[8L] 1,6 geht während der Fahrt einfach aus und startet dann nicht mehr

Hat jemand Ahnung was das bedeutet?

also ich weiß jetzt nicht worauf die geantwortet hast, auf die Überschrift des Threads, oder auf die aktuellen Probleme?

war die Drosselklappe… haben jetzt ein NoName Fabrikat eingebaut von ATP

folgende Dinge wurden an den letzten beiden Wochenenden gemacht:

  • Seilzug Sitzlehnenverstellung Fahrersitz
  • Beide Bowdenzüge Handbremse
  • Bremssattel hinten links
  • Bremsbeläge hinten
  • Servopumpe
  • Luftmassenmesser
  • Drosselklappe

TO DO:

  • Öldruckschalter Servopumpe
  • vorderer Schlauch Servokreislauf
  • Lambda vor KAT
  • Sekundärluftventil

so alles ist getauscht. Alle Fehler sind verschwunden, bis auf den der Tankentlüftung…

Tankentlüftung „P0441 -35-10“ im Speicher - die wurde im Juli aber neu gemacht - Woran könnte das liegen? Defekte Schläuche? Aktivkohlefilter?

ich habe den Filter mal ausgebaut und unter dem Filter, sollte ein Schlauch 1J0201090C abgehen, da ist aber nur der „Nippel“ zu sehen - kein Schlauch in Sicht!? Kann mir jemand sagen, wohin dieser Schlauch führen soll?

so neues von der Reparaturfront… der billige Servodruckschalter hat nach einem Monat den Dienst quittiert und seitlich Servoflüssigkeit rausgepisst (no Name Teil von ATP), habe jetzt einen von Meyle verbaut, der auch wertiger aussah und ne extra pressnaht am unteren Rand wo der andere Schalter kaputt war hat.

Nachdem in der letzten Woche ein AP Gewindefahrwerk inklusive aller Domlager (Sachs Wälz- und Federbeinstützlager vorne, SKF Federbeinstützlager hinten, sowie Monroe Staubschutzmanschetten) neu eingebaut wurde, habe ich auch nochmal den Fehlerspeicher löschen lassen (Tanktentlüftung) - hatte zwischenzeitlich bemerkt, das ich die Backfire Einheit falsch gesäubert habe (an der Ansaugbrücke) und der Fehler meiner Meinung nach auch daher kommen könnte, da die Tanktenlüftung vom Ventil genau da reingeht, wo die Dose für den Backfire-Schutz ist - mal abwarten. Die Dichtung kann man falsch einbauen, indem man die Dichtung auf den Deckel steckt vor dem Einbauen - die Dichtung muss aber in die Ansaugbrücke gedrückt werden und der Deckel kommt danach erst drauf! Somit hatte ich immer ein Zischen in an der Brücke und Falschluft. Beim Ausbau war das Teil (Gummi) auch sehr verdreckt und verölt, somit kam daher wahrscheinlich auch immer falschluft, weil das nicht mehr richtig abgedichtet hat.

https://www.dtsshop.de/de/shop/?pgs=160&c_make=5&c_model=1557&c_car=5600&ag=apgewindefahrwerk