Wenn Du die zuende lesen würdest…V-Max Opel 248…V-Max Golf 235…ich seh da schon ein Winker in Richtung GTI…
Beide Fahrzeuge wiegen rund 1500 kg…der Opel hat 300 NM, der Golf 280…Ich sehe da beide relativ gleich an…bei allen Werten…mal der eine vorne, mal der andere…nur eben nicht in der V-Max
Wenn Du die zuende lesen würdest…V-Max Opel 248…V-Max Golf 235…ich seh da schon ein Winker in Richtung GTI…
Beide Fahrzeuge wiegen rund 1500 kg…der Opel hat 300 NM, der Golf 280…Ich sehe da beide relativ gleich an…bei allen Werten…mal der eine vorne, mal der andere…nur eben nicht in der V-Max
Naja,Vmax…wann fährt man das schon,hab ja ganz am Anfang schon geschrieben,daß der Vectra durch die höhere Vmax ab etwa 200 Vorteile haben wird,aber die Beschleunigung aus dem Stand ist nunmal eindeutig beim TFSI besser wie man an den technischen Daten sehen kann.
zurück zum Thema, und ALLE mal wieder bißerl auf den Boden zurückkommen.
Lächerlich wie sich manche immer verhalten wenn es um solche PS-Fahrvergleiche geht. Kann man sowas nicht NORMAL diskutieren ???
Sehr Schade das User SWZA hier nimmer online ist, denn der hat von Mir ein Video vom Hockenheimring wo ich gegen einen M3 E36 gefahren bin. Sehr Sehr deutlich sah man da wie ein gechippter 1,8T vorbeifuhr an solch einem „Goldkettchen“-M3
Gruß Andy
P.S. und JA auch ich fahre NUR einen 1,8T, kann mich aber gut und gerne auch äußern wie so mancher 500 oder 600PS aufwärts gehende Straßenwagen geht. Dazu braucht man nicht das dazugehörige Fahrzeug. Wissen ist gleich MEHR als Unwissen & VomHörensagen
War klar, dass dann sowas kommt…!
Bei der Beschleunigung reden wir von 0,x sekunden…da kannst DU nichtmal wirklich sehen…also da ist kein Unterschied…und daher auch kein EINDEUTIGER Vorteil beim TFSI…! Bleibt mal auf dem Teppich…! Im normalen Leben braucht der GTI-Fahrer nur minimal später aufs Gas steigen, da ist der Vectra weg…und umgekehrt…also da hat keiner einen echten Vorteil…daher kann die Behauptung von vorhin schon gut hinkommen…!
@Andy
Ich denke, das geht hier in Ordnung…schließlich bleibt es nahe am Thema…! BMW, Opel gegen 1.8T…und Wissen ist Macht…ja…Nicht Wissen macht aber auch nichts
Dein 1.8T ist ja nun schließlich auch kein Serien-1.8er mehr…oder…? Also Daten auf den Tisch, damit man vergleichen kann Wer sagt, dass der M3 voll los ist etc. Ist doch wie bei jeder Diskussion…bringt also auch keine Besserung
also nen normaler 1,8t mit chip hat vom start weg keine chance gegen nen 328i e36 aber bis topspeed denke ich das sie auf gleicher höhe liegen vorraussetzung gleicher fahrer ! und der hecktriebler hat beim start da sich das gewicht nach hinten verlagert vorteile gegenüber dem frontkratzer ! und so leid es mir tut der opel v6 ist ne lahme gurke sie hätten lieber beim reihenmotor bleiben sollen beim opel
Der muss ja dann so gut gehen dass er ca. 5 Sekunden von 0 auf 100 braucht.
Kann ja gut sein das der so gut geht das kann ich nicht beurteilen da ich den Wagen nicht kenne.
Aber wenn Du so etwas lesen würdest dann klingt das schon etwas unglaubwürdig oder?
