@Tonke
Die erst Zahl steht für die Viskosität, die zweite Zahl gibt den Temperaturbereich an.
Der ist aber in unseren Breitengraden auch bei hohen Temperaturen mit einen 30 oder 40 Öl optimal abgedeckt!
Das 10W60 von Castrol ist für noch höhere Temp. entwickelt worden, wie sie zum Beisp. in Motoren des Rennsports auftreten können! Jedoch sollte der Motor wegen der schlechteren Kaltviskosität etwas schonend erwärmt werden (triftt also auch auf das 10W 40 zu (Topic)!
Wer seinen A3 öfter auf einer Rennstrecke „tritt“, der braucht so ein 10W60 Öl. Auf der Autobahn ist es jedoch überhaupt nicht nötig, da der Motor aufgrund optimaler Kühlung durch den Fahrtwind im normalen Temp.bereichen bleibt! Bei Rennstrecken ist die Kühlung leider nicht immer optimal, da in langsamen Streckenpassagen und im Windschatten auch mit maximaler Motorleistung gefahren/gekämpft wird!
Und wenn Deine Wassertemp. 90 Grad erreicht hat, dann kannst Du Dir sicher sein, dass an allen wichtigen Stellen in Deinem Motor ein Ölfilm zur Schmierung schon längst vorhanden ist!
- Dieser Beitrag wurde von PhilippJ am 26.07.2005 bearbeitet