2.7T Motor in Audi A3

Hallo,

Ich hab mal daran gedacht einen 2.7T Motor in einen A3 bzw. S3 einzubauen was müsste man alles ändern das das ganze funktioniert und das man den Motor ändern muss is mir schon klar

also bitte schreibt was man ändern müsste

Von welchem Auto willst du den Motor nehmen?

@Nail

wenn er Frontantrieb hat dann am besten vom alten A6. Den gabs dort sogar mit Frontantrieb - aber „nur“ mit 250PS.

@Sudge
MTM hat sowas schonmal gemacht. Weiß aber nicht ob sie dir ausser dem Preis Auskunft geben. Auf jeden Fall wäre das ein sehr geiler Umbau :slight_smile:

Ach ja…hat dein KI schon CAN Bus - dann musst Du aufpassen ob der 2.7T das schon benötigt. Beim RS4 2.7T wird es zwingend benötigt.

Was anderes - wie zufrieden bist Du mit den Parada insbesondere im Regen?

Grüße Marcus

  • Dieser Beitrag wurde von molly78 am 20.04.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von molly78 am 20.04.2005 bearbeitet

Also ich glaube da kommst sicher günstiger mit dem 3.2 VR6 aus dem R32 und einen Turbo.

@molly78
der A6 motor wird aber nicht passen! da der längs eingebaut ist und der a3 hat ihn quer

ist der auch quer?

[quote]
Also ich glaube da kommst sicher günstiger mit dem 3.2 VR6 aus dem R32 und einen Turbo.

[/quote]

Natürlich ist der quer eingebaut. Würde einfacher gehen aber gibt echt einen MTM mit der RS4 Maschine im A3. Nur da kommste sicher mit einen Gebrauchten RS4 günstiger.

also ich danke schonmal für die vielen antworten bevor wir so einen
umbau machen würde man sich das ganze sowieso mal genau
ansehen das man sieht wie es funktioniern würde. Ich würde auch nicht meinen A3 dazu verwenden sondern würde mir einen Quattro suchen bzw. einen S3 mit motorschaden oder so.

Ich bin mit dem Parada zufrieden

@Otti

Alle 2.7T Motoren sind längs eingebaut. Beim A6 wie beim A4.
Muss also auf jeden Fall passend gemacht werden.

  • Dieser Beitrag wurde von molly78 am 20.04.2005 bearbeitet

Hi,

also nochmal zurück zu dem Thema wir haben gestern eimal
nachgesehn und wir werden jetzt messen ob man das getriebe
unterbringen kann denn der Motor würde rein passen nur habe ich
jetzt gehört das der A6 und S4 einen Getriebeschacht haben wo
das Getriebe drin ist.

Also wenn irgendwer von euch weiß ob das stimmt mit dem schacht
oder nicht dann soll er sich melden.

welcher 2.7T denn? Der ausm Allroad mit 250Ps oder doch was größeres(also größere Turbos!)?

Is bestimmt ein heißes gefühl im A3 zu sitzen mit Biturbo :slight_smile:

und dann mit 15 Zoll stahlfelgen und radkappen rumfahren.
dazu noch ein 1,6er schildchen hinten, und der spass kann beginnen :slight_smile:

Hallo,

Ich würde nicht bei so einem Maschinchen auf eine Bremse vertrauen über die man noch 15" Stahlfelgen bekommt. :cool:

Gruß Lars

auf die bremsen würde ich auch nicht mehr vertrauen da würden wir schon etwas grösseres drauf machen

mschiene wäre von einem S4 B5

@Rasterman

das mit dem 1.6 schild ist aber keine schlchte idee man aber auch 18 oder 19 dran machen dann denken sich die leute „schaut euch den idioten an hat grad mal 100PS und tut sich solche walzen drauf dann geht der doch nichts mehr“

Hallo,

Ich schreib mal so, dass dieses Topic SINNLOS ist.

