1.8T Chiptuning auf 193 PS, Lebensdauer des Motors ??

Hi,

ich habe mich aufgrund der ABT Chiptage schon fast zu einem Chiptuning (bj 2003, 150ps auf 193 ps)durchgerungen, bin aber immer noch am überlegen ob ich es machen soll.

Die Auftragsbestätigung liegt schon hier auf meinen Schreibtisch…

Ich habe ein wenig Bedenken bez. der Haltbarkeit des Motors, 200oookm sollte der schon noch mitmachen, wie weit erhöht das Chiptuning bei vernüftiger Fahrweise den Verschleiß ?
Interessant wäre auch: Hat jemend diesen Chip (oder einen vergleichbaren, und wieviel km hat er mittlerweile damit auf der Uhr ?


Hi
habe meinen schon seid 50 tkm drin und der Motor läuft immer noch wie ne 1 hatte noch keine Probleme!
Meiner ist nicht vom ABT habe 196 PS laut Prüfstand.
Diese 3 PS tuen sich nicht viel!
Das einzigste was mir aufgefalllen ist mit chip ist, das der Motor ab und zu mal eine Fehlzündung hat und es daher hinten knallt.



Also ich hab meinen chip von ABT (auch auf 193PS) bei 81 tkm reinsetzen lassen und jetzthab ich knapp 93 tkm auf der Uhr und er läuft wie ne eins. bei mit keine fehlzündungen und keine probleme. allerdings verrußen die zündkerzen, wenn er nur kurzstrecke und nicht ordentlich warm gefahren wird.

wenn dus machen lässt: viel spaß
reg

Danke schon mal für die Antworten soweit, allerdings interessieren mich eher so die „Langzeitstudien“.

Das nach 50oooKm noch nichts weiter kaputt geht ist denke ich schon klar, aber ist hier jemand der mit Chip schon deutllich mehr Kilomenter gefahren ist (150ooo +)

ich glaube nach solchen laufleisten wird es schwierig, einen schaden auf den chip zurück zuführen.

Der Motor wird nicht kaputt gehen. Wen nwas den Geist aufgibt dann der Lader/Krümmer.
Sollte aber bei ABT nicht der Fall sein.

Wenn die Kerzen verrusen ist nicht ganz so schlimm.
Lieber verrusen sie, bevor sie abbrennen !!

Naja, ein defekter Lader ist auch noch teuer genug…
Aber der Motor müsste doch noch Reserven haben, den A4 gibt es doch auch mit 140kW als 1.8T, das müsste doch eigentlihc der Gleiche sein, oder ?

wo wir grade so schön bei dem Chipen sind würde mich mal interessieren:
was eure Vmax laufen und wo der verbrauch so liegt!
Zweifel langsam an meinem Chip…
Oder vielleicht ist auch was anderes nicht mehr so i.o !!!

nein! jeder 1,8er ist anders!!!

[quote]

Naja, ein defekter Lader ist auch noch teuer genug…
Aber der Motor müsste doch noch Reserven haben, den A4 gibt es doch auch mit 140kW als 1.8T, das müsste doch eigentlihc der Gleiche sein, oder ?

[/quote]

Naja, es ist auf jeden Fall schon mal der gleiche Motorblock und bei beidem der K03 Turbo, kann mir nicht vorstellen, dass die Unterschiede dann noch so gravierend sind, dass die Lebensdauer des (gechippten) Motors beeinträchtig wird.

Der Motor kann auch ohne Chip kaputt gehen und mit Chip ohne Probleme laufen, soweit ist mir das schon klar, aber mache Motortypen haben eben mehr Reserven und mache weniger (und sind daher folglich anfälliger). Daher hätte mich es eben interessiert, in welche Richtung der 1.8T mit 110kW schlägt, anhand von Erfahrungen, die Leute mit dem gleichen Motor und Chip bereits gemacht haben…

  • Dieser Beitrag wurde von GKC am 01.08.2004 bearbeitet

was würde mich so nen Chip den kosten ich hab nen 1.8T mit 132 KW.

Und wo find ich den raus wo es so nen Abttuner gibt. Bin aus der Region Chemnitz, Zwickau

also bei mir (erfurt) ist mein audi-zentrum da der ansprechpartner für abt. haben z.b. auch nen 8P mit abt-komplettverspoilerung im showroom stehen…

ich frage mich auch immer noch ob es sich noch lohnen würde wenn ich meinen 1,8er nen chip verpasse, is bj 3/98 hat 92tsd gelaufen, motor is noch top aber ob das wirklich lohnt das geld auszugeben und ob der motor dann auch noch länger hält !!!
:verwirrt:

Naja, bei dem 1.8T bin 110kW lohnt es sich eben besonders, weil man fast 45 PS bekommt und das Auto damit (zumindest Leisungsmäßig) in die die oberste Liga aufsteigt…
Wenn ich allerdings dann nach 150oooKm einen Motorschaden habe, werde ich mich ägern es gemacht zu haben.

huh, wieso doppelt ??

  • Dieser Beitrag wurde von GKC am 01.08.2004 bearbeitet

@ Meuschi.

Vmax ist ziemlich unterschiedlich. Aber so ca. 10 km/h mehr in der Regel. Die 180 PS Modelle werden fast nicht schneller.

Verbrauch sollte bei Vollgas schn gute 3-4 Liter rauf gehen.
Bei ruhiger Fahrweise ca. 0,5 Liter weniger.

Bei Chiptuning macht sich mehr das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich bemerkbar.

ein kumpel von mir hat seinen 1.8t mit einem chip (privat programmiert - bei interesse per pn melden ich kenn den programmer) auf 204 ps gebracht, und bisher (15000km) überhaupt keine probleme…-sagt er!

@ carfreak

Dann hat er aber bestimmt keinen TÜV und dadurch auch keinen Versicherungsschutz! Ich würde auf zu ABT raten, habe selber SKN und auch noch keine Probleme

Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Im Detail liegt die Tücke. Allein der Unerschied an Teilen ist schon enorm. Schau dir mal eine Teileliste vom 180PSler im vergleich zu dem mit 150 PS an - da ist sehr viel anders.
Was die Langlebigkeit angeht: wenn du ihn nach dem Chip quälst, wird er sicherlich früher das zeitliche segnen (Lader). die Motoren an sich gehen ja nur in den seltensten Fällen kaputt bzw. aus Folgeschäden !
Wenn du nun aber normal fährst, sollte an und für sich nicht sooo viel passieren. Chiptuning ist immer eine Sache für sich, vorallem wird die Sache immer komplexer. Die neuen Motoren sind hardwaretechnisch schon ziemlich ausgereizt, die Lücke zur Reserve wird aus Kostengründen immer kleiner. Ich denke mal das bis ende 2010 mit chippen allein nicht mehr viel gehen wird. Ein Umbau der Hardware in Verbindung mit der Kennfeldanpassung wird dann unausweichlich werden wenn man mehr Leistung haben will.