Hallo,
für alle die die nicht am Digi-Tec Newsletter angeschlossen sind…
Hier ist der neue DigiTec Newsletter!
„Leistungskit mit 320 PS“
Ab sofort bieten wir für Besitzer von Fahrzeugen mit dem 1.8 Turbo-Motor einen brandneuen Umbausatz auf ca. 320 PS und 430 Nm an.
Die Besonderheit: Erstmals kann der Umbausatz als Komplettset bei uns geordert und anschließend selbst verbaut werden – was eine völlig neue Preisstruktur ermöglicht.
Der neu entwickelte Umbau ist für Fahrzeuge mit einer Serienleistung von 150 PS (110 KW) und 180 PS (132 KW) konstruiert. Das jeweilige Fahrzeugmodell (Hersteller, Antriebsart) spielt dabei keine Rolle. Das von uns entwickelte und TÜV-geprüfte Leistungskit eignet sich für den Einbau in die folgenden Fahrzeuge mit Turbo-Aggregat:
Audi A3
Audi A4
Audi A6
Audi TT Coupé
Audi TT Roadster
Seat Leon
Seat Alhambra
Skoda Octavia
Skoda Octavia RS
Skoda Superb
VW Bora 1.8T
VW Golf GTI
VW Golf GTI 180 PS
VW Passat 1.8T
VW New Beetle
VW Sharan
Mit jedem Umbausatz liefern wir eine ausführliche und logisch gegliederte Umbauanleitung mit. Begabte Hobby-Mechaniker können ihr Fahrzeug dadurch in Eigenregie umrüsten. Der Umbau dauert ca. 2 Tage, das Steuergerät wird in der Zwischenzeit bei einem Digi-Tec-Partner an sein neues Arbeitsumfeld angepasst.
Die Modifikationen am Turbo-Aggregat sind angesichts der Leistungssteigerung auf ca.
320 PS und 430 Nm Drehmoment von umfassender Natur.
Im Lieferumfang befinden sich alle zu tauschenden Motorteile, die neue Ansaug- und Abgasführung bis zum Katalysator, eine leistungsstärkere Kraftstoffpumpe, verstärkte Motoraufhängungen und sämtliches Montagematerial. Für diesen Digi-Tec Exklusivumbau werden ausschließlich Neuteile von namhaften Markenherstellern und Sonderanfertigungen verwendet. Für einen ersten Eindruck haben wir diesem Newsletter ein Bild des Lieferumfangs beigefügt.
Das vom Digi-Tec-Stützpunkt verbaute Leistungskit ist wie gewohnt mit voller Digi-Tec Garantie und TÜV-Gutachten versehen.
Der Preis für das Kit zum Selbsteinbau ist ab 5.999,- EUR erhältlich.
Der Preis für das Kit inkl. Komplettmontage beginnt ab 7.999,- EUR.
Da wir von der Qualität dieser bereits intensiv getesteten Neuentwicklung absolut überzeugt sind, bieten wir für diese Leistungskits samt allen mechanisch veränderten Komponenten ab sofort eine neue Garantie an.
Die Garantie INDIVIDUAL TUNING I deckt Schäden bis zu einer Höhe von 15.000,- EUR ab. Diese Garantie kostet lediglich 500,- EUR. Sie ist ausschließlich und speziell für Motorumbauten mit erheblicher Leistungssteigerung durch mechanische Umbauten inkl. der von uns abgestimmten Software gedacht.
Sollte sich der mechanische Motorumbau in einem noch größeren Rahmen bewegen (beispielsweise große 8- und 12-Zylindermotoren), so bieten wir hierfür die ebenfalls neue Garantie INDIVIDUAL TUNING II mit einer Deckungssumme von 30.000,- EUR an. Der Preis beträgt 1.500,- EUR.
Diese Garantieleistungen sind zur Zeit auf dem Markt einzigartig und unterstreichen unsere hohen Ansprüche an Digi-Tec Eigenentwicklungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Digi-Tec Team
Angesichtes des Preises würde ich mir eher überlegen meinen nur chippen zu lassen oder mir die 180PS Version zu holen und die zu chippen.
Gruss,
Dino
rohe motorsport baut ihn dir auf max. 397 PS läßt sich denk ich auch sehen! ud wenn du dir einen V6 verbauen läßt hauen die dir den auf kanpp 600 PS hoch! hat jedoch alles seinen Preis!! Guckstu hier
Hi !
Ist viel zu teuer. 6000€ ist schon ein ganz schöner Batzen Kohle für nen Selbsteinbau!
Leider muß man bei Audi-Leistungssteigerungen immer ganz tief in die Tasche greifen.