Ich wette mein gesamtes Vermögen an Häuser-Autos und Guthaben, dass sowas niemals Zustande kommen werden wird als normalo User.

Kennt Ihr die Preise von MTM und diesem silbernen A3 mit RS4 Maschiene drinn ?? Ne Nicht !!!
Also wendet Euch nem anderen Umbau, und nicht solche Sachen wo nichtmals erfahrene Tuner-Firmen auf den Stand der Tatsachen bringen.
Es gibt NUR Fotos von einem MTM-RS4/Motor im A3 8L, der Wagen selbst ist ein Showcar. Denn Rest kann sich jeder selber denken wie lange der Wagen auf dem Hänger oder unter Dach ist.

Gruß


bis gestern hab i ned a mal gwusst das mtm so was schonmal
gmacht hat aber wenn ma schon mal so negativ drauf eingestellt is
dann können solche sachen nicht funktionieren.

Aber wenn man einen Mechaniker hat der sich mit solchen
sachen auch ein bisschen auskennt dann ist der rest nurmehr
zum hinterfragen bis es funzt.

Von nen Kumpel von mir hat sich ein Freund in seinen Rally Golf
nen S3 Motor samt Technik rein gebaut

Und was nicht passt wird passend gemacht!!!

[quote]

Hallo,

Ich schreib mal so, dass dieses Topic SINNLOS ist.

Ich wette mein gesamtes Vermögen an Häuser-Autos und Guthaben, dass sowas niemals Zustande kommen werden wird als normalo User.

Kennt Ihr die Preise von MTM und diesem silbernen A3 mit RS4 Maschiene drinn ?? Ne Nicht !!!
Also wendet Euch nem anderen Umbau, und nicht solche Sachen wo nichtmals erfahrene Tuner-Firmen auf den Stand der Tatsachen bringen.
Es gibt NUR Fotos von einem MTM-RS4/Motor im A3 8L, der Wagen selbst ist ein Showcar. Denn Rest kann sich jeder selber denken wie lange der Wagen auf dem Hänger oder unter Dach ist.

Gruß

[/quote]

der vergleich mit dem golf hinkt gewaltig!

es ist ne nette idee aber du bist sicher nicht der erste der drauf kommt und wenn sowas für nen privatmenschen machbar wäre samt TÜV etc würden schon n paar rumfahren…

Nunja…es gibt auch A3s mit V8…also…nichts ist unmöglich…nur eine Sache der Geldtasche, und da wirst Du nicht über andere richten dürfen…:!!!

Wenn es für Dich sinnlos erscheint, kann es aber immer noch bedeuten, dass andere es doch schaffen…! Kumpel hatte VW Käfer mit Audi-80-Motor…:slight_smile: Bullys fahren mit VR6 rum oder Ford-Maschinen…!

Alles ist möglich…!

naja nen a3 8l gibts wohl mit v8.
aber komischer weise steht der nur :wink:

und der verglecih mit s3 in golf2 hinkt wirklich.
denn da ist quereinbau normal im golf und der s3 motor ja auch.
zumal der s3 motor sammt technik nicht ganz so gross ist wie zb der vom s4.

natürlich gibts die möglichkeit sowas zu amchen.
wenn man genügen zeit, knowhow, geld hat etc.
da müssen veränderungen an der karosserie gemacht werden, an der plattform, teile wie batterien in den kofferaum verlegt werden, uswuswusw.

und zum thema t2 mit vr4 etc: da ist ja auhc genug platz in der plattform :wink:

hi,

also wir haben uns das ganze jetzt auf einem plan angesehen und das einzige was da nicht funktionieren würde ist wahrscheinlich das getriebe

selbst wenn der einbau ein jahr dauern würde ich finde es wäre ein interessanter umbau

TÜV? den brauch ich nicht da ich ja nicht in deutschland lebe
bei uns funktioniert das ein wenig anders und der was das eintragen
würde is da auch nicht so das einzige was man braucht ist eine
unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi!!

Bevor ich die nicht habe würde ich auch nicht damit anfangen