60.000 km Service, Abzocke?

Gerade habe ich meinen A3 beim freundlichen abgegeben. Für 60 tkm große Inspektion + Bremsflüssigkeit wechseln wollen die 550 € haben. Die Kosten habe ich auch erst beim nachfragen erfahren.

Der Preis erscheint mir zu hoch. Was sollte es normalerweise kosten?

Außerdem meinte der gute Herr, dass der Zahnriemen nach 5 Jahren gewechselt werden muss. Stimmts?



Hi,
Zahnriemen ist so ne sache; bei den Vor-Facelifts meine ich empfiehlt Audi entweder nach 5 Jahren oder aber 120000 km.
Kannst ihn ja mal begutachten, ob er schon Risse hat oder so ähnlich.

Wenn du ihn wehceslen lässt, lass gleich die Wasserpumpe mitanschauen, die verreckt nämlich gern und um die zu wechseln muss der Zahnriemen eh raus.

Ansonsten fin ich 550 Steine auch n bissl arg hoch…
Lass dir halt in ner anderen Werkstatt zumindest mal nen Kostenvoranschlag lmachen, vielleicht lässt sich was drehen:daumen:

Ansonsten…sonnige Grüße:grins:schaf

Hi,
also Ölswechsel, Inspektion & Bremsflüssigkeit kommste schon so auf 500€. Beim wechsel des Zahnriemens würde ich die Wasserpumpe auch gleich mitwechseln lassen. Kannst auch nochmal so mit 500 Steinen rechnen.

Grüsse
Göks

Also ich hab in ner freien Werkstatt für die Inspektion (Zündkerzenwechsel, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.) + Zahnriemenwechsel mit neuer Wasserpumpe genau 500€ komplett bezahlt! War natürlich bei nem 1.6, ka wie der Arbeitsaufwand bei nem 1.8 is…

achso und der Zahnriemen war fast 8 Jahre und 95.000km drin, aber man weiß ja nie wie lang die so halten…

das Problem beim Zahnriemen ist, man sieht ihm den Verschleiß nicht an und er reisst dann einfach mal so

Hi
Also vom mir wollter der
:happy: für die 60000 395€ haben bei nem 1.6l aber ohne kerzen.
Hab es dann in ner freien machen lassen der will 150€ ohne kerzen haben ist schon ein unterschied!!!

Hi,

meine 60.000 km habe ich auch bereits hinter mir. Allerdings habe ich ohne Bremsflüssigkeitswechsel 350 Euro beim Freundlichen bezahlt.
Mit 90.000 km kommt der Zahnriemen dran und mir graut es aus finanzieller Sicht jetzt schon :heul:

Gruß
Sabrina

geh zu einer freien werkstatt. du brauchst nicht mehr den Freundlichen besuchen, da du sowieso keine Garantie oder Gewährleistung von Seiten Audi hast (Ausnahme Durchrostung usw.). Die Freie Werkstatt ist einfach billiger, und zu 100% genauso kompetent, als wenn der Azubi vom Freundlichen den Service an deinem Auto macht.

Zum Zahnriemen: Das musst du selbst entscheiden. Beim 1.8T war mal der Wechsel bei 180.000 KM angesetzt. Irgendwann hat Audi einfach den Zusatz oder alle 5 Jahre dazugenommen. In meinen Augen reine Abzocke.

Ich würe Ihn mir ansehen lassen, und wenn du ihn wechseln lassen willst, mach das. Bei der Freien meines Vertrauens kostet mich ein Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe 190 Euro incl. Arbeitszeit und Material.

Viel zu teuer! Bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber bei mir waren es um die 450,- € inkl. Longlife Öl, Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel und was sonst noch so alles gemacht werden muss bei der 60.000er. Und in den 450,- € war auch noch TÜV und AU inbegriffen!


