1.8T 150PS -> Chiptuning (welcher Hersteller)

Quote:


On 2003-08-25 13:56, Papyrus wrote:



guck mal bisschen weiter vorne…da hat die Autobild Test & Tuning ermittelt, dass MTM nicht wirklich die Angaben einhalten kann. Auf welchen Prüfstand das allerdings basiert weiß ich jetzt auch nicht.



@Raoul → Hast du in deinem auch einen Chip? Wenn ja welchen und was hat er gekostet? Warst du auf'm Prüfstand?



Gruß, Jannis








Alle Autobild Test&Tuning Werte wurde auf dem Audi Fachbahnprüfstand ermittelt. MTM gab 185PS an und 189PS waren es auf dem Prüfstand.



Ich fahre einen ABT-Chip, aber in einem 96kW TDI PD. ABT gab 155PS an und auf einem MAHA Prüfstand kamen 159PS raus.





Gruß



Raoul


Junx, auch wenn das schon wiederholt gesagt wurde, hier nochmal.



Die 1.4bar haben mit der Leistung des Wagens nix zu tun. Diese 1.4bar liegen bei mittleren Drehzahlen an. Die maximale Leistung des Wagens liegt aber eher bei um die 5500Umin an.



Und da sind es nun mal keine 1.4bar mehr, sondern um die 0.6bar


www.mtmonline.de/English/A3/Preise/18_150f.html

Sagt mal was zu den 215PS was die da angeben. Und guckt euch mal das Leistungsdiagramm

www.mtmonline.de/English/A3/a31,8t215.htm

an. Kann das überhaupt noch gut für mein Baby sein wenn da 335NM dran reißen?

wie sieht es mit der firma slstuning.de aus>? habt ihr da schon mehr von gehört?


Quote:


On 2003-08-25 14:13, Papyrus wrote:

http://www.mtmonline.de/English/A3/Preise/18_150f.html



Sagt mal was zu den 215PS was die da angeben.






was willst du dazu hören,Chip+Abgasseite+Ansaugweg ändern.Das ist Standart um bei den meisten "Namhaften" Tuner auf 210-15 PS zu kommen



Quote:
Und guckt euch mal das Leistungsdiagramm



http://www.mtmonline.de/English/A3/a31,8t215.htm



an. Kann das überhaupt noch gut für mein Baby sein wenn da 335NM dran reißen?








das Diagramm stammt wohl von "keinem" Prüfstand,wenn du möchtest erstelle ich dir so eins am PC mit deinen Werten die du haben möchtest gg



dein Getriebe hält wie schon oben paarmal geschrieben,sofern es nicht schon vorher schäden hatte bzw. hat.wenn dann solltest du dir nach gewisser zeit sorgen um die kupplung antriebswellen getriebe ölstand bremsen machen.

das verschleissteile mehr abgenützt werden nach dem chip-tuning sollte ja bekannt sein.



Gruß Andy




@Raoul



ääähm TS ist Werksmitarbeiter im VW Werk in Wolfsburg. Er macht den ganzen Tag nichts anderes als Toleranzen etc zu testen, prüfen abzustimmen. Dazu gehört auch das Steuergerät, LMM etc… bei allen Motoren und Modellen.



Wenn einer vom Fach ist dann Tom Schmalz, Servicetechniker im VW Werk Wolfsburg.



Ich persönlich vertraue eher Personen die für einen Weltkonzern arbeiten und diese „Tunerei“ beruflich in diesem Konzern machen, als „irgendwelchen Tunern“.



Aber, jedem das Seine, richtig :o)



Gruss

Robert W.



[quote]


On 2003-08-25 13:27, Raoul wrote:

…Dazu kommt das diese Jungs, wie soll ich es sagen, vom Fach sind.



Aber jedem das seine!



Gruß



Raoul




Quote:


On 2003-08-25 16:03, inspi wrote:

@Raoul



ääähm TS ist Werksmitarbeiter im VW Werk in Wolfsburg. Er macht den ganzen Tag nichts anderes als Toleranzen etc zu testen, prüfen abzustimmen. Dazu gehört auch das Steuergerät, LMM etc… bei allen Motoren und Modellen.



Wenn einer vom Fach ist dann Tom Schmalz, Servicetechniker im VW Werk Wolfsburg.



Ich persönlich vertraue eher Personen die für einen Weltkonzern arbeiten und diese "Tunerei" beruflich in diesem Konzern machen, als "irgendwelchen Tunern".



Aber, jedem das Seine, richtig :o)



Gruss

Robert W.








Sei mir nicht böse…Servicetechniker. Respekt.



