74 kW S-Line

Hallo Leute,



ich will mir nächste Woche meinen ersten Audi bestellen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie gut geht der A3 mit 74kW TDI wenn da die Felgen (225/45 17")aus dem S-Line Paket drauf sind?

Ich bin das Auto am Wochenende mit der Serienbereifung (205/55 16" oder so ähnlich)gefahren und fand die Leistung zumindest mit den Rädern ausreichend. Wird die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit durch die größeren Räder stark beeinflusst?



Wenn ja, dann muss doch der 96 kW her. Fahre meistens in der Stadt und auf Landstraßen.



Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich hatte den 130 PS-TDI. Zunächst waren da die 205er-Reifen drauf bevor ich mir die 225er-S-Line-Felgen kauften. Den Unterschied habe ich deutlich gespürt. Zwar kleben die breiten Reifen viel besser auf der Straße, aber der Vortrieb wurde auch stark gebremst. Vor allem die Höchstgeschwindigkeit sank von Tacho 225 auf etwa 210 km/h. In der Stadt und auf der Landstraße wirst Du den Unterschied in der Beschleunigung nicht so stark spüren, auf der Autobahn dafür umso deutlicher. Außerdem ist bei mir der Spritverbrauch um etwa 0,75 l/100 km raufgegangen.


Oops - bist Du sicher - 0,75 L Mehrverbrauch? Ich hab jetzt einen

130 PS TDI mit 225er 5-Arm-Felge

bestellt. Da wird mir ja ganz anders.



Habe mal gelesen, daß der Mehrverbrauch pro Reifengröße

um ca. 0,1 L ansteigt.

Das wären dann v. 205er auf 225er rd. 0,2L zusätzlich.



Thomas




Hi,



das kann man nicht so pauschal sagen !

denn ausser der Reifegröße ist auch noch der Reifentyp bzw. der Rollwiederstand entscheident !

So kann es durchaus vorkommen , daß trotz einer größer gewordenen Reifengröße der Verbrauch sich überhaupt nicht verändert und manchmal sogar weniger wird .

Ich hatte z.B mal den Michelin Exalto in 195/55/15 und danach einen Conti in 205/40/16 , obwohl der Reifen fast 2cm breitere Lauffläche hatte , verbrauchte der Wagen knapp 0.5 L Diesel weniger mit dem Conti . Irgentwann später hab ich auch mal erfahren ,daß der Exalto einen heftigen Rollwiederstand hat .



gruß aus dem Westerwald


Habe mir auch den PD96KW bestellt mit dem S-Line Paket. Kann Dir in 1-2 Wochen was dazu sagen… Ich kanns kaum noch erwarten… :slight_smile:


Ahhhhhhhhhhh. Ich muss doch spätestens nächste Woche bestellen, weil ich dann in Urlaub fahre über Weihnachten und Neujahr und das Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank nur bis zum 31.12.02 gilt.



Fährt denn keiner nen 74kW TDI mit 17" Rädchen der mir sagen kann wie seine Fahrleistungen aussehen?



Hilfe!!!


Zum Mehrverbrauch kann ich nur folgendes sagen:

Ich fahre den 90PS TDI und hab mir ne Excell- Dieselverbrauchtabelle gemacht.

Ich verbrauche mit den !7" und 215 Reifen auf 100km gerade mal 0,1 Liter mehr als mit den 195 15" Winterreifen.



Wenn die 17" drauf sind merke ich schon das die Leistung nicht mehr ganz so da ist.



Hätte ich die Möglichkeit mir meien A3 nochmal zu kaufen, dann mit dem 130PS TDI.






Hi,



habe auch den S-Line (96kW), dicke Reifen kosten eben „Kraft“ (mehr oder weniger), geben aber mehr „Halt“ (Lenken und vor allen Dingen Bremsen muss ja auch mal sein) und auf fast 10.000 km hab´ ich ihn nicht so oft ausfahren können (ob die Kiste 210 oder 220 läuft, wenn ich links drauftrete, ist mir nicht so wichtig…aber, dass es „schnell“ langsam wird, wenn ich auf´s mittlere trete !!)…

ergo: Wenn Dich die Kohle nicht drückt (Versicherung nicht vergessen), dann…



Gruss

wadamahada

Quote:


On 2002-12-03 23:51, wadamahada wrote:

… (ob die Kiste 210 oder 220 läuft, wenn ich links drauftrete, ist mir nicht so wichtig…aber, dass es "schnell" langsam wird, wenn ich auf´s mittlere trete !!)…








Ooops,

wenn ich links drauftrete, kuppelt meiner aus und der Motor brüllt dann um Gnade. Oder hast Du 'nen Sonderbau??



