Diesen Samstag musste ich zu einer Weiterbildung. Wie es halt am Wochenende so ist, bin ich ziemlich spät aufgestanden und hatte es daher auch etwas eilig zur Schule zu kommen g. In der Stadt (2 spurig) fuhr dann ein 328 E36 an die Ampel neben mir. Da ich es wie gesagt eilig hatte, fuhr ich ziemlich zügig an und dementsprechend auch durch die Stadt. Anscheinend meinte der BMW Typ dann ein Ampelrennen mit mir veranstalten zu müssen und schoss an der nächsten Ampel wie ein Bekloppter davon.
Im Forum habe ich schon einige Male gelesen, dass ein 1,8T (150PS) mit Chip einen 325 stehen lassen kann, aber wie sieht es bei einem 328 aus? Ein 325 und ein 328 haben ja identische PS zahlen, aber der 328 hat halt 300ccm mehr unter der Haube. Dementsprechend bestimmt auch mehr Drehmoment.
Was meint ihr? Kann der A3 das Ampelrennen gewinnen?
Gruß
Mad_Man
+ Dieser Beitrag wurde von Mad_Man am 29.10.2006 bearbeitet
Ein gechippter 1.8T sollte in etwa die gleichen PS und etwas mehr Drehmoment als der 328 haben, also ist es nur eine Frage wer feinfühliger mit Gas/Kupplung umgehen kann (ich glaub das kg/PS Verhältnis würde eher für den A3 sprechen).
Also mit dem TT BJ 98 mit 180PS Frontler hab ich n E36 328 mit 192PS (oder wieviel der hat) stehen lassen. Nicht ganz locker, aber es hat gereicht. grins
Also ich hab auch schon einige Male das Vergnügen gehabt gegen nen E36 328i zu fahren.
Also ich hatte so kaum Mühe den 3er abzuhängen. Wobei ich muss sagen es waren immer „nur“ Sprints bis auf etwa 120Kmh wobei ich mir sehr sicher bin dass der BMW obenrum durch höheren Hubraum schneller sein wird.
Ich finde BMW eigentlich sportlich, aber manchmal denke ich mir dass Audi doch noch nen Tick sportlicher ist.
Mal ne lustige Geschichte nebenbei:
Ich Stand an der Ampel und hatte noch 3 Leute bei mir drinnen und auf einmal taucht ein D&G Sonnenbrillen-Prollet auf und spielt mit dem Gas herum. Weis auch nicht warum, aber irgendwie war mir danach und hab mich drauf eingelassen. Jedenfalls fazit ist, dass der BMW kein einziges Mal an mir vorbei kam und meine Fahrgäste vor Lachen fast zerbrochen sind.
also wenn sich „Sportlichkeit“ der Marke nach Ampelrennen definiert, dann ist Mercedes ja eine der sportlichsten überhaupt, da gibts viele Modelle mit viel Leistung…
Die BMW 6 Zylinder sind schöne Motoren, es fehlt ihnen halt der subjektive Punch eines Turbos, in der Laufkultur allerdings sind sie viel besser.
ob das allerdings der durchschnittliche e36 Ampelstarter mit ATU DTM style Auspuff, offenem Luftfilter und ebay chip noch merkt ist fraglich.
Also ich hatte am Wochenende genau die gleiche Begegnung.
Wollte es eigentlich nicht drauf ankommen lassen, aber der Typ ist mir dann so dicht aufgefahren das es mir gereicht hat.
Nächster Gedankengang war „Na ja, man kann ja mal schauen ob der neue Chip was kann“ (INTUNING auf ca.190PS).
Dann bin ich halt auf den Pinsel. Bis 140 km/h beide gleich auf, dann hab ich abgebremst. Da ich mir dachte das der Typ sich so sicher war mir davon zu fahren, konnte ich mir das Grinsen, als er vorbei fuhr, nicht mehr verdrücken.
Wetten der schmeißt jetzt seine Kiste weg
Grüssle
Die BMW’s würde ich schon als sportlicher ansehen, die Motoren sind durchgehend erste Sahne.
Und gegen einen 335i/d kann doch kein Audi anstinken.