Ich gebe mein Auto lieber Tuner in die Hand, die ehemalige Audi Motorenentwickler waren, im VW Rennsport oder bei namhaften Tunern ihr Geschäft gelernt haben.





Gruß



Raoul




Wenn ihr auf der mtm Seite schaut, dann nehmt am besten die aktuelle deutsche Version und nicht die englische, die wohl schon länger nicht mehr aktualisiert wurde. In der neuen Version gibt es die 215 PS nicht mehr ;o)


da mir mein Chip nicht mehr reicht habe ich an verschiedene Tuner eine Anfrage gestellt was sie mir als nächstes anbieten können un da hat mir ABT geschrieben das sie ein Teil der umbau arbeiten selber zahlen wenn ich meinen bei ihnen chippen lassen hätte und die rechnung vorzeigen könne.Also wenn dir die Garantie viel wert ist dann geh ruhig zu ABT denn da hast du dann eine gute Ausgangsposition um den nächsten SChritt zu machen denn nur der Chip wird dir bald nicht mehr reichen. Oder frag mal die anderen Tuner ob die auch sowas machen würden.


Quote:


On 2003-08-25 16:03, inspi wrote:

@Raoul



ääähm TS ist Werksmitarbeiter im VW Werk in Wolfsburg. Er macht den ganzen Tag nichts anderes als Toleranzen etc zu testen, prüfen abzustimmen. Dazu gehört auch das Steuergerät, LMM etc… bei allen Motoren und Modellen.



Wenn einer vom Fach ist dann Tom Schmalz, Servicetechniker im VW Werk Wolfsburg.



Ich persönlich vertraue eher Personen die für einen Weltkonzern arbeiten und diese "Tunerei" beruflich in diesem Konzern machen, als "irgendwelchen Tunern".



Aber, jedem das Seine, richtig :o)



Gruss

Robert W.






Wenn er so gut ist, sollte er aber eigentlich wissen, daß bei soviel Ladedruck wie er ihn programmiert, eine Erhöhung des Kraftstoffes um 6% nicht ausreichend ist.

Das Ding rennt dann zwar wie Schmitz' Katze, der Motor läuft aber schnell zu mager und wird ergo viel zu heiß.


Quote:


On 2003-08-25 18:08, MichaelA3 wrote:

Quote:


On 2003-08-25 16:03, inspi wrote:

@Raoul



ääähm TS ist Werksmitarbeiter im VW Werk in Wolfsburg. Er macht den ganzen Tag nichts anderes als Toleranzen etc zu testen, prüfen abzustimmen. Dazu gehört auch das Steuergerät, LMM etc… bei allen Motoren und Modellen.



Wenn einer vom Fach ist dann Tom Schmalz, Servicetechniker im VW Werk Wolfsburg.



Ich persönlich vertraue eher Personen die für einen Weltkonzern arbeiten und diese "Tunerei" beruflich in diesem Konzern machen, als "irgendwelchen Tunern".



Aber, jedem das Seine, richtig :o)



Gruss

Robert W.






Wenn er so gut ist, sollte er aber eigentlich wissen, daß bei soviel Ladedruck wie er ihn programmiert, eine Erhöhung des Kraftstoffes um 6% nicht ausreichend ist.

Das Ding rennt dann zwar wie Schmitz' Katze, der Motor läuft aber schnell zu mager und wird ergo viel zu heiß.








woher weist du denn das es nur 6% sind ?


Quote:


On 2003-08-25 16:03, inspi wrote:

@Raoul



ääähm TS ist Werksmitarbeiter im VW Werk in Wolfsburg. Er macht den ganzen Tag nichts anderes als Toleranzen etc zu testen, prüfen abzustimmen. Dazu gehört auch das Steuergerät, LMM etc… bei allen Motoren und Modellen.



Wenn einer vom Fach ist dann Tom Schmalz, Servicetechniker im VW Werk Wolfsburg.



Ich persönlich vertraue eher Personen die für einen Weltkonzern arbeiten und diese "Tunerei" beruflich in diesem Konzern machen, als "irgendwelchen Tunern".



Aber, jedem das Seine, richtig :o)



Gruss

Robert W.






Desweiteren ist es nun wirklich nicht sinnvoll, Kennfelder zu überlagern, sprich das Ende des einen liegt über dem Anfang eines anderen Kennfeldes.



Das passiert zum Beispiel, wenn man beim Verschieben von Kennfeldern nicht aufpaßt.


…wie kommst Du darauf?



Quote:


On 2003-08-25 22:06, MichaelA3 wrote:

Quote:


On 2003-08-25 16:03, inspi wrote:

@Raoul



ääähm TS ist Werksmitarbeiter im VW Werk in Wolfsburg. Er macht den ganzen Tag nichts anderes als Toleranzen etc zu testen, prüfen abzustimmen. Dazu gehört auch das Steuergerät, LMM etc… bei allen Motoren und Modellen.