Schau mal bei EDS Motorsport !
Ok. Ist ein Opeltuner, aber für wenig Geld bekommst Du fast 400PS in Deine Kiste verpflanzt. So ein günstiges Tuning hab ich bei nem Audituner noch nie gesehen.
Gruß,
papabeer
Hallo!
Tja und wo stehen die ca. 1400EUR für ne neue Bremsanlage?? Ohne diese wird so ein A3 dann schnell zum Dumm Dumm Geschoß!
Gruß
Raoul
ja das mit der Bremsanlage hab ich mich auch grad gefragt. ohne ne neue wird das wirklich nix werden
Dumm Dumm Geschoß
echt super
Der Preis ist eigentlich Ok!
ist halt Audi!
So ein Umbau kostet normal nur teile ohne Bremse 3000€!
Welchen Lader verbaut Digi tec!
Mit Sicherheit einen Garret T 35 so wie er bei mir rein kommt. Zudem machen die den Krümmer und das Hosenrohr!
wechseln die E-Düsen und schmeissen ihr bescheuerte Sw drauf!
Werden wohl an o einem Kit gut und gerne 2000€ verdienen!
Da ich weiß was die teile kosten! 430Nm ist ein bißchen wenig!
Zudem könnte es sein das man da noch eine verstärkte sachs Kupplung benötigt, weiß ich aber nicht genau!
Der Umbau ist aber bis auf natürich die SW und ein bißchen mehr NM mein ziel für Anfang des nächsten Jahres!
Halten denn alle Teile die Belastung von 430 NM aus…? Ich meine, Kupplung sagtest Du ja schon, dass die sicher neu muss…dazu Bremsen…Antriebswelle…etc.?
Die Angaben beim Chiptuning von Digi-Tec lassen ja zu wünschen übrig. Raoul hat mir mal nen Test gezeigt, da waren die Differenzen zwischen versprochen und tatsächlicher Leistung echt extrem weit auseinander…!! Daher muss man wohl auch die Angaben hier von D-T mit Vorsicht genießen Dazu noch der recht hohe Preis…
Der Preis ist für die Verhältnisse gar nicht mal so hoch!
Vergleich mal mit MTM oder Wimmer!
Wobei du bei denen weißt was du an SW bekommst!
Bremse klar irgendwas von Brembo oder ähnliches!
A-Welle hält das aus! Bis eine Sperre verbaut wird, kein Thema! MichaelA3 ist auch alles Serie gefahren bis eine Sperre rein kam, Getriebe ist bei ihm auch noch Serie!
die 430Nm könnten aber durchaus begrenzt sein, um die Peripherie etwas zu schonen. Alles was darüber ist, tut schon ganz schön weh
Aber die 320PS von diesem Umbau glaube ich erst, wenn ich sie sehe. Nachdem ich mit um die 300PS in der Beschleunigung und Endsgeschwindigkeit schon schneller war als ein Digitec-Golf mit „370PS“, wage ich es, da Zweifel anzubringen.
An den Videos von mir kann man ja recht gut sehen, was tatsächliche 280-290PS in einem A3 bedeuten…
Quote: |
|
An Deinem A3 sieht man das wirklich sehr deutlich

Die Angaben von Digi-Tec muss man wohl vorsichtig bewerten.
War schonmal einer auf der Rolle mit Digi-Tec-Chip???
Würden mich mal Ergebnisse interessieren. Lt. Bericht sollen die ja doch große Unterschiede haben…
Quote: |
|
Wie kannst du beurteilen ob deren SW bescheuert ist?
Der gute Herr Pollmüller von DT hat schon Audis gefahren, nach denen sich die Leute den Hals verdreht haben - wegen der verbauten Technik- lange bevor es DT gab und du noch in die Windeln geschissen hast !
Ich will dich jetzt nicht beleidigen aber das ist Fakt.
Wenn du z.B. mit TS zufrieden bist, ist das vollkommen ok. Aber warum sollte dann jemand sagen, dass seine SW bescheuert ist ohne selber Erfahrung damit gesammelt zu haben?
Das gleiche war neulich mit Bastuck. Sinngemäß hast du gesagt, dass man mit Bastuck am falschen Ende spart -hast aber nie eine Anlage von denen gefahren.
Ist dir eigentlich klar, dass man sich mindestens die Hälfe der Geschichten, die man von "Hörensagen" kennt, getrost in die Haare schmieren kann? Gerade in dieser Scene erinnert mich vieles an das Spielchen "Stille Post" (ich hoffe du kennst es).