Naja ich habe für Inspektion mit allem Scheiß und Zahnriemenwechsel knapp 600 bezahlt, 500 ohne Zahnriemen erscheint mir viel.

Ich werde den Zahnriemen mit Wapu wohl in einer freien Werkstatt wechseln lassen, wenn ich die Preisunterschiede hier höre. Hauptsächlich geht es mir beim Wagen um die Mobilitätsgarantie. Bin schon auf die Aufschlüsselung der Rechnung gespannt, glaube nicht das es ohne Nachfragen passieren wird.

Hi ein freund von mir fährt einen audi 80 B4 mit 90 Ps 2,0 lite. Der ist jetzt gut 12 JAhre alt, hat 120000Km erst runter un der Zahnriemen wüurde auch noch nie gewchselt is noch top in schuß auch der Zahnriemen. Der wolt ihn jetzt einfach so mal wechslen demnächst würde 250 € kosten.

Und das mit Inspektion find ich echt zu teuer is aber klar das dass da so viel kostet. geh ineine andere werkstatt is billiger mfg stven

Das is auf jeden fall zu viel. Hab für die Long-Life Inspektion plus Bremsflüssigkeitswechsel 260 € beim Freundlichen bezahlt. Öl hab ich selber mitgebracht (wäre ja schön blöd, wenn ich das Teure vom Freundlichen nhemen würde).
Wunder mich immer wieder, dass bei Inspektionen solche Differenzen auftreten können.
:pillepalle:


+ Dieser Beitrag wurde von MrFloppy am 19.04.2006 bearbeitet

Die kriegste ja ich freien Werkstätten auch, also bei mir wars zumindest dabei…

Ich hab für Ölfilter, Longlife-öl, Luftfilter, Polnfilter, Dieselfilter, Gelochtebremsscheiben vorne und neue Bremsklötze vone und hinten.

Hab alles in allem 370€ bezahlt.

Wenn du keine zwei linken Hände hat dann mach es doch selber, bis auf den Zahnriemen und Wapu! Da kannste ne Menge Geld sparen, für das Geld kannste schon ne ganze Menge machen. Rundherum neue SCheiben + Beläge, Pollenfilter, Luftfilter, Ölwechsel usw.

Schon mal überlegt, nicht jedes Angebot gleich für bare Münze zu nehmen und ein bischen zu verhandeln?

Meine letzte (kleine) Inspektion beim Freundlichen hat mich 191 Euro gekostet. Und das inkl. TÜV und AU ! Das Öl habe ich selbst angeliefert und so alleine schon über 50 Euro gespart. Und es wurde wirklich gute, saubere und kompetente Arbeit abgeliefert. Einige Freundlichen wollen nämlich die Kunden nicht nur verprellen, wie es anscheinend die meisten hier im Forum täglich erleben … :pah:

Und eine freie Werkstatt ist nicht immer die billigere und bessere Lösung. Wenn dort mal ab und zu ein A3 auftaucht, werden die wohl nicht die gleiche routinierte Kompetenz einbringen können, wie eine Fachwerkstatt. Mir sind auch schon freie Werkstätten untergekommen, die sich nicht einmal Reperaturanweisungen besorgt haben, nur um Geld zu sparen und dann anfingen, rumzufuschen.

IMO sollte man nur eine freie Werkstatt aufsuchen, bei der man sicher sein kann, dass die wirklich gute Arbeit abliefern. Denn die Folgekosten einer nicht fachgerechten Reparatur können das Ersparte ganz schnell übersteigen.

Gruß Bertel

+ Dieser Beitrag wurde von bertel am 19.04.2006 bearbeitet

Doppelpost …

+ Dieser Beitrag wurde von bertel am 19.04.2006 bearbeitet

Wenn du im ADAC bist, kannst du auf die Mobilitätsgarantie schei***. Der ADAC holt dich eh überall aus der Patsche und dann musst auch nimmer zum Audi gehen.

Grüßle MrFraenk