formuliert. Sauger sowie Turbos haben ihre Vor- und Nachteile, die kennt man und jede Person empfindet wieder unterschiedlich.
"turbo ist echt scheiße!". Ähm (*`?x). Ich zähl mal nicht die Vorteile auf. Du sagst man muss ihn warmfahren. Ja und? Ich würde auch einen Sauger warm fahren und SEHR ungern im kalten Zustand treten wollen, das würde mir glatt selber weh tun innerlich. Ich kenne den Vorbesitzer von meinem damaligen 1.8T (Arbeitskollege vom Vater), der Turbo hält bald 10 Jahre ohne das irgendwie irgendwo mal etwas war, so schlecht kann er nicht sein und es wurde sicherlich nicht immer penibel drauf geachtet wie warm oder kalt er wann genau war.
Ich hatte oben bereits gesagt, daß ich nicht sagen wollte, daß alle Fahranfänger Vollidioten sind.
Was Du sagst, ist ja nicht verkehrt. Nur ist es eben so, daß es einen Unterschied macht, ob ich mit 50 PS nicht umgehen kann, oder mit knapp 200, und da kann wohl niemand etwas gegen sagen. Wenn man bei einem Corsa an der Ampel aufs Gas tritt, hat man wesentlich mehr Zeit zum reagieren, als wenn man das mit einem 1.8T tut. Und ein Anfänger schätzt Situationen einfach noch nicht routiniert ein, und deshalb finde ich diese Kombination nicht vertretbar, und das kann mir auch kein Mensch argumentativ widerlegen.
Ich würde den 1,6er nehmen, da es dir scheinbar ziemlich aufs geld ankommst und der 1,6er günstiger ist kannst du dir diesen mir einer halbwegs vernünftigen ausstattung kaufen !
Würde auch mehr zum 1.6 tendieren. Alleine weil der schon laut Spritmonitor 1-2 Liter/100 km weniger verbraucht. Ferner sind ggf. auch Ersatzteile wie Sand am Meer verfügbar und daher etwas günstiger.
Mein Schwester fährt seit letzten August meinen alten 1.6er und der läuft nach wie vor wie eine Eins. Lediglich der Heckscheibenwischermotor hat letzte Woche den Geist aufgegeben. Ansonsten war noch nix großes fällig.
Bei 180tsd. kommt halt mal wieder ein Zahnriemen und da wird teuer (ca. 600-700 €) aber das ist halt nen mal Audi.
Sofern der Wagen halt schon an die 90tsd. kratzt oder sogar drüber ist, schau auf jeden Fall, dass der Zahnriemen noch gemacht wird bzw. schon gemacht ist.
@privileg24
Deshalb konzipiert Mercedes Benz z.Z. auch einen völlig neuen Motor mit Vor,- und bzw. Neben/Nachlader (überschüssiger Druck geht über einen Bypass in den Nach,- bzw. Nebenlader) fast das gleiche Prinzip wird schon seit Jahrzehnten in der Kraftwerkssparte/Turbosätzen angewandt.Bestimmt weil der Turbo Schei…e ist, mmhhhm genau…
Als Fahranfänger reicht der 1.6´er. 1.8 ohne T nicht zu empfehlen.
Der 1.8T ist klar besser als der 1.8 - nur ist es ne Preisfrage.
Entweder ich habe die mehr Kohle oder einfach nicht.
Der 1.6l ist der vernünftigere - allerdings geht der 1.8l schon etwas besser.
Unter 9 l bekomm ich ihn jedoch nicht - allerdings bei normaler Fahrweise die Spass macht.
