Auf die Gefahr hin, dass es jetzt zerrissen wird (ist mir aber egal), stelle ich mal mein Diagramm rein.
Es ist auch nicht besonders aussagekräftig da nur die Leistung angezeigt wird.
Hab es damals extra woanders machen lassen um eine ehrliche Meinung dazu zu hören, und die war ok.
Ich bin damit zufrieden und die Zacken stören mich nicht sonderlich. Ich bin mit den Fahrleistungen immer noch zufrieden, der Verbrauch ist absolut in Ordnung und es hat sich als standfest erwiesen. Das sind eigentlich die Kriterien die mir wichtig sind.
Ich würde wieder zu DT gehen…
P.S. Es sind auch nur 185 PS, aber standfeste (nicht ein Defekt an Antrieb oder Motor oder Lader - und das seit April ´98)…
<img src=„http://people.freenet.de/forumgemeinde/diagramm.jpg“>
Worum solte jemand das zerreissen?
Finde es gut wenn jemand was hochläd, gerade Diagramme kommen immer gut!
Alle reden immer wie geil ihr Autos fahren und wie vile Leistung sie haben nur kommt niemand mit Beweisen!
Wie gesagt SKN&Digi-Tec sind wohl bei vielen rote Tücher!
Quote: |
|
Hey,
niemand wird hier Zerissen.Forum=seine Meinung/en dazu geben.
Thema:
was mich nur an DT wundert,sind dieselben Diagramme wo man sieht,komische Zacken allerdings nur "oben" in der Leistung und nicht im "NM".
Genau das will Ich damit sagen.Es gibt Leute die wollen nunmals ne saubere Kurve und spüren die leichten Aussetzer,für mich sieht das alles nach Chip aus dem Regal aus der alle dieselben Werte abliefert.Ok,wenn einer nicht auf 100% steht dann sei es ihm selbst überlassen.Und schlecht programmiert heisst nicht immer gleich zerstörung des Laders-Motors-Antriebs.
Bei sauberer programmierung bzw. Angaben der Leistung/NM die tatsächlich vorhanden und haltbar ist auch noch nach 50tkm,dann würde auch Ich auf DT zurück greifen.Über Erfahrung und Testberichten wurde ich aber eines besseren belehrt.Im Moment immer noch bei MIR "NO" DT.
Gruß Andy
_________________
<a href="http://www.a3-turbo.de.vu"><img border="0" src="http://www.buildingweb.org/hpgen/userdata/204343/logo.gif\“>
» Beitrag wurde am 21/08/2003 von einem Moderator bearbeitet
Hi,
ich kann euch nur abraten von solch einem extremen Motortuning.
Fahre seit einem halben Jahr einen TT Quattro von Abt,der auf ca 310 Ps getuned worden ist d.h.
Turbolader Umbau großer Ladeluftkühler Chip
Abt-Gewindefahrwerk
+Porsche Bremsanlage (ist unverzichtlich.
geiles Gerät,aber es frießt einen auf den:
Spritverbrauch:ca14-20 L Super Plus
Steuern:heftig
Versicherung:Günstig
Lebensdauer.Mäßig
Wiederverkauf:schlecht,und Tuning bezahlt kein Schwein
Fazit:Da ich jetzt 10 Monate Zivildienst leisten muß hab ich mir den neuen A3 TDI Bestellt und baue den Motor um:
180PS 420 NM ca 8Liter Diesel.
Das kann sich sehen lassen und ist bezahlbar,und wen doch über 300 Ps kauft euch nen BMW M3 oder Audi TT V6 mit 250 PS
Hat jetzt mal jemadn nachgefragt, was die für einen Lader verbauen und was die zusätzlich am Motor noch verändern?
@anonym
nicht jeder ist eben mit mittelmäßigkeit zufrieden zufrieden, vor allem wenn man woanders für sein geld mehr bekommen kann
Quote: |
|
Da kannst du mal sehen wie bescheiden ich bin…
Für das Geld, das ich damals dafür bezahlt habe , hätte ich nichtmals bei eBay ein Chiptuning bekommen lol
Aber beim nächsten Mal komme ich ganz bestimmt zu dir. Obwohl ich bei Firmen wie deiner immer befürchte, dass man allein für den Namen bezahlt.