Viele Grüße - Udo


@obur



na klar, rechtes Bein steckt immer noch im weissen Fleck …

desjenigen, der sich nicht traut, mal schnell zu schreiben…klar is´ es links zum kuppeln, wenn man noch Sprit rühren muss (no automatic)…

Alles roger und

Gruss

Willst Du eigentlich nur die Reifen bestellen oder das S-Line Sportpaket? Meines Wissens nach kann man das sowieso nur mit dem 96kw TDI bekommen!


Nein. Ich will das komplette S-Line-Paket bestellen. Das geht auch mit dem kleinen TDI. Im Stadtverkehr wird das wohl alles nicht so schlimm sein, aber ich habe keine Lust auf der Autobahn rumzukriechen. Da kann ich auch meinen alten 190 D mit 75 PS behalten.

Ich glaub ich nehm den großen.


Hi,



also das mit dem „rumkriechen“ ist absoluter Quatsch !!!

Der 74Kw ist bestens bei Kräften , soll angeblich sogar besser als der alte 110PS gehen .

Allein 240 Nm sprechen doch schon eine deutliche Sprache .

Ich hab den 74Kw , und nach knapp 3000gefahrenen Kilometer bin ich 100% zufrieden mit der Leistung .

Mit 205/55/16 er Bereifung ist eine Höchstgeschwindigkeit von 200km/h auf der Geraden mühelos erreichbar , und im Durchzug so wie am Berg ist auch genügend Kraft da .

Klar gehts mit dem 130PS nochmal ein ganzes Stück schneller , aber dafür langt die Steuer ( immerhin drei Jahre steuerfrei der 74Kw ) und die Versicherung kräftig zu .





gruß us dem Westerwald…

PS. der ist ganz bestimmt schneller als ein 190D :-)))


Quote:


Der 74Kw ist bestens bei Kräften , soll angeblich sogar besser als der alte 110PS gehen .






Da muss ich zustimmen!! Der 74kw TDI PD ist in Sachen Fahrleistung besser als der "alte" 81kw TDI.



Auf der Geraden wird der 74kw TDI PD auch mit 225/45er 17" die 190km/h und vielleicht auch mehr laut Tacho erreichen.



Den Mehrverbrauch durch die Breitreifen würde ich auf max. 0,2l schätzen. Kommt auf den Rollwiderstand der Gummis an.



Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 04/12/2002 von einem Moderator bearbeitet

Ich habe es mal so gelesen, dass man das S-Line Paket nur für den 1,8T und den PD 96 KW bestellen kann.

Das war zumindest bei Einführung des Paketes so. Es ändert sich ja aber ständig alles.

Wenn Du auch mit 17" noch gut im Futter stehen willst, würde ich Dir den 96 KW empfehlen, bevor du später erst wieder mit chiptuning anfangen musst.


Also ich stand auch vor der entscheidung und bin froh das ich mich für den 96kw entschieden habe der fahr spaß ist viel größer wer sich den neu leisten kann egal ob 74 oder 96 kw der kann den rest auch bezahlen nimm den größeren oder den kleinen wenn du sparen willst aber dann nicht mit der bereifung.Meiner kommt im januar kann es kaum erwarten!!!


Wenn du den 74kw bestellst landest du nach einiger Zeit eh bei dem Gedanken dir ein Chiptunig zu leisten wobei du nicht über 102 seriöse Ps kommst. Beim 96kw hast du schon mal eine durchaus bessere Basis, wobei die Mehrleistung sogar manchmal in einen geringeren Spritverbrauch umgesetzt werden kann…


ich meinte natürlich 120…


Vielen Dank nochmal. Ich werde mir Dienstag mein Auto bestellten. A3 1.9 TDI S-Line !!!96kW!!!

Professional Line Elektronik Paket

Professional Line Premium Paket

Radioanlage Symphony

Winterpaket 1

Navigationssystem (BNW 4.1)

Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach

Entfall von Typ und Hubraum

Winterräder


Quote:


On 2002-12-06 11:10, elyptic wrote:

Vielen Dank nochmal. Ich werde mir Dienstag mein Auto bestellten. A3 1.9 TDI S-Line !!!96kW!!!

Professional Line Elektronik Paket

Professional Line Premium Paket

Radioanlage Symphony

Winterpaket 1

Navigationssystem (BNW 4.1)

Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach

Entfall von Typ und Hubraum

Winterräder










Hi,



gute Zusammenstellung , vor allem wenn du als Farbe noch avus-silber nimmst :-)))

Aber kleiner Tip : das mit den Winterrädern würd ich mir sehr gut überlegen , da du letztendlich für Stahlfelgen mit Winterreifen viel zu viel bezahlen mußt ! Ich hab mir bei ATU schicke 7*15 Alus mit Pirelli Snowsport ( traumhafter Reifen) für zusammen 475 Eur geholt .

Und das mit dem Symphonie würd ich mir auch noch mal überlegen , oder hörst du tatsächlich noch Kassette ? wenn nicht ist das Concert II die bessere und vor allem optisch schönere Wahl…



gruß Morphus