man man man was für ein thread mal wieder… einige fühlen sich wieder zu moralaposteln berufen, dann gibts wieder die die nach anderen automarken (in einem grottigen deutsch) schreien und auch wieder so nen klugscheisser wie mich der seinen senf abgibt…
ich würde dir raten die fakten zu beachten und einfach durchzurechnen
Verbrauch: sind wohl beide relativ gleich, schwankungen gibts immer…
Versicherung: da muß man wohl echt vergleichen, da das von landkreis zu landkreis sehr unterschiedlich sein wird
Steuer: kleiner Punkt an den 1.6er ist einfach ein bisschen günstiger
Ersatzteile: sollten sich die beiden auch nicht viel tun, allerdings gabs beim 1.6er wohl mal eine getriebeserie die sehr anfällig war, such mal hier im forum, ist oft besprochen worden
Sportlichkeit: bei den beiden zu diskutieren wohl müßig, es wurde ja auch schon festgestellt, dass dort der 1,8t besser wäre, wobei der ja nicht zur wahl steht… der 1,6er kann sportlich bewegt werden ist dann aber auch durstig, ähnlich sieht es beim 1,8er aus wobei er etwas mehr reserven nach oben hat
subjektiv: ja ich fahre 1,6er und das seit knapp 70000 km und bin soweit ganz zufrieden, ganz große reperaturen sind ausgeblieben und die die anstanden waren mit ein bisschen hilfe und geduld auch selbst zu erledigen… was vielleicht noch ein argument für den 1.6er wäre… ich habe bei meiner suche damals festgestellt, dass vorwiegend ältere personen vorbesitzer der 1.6er waren die ich mir angeguckt habe, dadurch waren die meist in einem besseren pflegezustand, da ältere leute ja gerne die inspektionen bei vertragswerkstätten machen lassen und auch gleich kleinigkeiten reparieren lassen, zudem haben die nicht soviel km runter… meiner hatte vor knapp 4 jahren 72000 km runter und war scheckheftgepflegt…
also ich denke deine wahl muss nicht zwingend auf den 1.6er fallen, wenn du nen guten 1,8er findest würde ich auch da zuschlagen… die sind einfach zu ähnlich um wirklich ne entscheidung zu treffen…
mit 18 Jahren kommt es doch hauptsächlich auf den Geldbeutel an, (Wenn es darauf net ankommen würde, dann würden sich au net diese Fragen stellen)
Schau einfach danach das du nen A3 bekommst mit ner anständigen Kilometerleistung. der net versifft ist, der Lack ordentlich ist… und die Inspektion net alzu lange her ist und das noch zu nem anständigen Preis. Ob es dann nen 1.6er oder 1.8er ist dann ja egal.
Dazu kommt noch das Thema Versicherung, wird gern unterschätzt, erkundige dich mal was da günstiger ist. Wobei ich mir sicher bin, dass nen 1.8T duetlich teurer ist wie nen 1.6er. Und auch wenn mans über Mami oder Papi laufen lässt, ist trotzdem noch sehr teuer, vor allem mit 18.
Das sind meines erachtens viel wichtigere Kriterien als ob ein 1.8T oder 1.6 für nen 18 Jährigen.
Es ist doch gar nicht nach einem 1,8T gefragt worden sondern nur 1,6 und 1,8 wenn ich an den Anfang von Topic denke, und da der 1,6er der neuere und gutmütiger Motor ist sind diese Turbodiskussionen völlig weltfremd.
Ich würde ihm raten garkeinen A3 aus den ersten 2 Baujahren zu nehmen.
Die Qualität damals war einfach unter aller Sau. Die A3s Bj 96 und 97 haben teilweise massive Probleme mit der Zündtechnik und die Nebenkosten bei Reparaturen sind auch absolut nicht zu verachten. (Und Reparaturen kommen 100%ig mit nem A3 der ersten Generation…)
Da sollte man mit 18 entweder schon einigermaßen Geld verdienen oder andere "Geldquellen" haben um nicht ganz ganz schnell auf dem Trockenen zu sitzen.
Nope, der 1.8T mit 180PS (beim 150PS weiß ich es jetzt nicht) ist der günstigste A3 8L ;).
Stand vor paar Monaten auch vor der Entscheidung welcher A3.
Eigentlich wollte ich mir den 1.6 hohlen, da dieser mit seiner Leistung für mein Fahrverhalten völlig langt. Nach wochenlangen fragen/suchen/rechnen im Internet, hab ich mich für den 1.8T 180PS entschieden, da dieser was die monatlichen Unterhaltskosten angeht, nur unwesentlich teurer (10-15€ wenn überhaupt) ist. Sprich, warum ein "schwächeres" Auto hohln wenn man für die "gleichen" Kosten ein stärkeres haben kann (welches auch später noch mehr wert ist). Verbraucht zwar bissl mehr (sofern man nicht immer heizt und manierlich fährt) dafür (zumindest bei mir) in der Versicherung noch gutes Stück billiger, was die Mehrkosten beim Sprit wieder auffängt.
Dafür sind Reperaturen teilweise dank Turbo allerdings teurer, aber da kann man ja von Auto zu Auto Glück oder Pech haben. Da die 1.8t allerdings nicht so häufig angeboten werden (zumindest so wie ich den A3 wollte), heißt hier allerdings suchen.
Muss dazu sagen, dass ich keine Fahranfänger bin und auch allgemein nicht unbedingt zu den schnellen Fahrern gehöre.
Ob ein so starkes Auto für einen Fahranfänger "gesund" ist kann man wohl nicht pauschal beantworten, da kommts vorallem auch auf das Umfeld und den Fahrer selbst an.
Wenn 1.6 oder 1.8 dann kann ich dir nur sagen was ich im Internet erfahren habe:
Der 1.8 hat nicht spürbar mehr Leistung, verbraucht dafür aber teilweise sogar mehr wie der 1.8T. Endgeschwindigkeit ist beim 1.8 zwar höher, aber wer fährt schon die ganze Zeit über 200km/h?