Schließlich zählt tij (super Name) ja zu den Pionieren auf dem Tunig-Sektor.
Arnonym, mal ne Frage zu deinem Diagramm, bei der Ps-Skala, was ist denn da ganz oben für ein Wert notiert?
Sieht für mich aus wie ne 175 oder so, kann aber eigentlich nach deiner Angabe von 185Ps nicht sein.
Die oberste Zahl auf der Achse ist eine 175. Leider geht die Kurve aber nicht so hoch.
Allerdings musst du die Schlepplast (die Werte unter <0) noch dazu rechnen um auf die Gesamtleistung zu kommen.
@Michael A3
könntest du mir sagen wo ich dein Video downloaden kann? Würde gern sehen wie gut der mit 280 ps geht.
MfG
MassiverP
Hoi, sind 3 Stück
- 4.Gang
- 5.Gang
- 5.Gang 100-250
gg aber nicht, daß jetzt hier falsche Vermutungen aufkommen.
Das sind 280-290PS in meinem A3,
und nicht 320PS in einem Digitec-Hobel…
_________________
» Beitrag wurde am 15/09/2003 von einem Moderator bearbeitet
So was ermutigt mich immer wirklich den Umbau um zu setzen!
hmm…nit schlecht :-). Hast du auch ein video von der Beschleunigung aus dem Stand od. 2-3 Gang. Sowas würd ich gern sehen
MfG
MassiverP
Nö, habe ich nicht. Bei einem aus-dem-Stand-Video ist es sowieso nicht so einfach, die Leistung einzuschätzen, das ist ab 100 viel einfacher.
3. Gang wäre dann ein Video von ~ 80-175, hab ich aber keins.
@MichaelA3
Hallo, ich wollte fragen welcher Tuner deinen Wagen getunt hat und wieviel du bezahlen mußtest!Hab im Frühjahr auch ne ähnlivhe Aktion vor, jedoch noch net 300PS!
Hi,
der Tuner ist Wimmer.
Und den Rest erzählt er besser selber.
MfG
also bei meinem Tuner bekomme ich das ganze mit Einbau für 5000 €
und da ist dann ein größerer Ladeluftkühler, größerer Turbo, anderer Krümmer, und und und dabei
AUßerdem kann man mit in die Schweiz auf den Hauseigenen Prüfstand und sich das Ding so abstimmen lassen, wie man will.
Früher hat der auch mal die 320 PS nur über Chip gemacht, macht er jetzt aber nicht mehr, weil es zu viel Probleme gab. Jetzt macht er nur noch 210 PS 330 Nm per Chip und sonst nur per Umbau.
Das ist dann irgendwann mal fällig bei mir gg
Quote: |
|
Ist schon faszinierend, welche Wunder manche Tuner so vollbringen gg
Quote: | |||
| |||
WOW, der lässt den K03 aber ganz schön pfeifen… lol
Gruß Mike
Quote: | ||||||
| ||||||
Na wie gesagt, früher mal kurzzeitig

Aber er hat selber gesagt, dass das nicht zu empfehlen ist nur so über chip.
Aber möglich wäre es.
Habe mich dann für die 210 PS / 330 Nm Fariante entschieden und nie bereut !!! Bisher auch null Probleme !
Außerdem ging das sogar über meine Freundliche Werkstatt also was will man mehr ?

Jetzt macht er ja prinzipiell nich mehr als 210 außer halt dann mit Umbau.
Das werd ich auch irgendwann mal machen.
Achso falls es jemanden interessiert habs bei WKR Tunen lassen.
Zwischenzeitlich hat mein Tuner aber die Audi Werkstatt gewechselt und macht jetzt unter eigener Regie unter Supertec weiter. Falls es jemanden interessiert.