Bis wieviel kann man einen A3 mit Serienlader Chippen? Darüber wurde ja geredet über einen gechippten A3, nix mit Laderumbau usw. Denke wenn man da bis 210 bis 230 PS kommt ist das viel.
Das soll einem Fahrwerte wie M3, Boxster S, neuer S4, FAST RS4 Werte bescheren? Da frag ich mich warum es Hersteller gibt die selbst wie den neuen S3 mit über 270PS (praktisch neu entwickeltem 2.0TFSI Motor) bestücken müssen um einen kompakten auf noch nicht mal diese Fahrwerte zu beschleunigen?
Boxster S habe ich mal genannt weil ich dessen Fahrwerte von einem Bekannten kenne und der schaut gegen einen M3 auch nicht so gut aus, wie er meinte bis140 weiter konnte er nicht Gas geben und das war aus dem Stand
Deshalb habe ich hier mal genauer nachgefragt. Aber wie gesagt kann ja alles gut sein. Nur ist das dann ein Ausnahmemotor/Auto und stellt nicht die Normalität da.
Ich selbst habe in meinem GTI mittlerweile knapp 250 PS und habe 0000 Chancen gegen einen M3 wobei ich den bisher immer nur rollend bei ca. 50 erwischt habe :-)).
Aber im Zeitalter der Videokameras wird es davon sicher mal ein Video geben.
Weil würde ich so einen A3 fahren hätte ich da schon längst mal Videos gedreht gegen oben genannte Autos und hätte es Audi geschickt was sie da auf die Räder gestellt haben oder eben dem Chiptuner der einen 180PS 1,8T so gut tunt das der besser geht wie sein S3 in Ausbaustufe 2 mit 272 PS.
Das sind sicher alles nur Fakten vom Papier abgelesen (bis auf den Vergleich Boxster S vs. M3 E46 und Vergleich GTI vs. M3 E46) aber ich kann mir nicht vorstellen das die Hersteller sich so einen in die Tasche lügen oder Tuner soviel mehr aus Autos rausholen können wie Sie selber angeben.
Hab ich ja auch gar nicht behauptet,es kommt bei diesen geringen Abweichungen immer auf den Fahrer,bzw. die Fahrweise an,aber es wurde am Anfang behauptet,daß kein GTI/TFSI eine Chance hat und daß der Vectra locker wegfährt,und das stimmt nunmal nicht.
Nein nein…ich sag ja nur, dass er bis 50 km/h mitgekommen ist…mehr nicht…bis 100 hat der kleine 60PS nie eine Chance gehabt…richtig lesen bitte
Zudem sage ich NUR GTI…nicht welcher… Es war schließlich ein Sereinvergleich…sprich Golf I GLS 60 PS gegen Golf I GTI 112 PS
@Andy
Naja, schließen muss man das Ganze ja nun nicht…noch bewegt es sich ja im Rahmen…
@wacken
OK…sagen wir so…es ist nicht merklich ein Vorteil…egal welcher der Wagen Außer im Topspeed…den man aber schon auf deutschen Autobahnen fahren kann…kein Zweifel…
Sowas kann man doch im öffentlich Straßenverkehr garnicht vergleichen. Da macht der Fahrer SEHR viel aus.
Ist einer von beiden auch nur 1 Sec. früher auf dem Gas, ist der Vergleich schon zunichte, da reicht sogar schon ne halbe Sekunde.
Auch wenn ein 1,8T von 0-100km/h dem M3 NOMINELL 2 Sec. unterlegen ist, kann das von einem guten Fahrer locker wieder rausgeholt werden.
Man braucht ja nicht jedesmal von 0-100 genau die Zeit die der Hersteller angibt…ich denke 90% der Autofahrer schaffen das garnicht.
Zudem schafft der M3 die 5,2 Sek. auch nur dann wenn alle Fahrhilfen abgeschalten sind und ein wirklich guter Fahrer damit fährt… sobald die Traktionskontrolle an is wird der beim Vollgas-Anfahren so zusammengebremst das nimma schön ist…