Wenn einer vom Fach ist dann Tom Schmalz, Servicetechniker im VW Werk Wolfsburg.



Ich persönlich vertraue eher Personen die für einen Weltkonzern arbeiten und diese "Tunerei" beruflich in diesem Konzern machen, als "irgendwelchen Tunern".



Aber, jedem das Seine, richtig :o)



Gruss

Robert W.






Desweiteren ist es nun wirklich nicht sinnvoll, Kennfelder zu überlagern, sprich das Ende des einen liegt über dem Anfang eines anderen Kennfeldes.



Das passiert zum Beispiel, wenn man beim Verschieben von Kennfeldern nicht aufpaßt.







Quote:


On 2003-08-25 16:03, inspi wrote:

@Raoul



ääähm TS ist Werksmitarbeiter im VW Werk in Wolfsburg. Er macht den ganzen Tag nichts anderes als Toleranzen etc zu testen, prüfen abzustimmen. Dazu gehört auch das Steuergerät, LMM etc… bei allen Motoren und Modellen.



Wenn einer vom Fach ist dann Tom Schmalz, Servicetechniker im VW Werk Wolfsburg.



Ich persönlich vertraue eher Personen die für einen Weltkonzern arbeiten und diese "Tunerei" beruflich in diesem Konzern machen, als "irgendwelchen Tunern".



Aber, jedem das Seine, richtig :o)



Gruss

Robert W.






Außerdem ist es sehr viel netter, die Wegfahrsperre bei einem Chip nicht einfach wegzulassen.



Gut, dadurch sind die Kosten lange nicht so hoch und man kann billig anbieten. Aber bei der Versicherung wirds vermutlich keiner der Käufer so eines Chips freiwillig melden.


Was kotzen mich die Diskusionen um das Chip Tuning an!

das glaubt ihr gar nicht!

Sollen die die sparren wollen zu Absolute gehen die die Geld haben zu MTM und fertig!

Man wird nie auf einen Nenner kommen, die Diskusionen enden immer gleich merkt das eigentlich niemand?

Solche Fragen zum Chip gab es bestimmt schon an die 4-6 mal in den letzten Monaten, nie kam ein Resultat raus, weil es keins gibt!




Marcel, alter Spielverderber ;o)



Na gut, ich hör ja schon auf, obwohl, auf meiner Liste ist noch nicht alles abgehakt…



Naja, was solls, ein andermal :slight_smile:


Quote:
Außerdem ist es sehr viel netter, die Wegfahrsperre bei einem Chip nicht einfach wegzulassen.




Der war gut, Mr. 270*räusper*!

Zum Thema Tom Schmalz ist vielleicht das ganz Interessant



Klick


Quote:


On 2003-08-25 20:37, Marvel_X wrote:

Quote:


On 2003-08-25 18:08, MichaelA3 wrote:

Wenn er so gut ist, sollte er aber eigentlich wissen, daß bei soviel Ladedruck wie er ihn programmiert, eine Erhöhung des Kraftstoffes um 6% nicht ausreichend ist.

Das Ding rennt dann zwar wie Schmitz' Katze, der Motor läuft aber schnell zu mager und wird ergo viel zu heiß.








woher weist du denn das es nur 6% sind ?






So ist nun mal dieses Kennfeld gegenüber einem originalen Kennfeld bei diesem 1.8t geändert worden.


Im EPROM hat jedes Kennfeld einen Bereich in dem die Daten abgelegt sind. Der muß zwar nicht bei jedem STG immer gleich sein, aber es gibt immer einen Anfang und ein Ende eines Kennfeldes. Und wenn das Ende eines Kennfeldes über dem Anfang eines anderen Kennfeldes hinausragt, überlappen sich die beiden Kennfelder halt.



In diesem Fall schadet es dem Motor nicht, insofern nochma Glück gehabt.



Aber bei diesem STG sind einfach zu viele Hunde reingebaut worden, als daß ich von TS als dem Überflieger in Sachen Chipprogrammierung sprechen würde.



Quote:


On 2003-08-25 23:01, inspi wrote:

…wie kommst Du darauf?



Quote:


On 2003-08-25 22:06, MichaelA3 wrote:

Desweiteren ist es nun wirklich nicht sinnvoll, Kennfelder zu überlagern, sprich das Ende des einen liegt über dem Anfang eines anderen Kennfeldes.



Das passiert zum Beispiel, wenn man beim Verschieben von Kennfeldern nicht aufpaßt.