Da ich dich nicht als besonders zimperlich einschätze (auch wenn ich dich nur aus dem Forum kenne) hoffe ich mal, dass du jetzt nicht beleidigt bist. Falls ja, bitte ich um Entschuldigung.
Ich krieg aber immer ´nen dicken Hals wenn ich solche Pauschalisierungen lese.
Deshalb sstimmen die Leistungsangaben auch immer so genau!
Weil die Datenstände so gut sind!
Quote: |
|
Da muss ich BD recht geben…leider klaffen Angaben und Ist-Zustand bei Digi-Tec weit auseinander…!
Quote: |
|
Die Daten hat mir User Raoul mal gegeben

Klar gibt es Abweichungen, da habe ich auch schon schlechtes über die anderen Firmen gehört die oben aufgeführt sind!
Habe mal in anderen Foren gelesen wie Kunden über MTM, SKN, Wetterauer, Hohenester um nur ein paar zu nennen, gmeckert haben weil die auch nicht das gehalten haben was was sie versprachen!
Reine zahlen sagen auch nicht alles über das Tuning aus! Das sind ja nur die Spitzenwerte die erwähnt werden. Man sollte schon das ganze Diagramm sehen um besser beurteilen zu können.
Nützt ja nichts wenn man im oberen Drehzahlbereich brachiale Leistung hat in den übrigen aber nichts passiert! Auch nicht Sinn der Sache!
So schlecht kann Digi-Tec nicht sein, denn zahlreiche Testsiege können ja nicht Zufall sein!
MfG
Quote: |
|
Hallo!
Die Leistungskurve des DigiTec Chips im AutoTuning Test war sowas von schlecht programmiert. Ab ca. 4600upm gibt es nur noch Zacken in Diagramm. 200PS versprach DigiTec und 183PS kamen raus.
Um eins vorweg zunehmen, dieser Test wurde auf einem der modernsten und genausten Rollbahnprüfstand durchgeführt die es zur Zeit gibt. Dieser Prüfstand steht bei Audi.
Gruß
Raoul
@ Raoul
Ok, wenn´s da steht dann stimmt das auch!
Ich wollte nur sagen, dass man nach dem Test von nur einem getunten Auto einer Firma nicht sofort Rückschlüsse ziehen kann das es immer so ist! Wenn dann sollte man mehrere Autos prüfen ob es die Regel ist, erst dann kann man eine Aussage treffen!
Schlechte Tage hat wohl jeder mal, genauso ist es beim Tuning! Es hätte auch einen anderen Tuner erwischen können!
Kenne auch viele Test in denen Digi-Tec perfekte Messkurven abgeliefert hat, die denen anderer Tuner nicht den Hauch einer Chance liess!
MfG
Quote: |
|
Da muss ich dir teilweise Recht geben. Wegen einem Test sollte man keine Rückschlüsse auf alle Tuningmassnahmen des Tuners ziehen. Nur habe ich schon des öfteren gelesen, das es mit Digitec Probleme gab. Und in einigen Fällen lag es an einer schlecht programmierten Software.
Meiner Meinung nach sollte ein Tuner keine schlechten Tage haben! Digitec macht halt Stangentuning wie ABT. Wenn die Software sauber programmiert ist…okay. Wenn nicht, hat nur der Kunde den Ärger.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 20/08/2003 von einem Moderator bearbeitet
Hey,
kleiner Auszug aus dem Test von Auto-Bild Test-Tuning Ausgabe 8 August 2003.
-allerdings ereichte uns das stg. ohne teilegutachten,das hätte man für 150 €uro extra bestellen müssen-
-immerhin hat digi-tec auf die illegalität des chiptunings ohne tüv-abnahme hingewiesen.sowie auf die notwendigkeit,von nun an super plus zu tanken-
-am meisten zugkraft bietet digi-tec,zumindest auf dem papier.dort stehen 316nm,die sich aber werkwürdigerweise nicht in den durchzugswerten niederschlagen,hier ist digi-tec am langsamsten-
-dann weigerten sich die geräte von tuning-concept und digi-tec so heftig mit unserem testwagen zusammen zu arbeiten,dass nur die audi-entwicklungsabteilung die sperre aufheben konnte-
Zitat.
Test war ein 110kw a3 zu chippen von Firmen wie ABT - B&B - MTM - Tuning-Concept - Digi-Tec.
Information ist gut,Kontrolle ist besser.
Digi-Tec erschien mir schon früher „negativ“,Racingchip für den S2 3B + ca.80 PS LOL (ohne Tüv),Motor-Laderschäden maßig.Seriös??
Gruß Andy
P.S. das ist meine MEINUNG zu Digi-Tec,und lasst es nicht so enden wie im SKN-Topic.