Ob ein 193PS BMW gegen einen 180PS Audi gewinnt oder verliert liegt doch eh nur am Fahrer und seinem Wunsch bzw. der Art wie er sein Auto quält. Ich verliere da fast grundsätzlich eine bis zwei Sekunden auf dem Weg zur 100, weil ich weder brutal schalte noch in den roten Bereich drehe …
Die BMW’s würde ich schon als sportlicher ansehen, die Motoren sind durchgehend erste Sahne.
Und gegen einen 335i/d kann doch kein Audi anstinken.
Ob ein 193PS BMW gegen einen 180PS Audi gewinnt oder verliert liegt doch eh nur am Fahrer und seinem Wunsch bzw. der Art wie er sein Auto quält. Ich verliere da fast grundsätzlich eine bis zwei Sekunden auf dem Weg zur 100, weil ich weder brutal schalte noch in den roten Bereich drehe …
[/quote]naja gegen nen rs4 (vorzugsweise der 2,7 Bit)läßt fast alle bmws alt aussehen.
Ich denke es spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Erst einmal ist ein BMW schwerer als ein A3. Untenrum dreht ein BMW auch nicht so gut. Zumindest hatte ich das Problem mit meinen E36. Compact und Coupé.
Dann spielt der Fahrer eine sehr große Rolle.
Fakt ist aber, das ich mit meinem BMW selbst über 220 km/h fahren konnte, und man hat die Geschwindigkeit kaum gemerkt. Der lag so hammer auf der Straße, da konnte kein anderes Auto mithalten (persönliche Meinung). Ehrlich gesagt fand ich das Fahrverhalten und die Geräuschentwicklung und Laufruhe auch viel schöner beim BMW. Der Motor vom A3 ist sehr laut.
Jetzt, da ich keinen BMW mehr fahre, weiß ich was ich an meinem BMW hatte. Ich bin absolut kein Heizer und Schnellfahrer. Was mich an BMW gefesselt hat ist die Optik, das Fahrverhalten und die Laufruhe.
Aber am Ende war es doch die bessere Entscheidung das ich einen A3 genommen habe anstatt einen E46. Im Unterhaltmerkt man das ein A3 schon günstiger ist. Besonders in der Versicherung, dass war ja echt Irre was mir mein Coupe in der Versicherung gekostet hat.
Und sonst bin ich mit dem kleinen auch zu Frieden. Fährt sich ganz gut und macht keine Mucken. Das sind für mich auch entscheidene Faktoren. Und im TÜV Report schnitt der A3 auch besonders gut ab. Hoffe das ich noch lange Freude an ihm haben werden.
Mir ging es auch eigentlich nur um einen Vergleich zwischen den beiden besagten Autos. Ob da jetzt Mercedes oder was weiß ich für Autos besser oder schlechter sind interessiert mich nicht.
Es ist nur mal interessant zu wissen, welches Auto von beiden, die fast identische Leistungsdaten haben, das Schnellere sein könnte.
Das Fazit wäre wohl: PS allein sagen nix aus, wichtiger ist das Verhätlnis PS zum Gewicht, Antriebsart ist bei 2-Rad Antrieb nicht wirklich ausschlaggebend und letzten Endes natürlich der Fahrer selber.
Natürlich spielt die Antriebsart auch bei „Nicht-quattro´s“ ne entscheidende Rolle. Da kannst du dir ja mal zum Vergleich zwischen Heck- und Frontantrieb die Starts der WTCC anschauen. Da sieht man bei jedem Rennen, dass die BMW´s einfacher besser starten als die diesbezüglich unterlegenen Alfa´s und Seat´s.
Dadurch das er das Eigengewicht forwärts drückt und somit etwas mehr Traktion bekommt. Der Fronttriebler muss das gewicht ziehen was traktionsmäßig ein nachteil ist. Dies müsste dann Fahrwerksseitig ausgeglichen werden.
Naja, das trifft es nur sehr teilweise. Beim Anfahren wird die Vorderachse entlastet, und daher können die Räder schneller durchdrehen, wenn sie angetrieben sind.
Im übrigen ist es natürlich quatsch einen A3 mit einem E46 zu vergleichen. Da muss man schon den A4 mit dem E46 oder den A3 mit einem 1er vergleichen.