He Leute der Name des Topics sagt eigentlich alles.
Im Betriebsbuch steht 0W 30 scheint mir aber sehr dünn …
THX
He Leute der Name des Topics sagt eigentlich alles.
Im Betriebsbuch steht 0W 30 scheint mir aber sehr dünn …
THX
suchfunktion…
:freak:
mfg
jupp… suchfunktion
aber ganz kurz:
10w40 tu ihm net an…
5w40 ok.
0w30 halt das was soll.
und 0w40 wäre im somemr auch ncoh gut.
(bedeke aber dass das 0w30 mit speziellen zusatzstoffen extra für vw audi zb entwickelt wird)
aber mehr findest du sicher per suchfunktion
zu 0W 30 oder 0W 40, würde ich nicht raten. Ist zu dünnflüssig. Wenn du schon sehr viel km mit deinem gefahren bist, haben sich die Lager schon so freigespült, das dir der Schmierfilm bei 0W leicht reißen kann.
Wie kommst du denn darauf?
Immer wieder lustig welchen Unsinn man bei diesen „Öhlthemen“ zu lesen bekommt.
100% agree
[quote]
Wie kommst du denn darauf?
Immer wieder lustig welchen Unsinn man bei diesen „Öhlthemen“ zu lesen bekommt.
[/quote]
[/quote]
Sorry, das ist blödsinn! 0W gibt nur an wie fliesfähig das Öl im WINTER ist. Hat nicht mehr der Belastung bei höhen Temperaturen zu tun!
MotorOelGruß
Raoul
Hallo!
Du hast einen Motor mit Longlife! Um diesen Service zu nutzen benötigt der Motor 0W30 oder 5W30 Longlife Öle!
Natürlich kann man den Motor auch auf die normalen 15000km Ölwechselintervalle einstellen. Dann kann man auch normales Öl wie 0W40 oder 5W40 verwenden.
Gruß
Raoul
ich bin bisher, wie mir auch von audi entsprechend dem long-life service vorgeschrieben wird immer das 0W30 Castrol SLX LongLife 2 gefahren.
ist es sinnvoll jetzt auf das 5W30 Castrol SLX LongLife 3 umzusteigen oder darf ich das mit meinem motor nicht oder passen da die normen ??
MFG; TDI
Das wird keinen großen Unterschied machen. Natürlich darfst du auch die neue Norm 50700 bei deinem TDI verwenden.
Gruß
Raoul
Warum willst Du auf ein dickeres Öl umsteigen??? Das Fließverhalten vom 0W ist gerade bei Kaltstarts deutlich besser!!
Ich fahre seit 190000km 0W-40 und habe bisher keinen erkennbaren (am Olmeßstab) Öl-Verbrauch!
0W gibt nur den zulässigen Temperaturbereich an.
Und die Zahl dahinter die Viskosität.
Das LogLife 0W30 ist ein Mehrbereichsöl mit hochentwickelten Quellstoffen. Dadurch ist es kalt schon sehr flüssig und wird bei Erwärmung nicht noch flüssiger.
Nach 30tsd km sollte man es wechseln, da sich die Quellstoffe während der Benutzung abscheren und so das Öl langsam zum Einbereichsöl wird.
Also ich fahre auch immer Castrol Race 0W40 und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Ich denke, dass sich ein Turbo Motor freut, wenn das ÖL auch in kaltem Zustand schon dünnflüssig ist. Fährt man aber viel und immer schnell Autobahn, empfiehlt sich ein 10W60 er Öl, da die 1.8T´s dann ziemlich warm werden, bzw. der Turbolader.
Ich hab 10w 40 drin und keine Probleme damit.
klar habe auch 10X40 drinne … wenn es warm ist ist es mit den anderen ölen gleich dick nur die aufwährmphase dauert länger und du musst ihn länger und vorsichtiger warm fahren !!! aber machten tuts dem motor nichts … ist
10w40 is halt nen allzwecköl.
aber grad beim 1,8t vorallem wenn gechippt etc würd ich doch auf nen 0w30 0w40 oder evtl nochn 5w40 zurückgriefen.
hatte mal für 15t km nen 5w40 von fuchs drin. in den oberen drehzahlen lief er bei wäremeren temps merklcih besser als mit dem shell 0w30. jetz mit dem fuchs 0w30 läuft er aber auhc sehr gut.
nen 0w40 is halt so eigtl das optimalste fün 1,8t.
aber zu dieser diskussion gibts ja bereits genug threads die sich leicht per suchfunktion finden lassen.
Hi,
Audi gibt jetzt ganz aktuell in Zusammenarbeit mit Shell das 5W30 an. Übrigens für (fast) alle Turbo Benzin Motoren.
Oder einfach mal auf http://www.shell.de vorbeischaun. Da gibts dann ne Suchfunktion…
MfG
Anderson
Kommt ja immer darauf an wie man den Wagen fährt, befor meine Temp nicht auf 90c ist gibts keinen dampf
Und wenn sie auf 90 Grad Temp ist gehts gleich los?
Wäre schlecht, denn wenn er grade 90 Grad Wassertemp- erreicht hat, braucht das Öl bestimmt nochmal die gleiche Zeit.
[quote]
Kommt ja immer darauf an wie man den Wagen fährt, befor meine Temp nicht auf 90c ist gibts keinen dampf
[/quote]
nicht gleich vollgas, aber dann mal über 3000 touren