Kann man alles überprüfen (lassen).
Vom LMM den Wert wärend der Fahrt auslesen.
Das würd ich als erstes machen. Der Wert sollte min. bei 700 mg/s liegen.
Sorry. War jetzt noch auf 1.8T. Also ab 700 abwärts, merkt man schon nen Leistungsverlust. Aber 1100 hab ich noch nie geschafft. Auch nicht bei neuen LMM ?! Ich glaub aber VW schreibt 800 vor bei ca. 3.000 U/min Vollgas in oberen Gängen.
War soeben auf der AB und habe festgestellt, dass ich max. 160 km/h schaffe. Und wenn ich einen Berg hinauffahre, dann ist es egal ob ich Vollgas gebe oder nicht, denn die Geschwindigkeit steigt nicht weiter.
Habe jetzt den neuen LMM drin, aber den Turbo merke ich nicht . Was kann es noch sein, so läuft er normal. denke so wie ein 1.6 mit 101 PS. Ab welcher drehzahl sollte ich den Turbo merken?
Fahre selber einen 1.9 110PS TDI und ab ca 1700-2000 U/min setzt bei mir spürbar der Turbo ein (man hört auch son schönes Pfeifen ).
Dein Problem mit V/max. 160km/h hatte ich auch schon 2 mal. Das erste mal wars der LMM. Das zweite Mal hatte die Steuerelektronik den Turbo abgeschaltet, da der einen zuhohen Ladedruck hatte. Das wurde auch in den Fehlerspeicher geschrieben. Audi wollte pauschal gleich den Turbo tauschen und ca 900€ haben… Der nette Autoschrauber an der Ecke hat dann das Regelgestänge?! (oder so) vom Turbo wieder gangbar gemacht und noch das Ladedruckventil gesäubert. (für 90€) Seit dem rennt mein kleiner wieder 210 ohne Klima laut Tacho kein Problem ;-). Einziges Problem was ich gelegentlich habe, is das wenn man den kalten Motor in den Drehzahlbereich jenseits der 3500U/min schickt, setzt der Turbo wieder aus. Da man das aber sowieso nicht machen sollte, schalte ich brav bei 2800U/min und habe keine Probleme mehr damit.
Gruß
Steffen
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 5,5 Liter. Fahre 60% Autobahn und hab den Tempomaten meisten bei 140 eingerastet ;-):fahrer:
Dieser Beitrag wurde von neffets1983 am 16.10.2004 bearbeitet