1&1 der letzte Dreck den es geben kan

Hallo Leute,

wollte mal nur meinen Frust loswerden.

Also wo fange ich am besten an.
Ich hatte bisher immer TDSL 1000 und Flatrate von T-online.

Also ich hatte am 25.4.05(ja richtig gelesen) DSL 3000 bei 1&1 bestellt als Wechsler.
So ca. Anfang Juni war auf einmal mein DSL weg, einfach so, habe mit t-com und 1&1 mindestens 5 Stunden telefoniert gehabt, laut t-com hat 1&1 den anschluss gekündigt gehabt, laut 1&1 darf sowas nicht passieren, nach mindesten 30 telefonaten habe ich wieder dsl 1000 freigeschalten bekommen…

Anfang Juli war es dann soweit. Mein TDSL anschluss ging an 1&1 über. 2 Wochen tat sich wieder nix, dann hatte ich die Zugangsdaten bekommen, na immerhin dachte ich mir,obwohl die Hardware noch nicht da war(hatte email erhalten wegen lieferschwierigkeiten usw.). Einen Speedtest gemacht, und was sehe ich da??? Weiterhin nur DSL 1000 geschwindigkeit(bei mir ist ohne probleme geschwindigkeit von DSL 6000 verfügbar). Das kanns ja wohl nicht sein…

Ich habe daraufhin 1&1 angerufen und um Erledigung gebeten. Bis heute hat sich nix darangeändet(Zustand anhaltend).

So das war natürlich nicht alles, jetzt kommt der Hammer schlechthin. Ich habe heute morgen eine Email bekommen, dass mein Auftrag storniert wurde(ich habe 2 Wochen lang mit 1&1 ohne probleme gesurft). Grund: „Adresse falsch, Hardware konnte nicht geliefert werden“. HAMMER: Die Adresse ist zu 1mio% richtig, ich kriege sehr oft Pakete, der GLS Paketmann war wohl zu dumm oder zu faul mich zu beliefern.
Ja, was passiert wen der Auftrag storniert wird?? Natürlich wird einem der Internetzugang gesperrt.

Ich habe natürlich wieder da angerufen, bla bla bla, ja wir kümmern uns darum, die Hardware wird ihnen zugeschickt, dürfte so !!!1-2 Wochen!!! dauern, danach wird auch wieder ihr Zugang freigeschalten.

Ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen. Bei 2 Kollegen von mir hats ohne Probleme funktioniert, bei meiner Tante auch.
2 Gründe hatten mich zu 1&1 bewegt: sehr günstige GUTE Hardware(Fritz box 7050 Wlan) und VOIP.
Ich bereue es sehr, dass ich zb nicht zu congster (t-online tochterfirma)gewechselt bin.

Was würdet ihr in so einem Fall tun?? Ach, wie kann man eigentlich nur so viel Pech auf einmal haben, ich weiß es einfach nicht…

euer suedi

Ich würd da anrufen und sagen, dass die ihren scheiß behalten sollen und zu congster wechseln.

Ich bin jetzt seit nem halben Jahr ca. bei Congster (10€ Flat) und bisher 0 Probleme. DSL Anschluss bei der Telekom auf DSL3000(jetzt DSL6000) umgestellt und mit der Geschwindigkeit bei Congster gesurft (ohne Mehrpreis). Die Hardware kannste dir notfalls auch so kaufen.

Ich kann dir Arcor empfehlen, zahl jetzt das gleiche für ISDN und DSL 3000 flat, wie ich damals bei AOLDSL 1000 FLat + Analog bezahlt habe

Bei mir gab es nur ein Problem mit 1&1.

Und zwar die von Dir schon genannten Lieferschwierigkeiten der Hardware (Fritz!Box Fon 7050).
Darauf habe ich ca. 1,5 Monate gewartet - aber ansonsten hat bei mir die gesamte Umstellung von der Telekom nach 1&1 wunderbar funktioniert…

Also sorry aber du schreibst dass du andere Menschen kennst die 0 Probleme damit haben aber willst umbedingt wechseln…
Wenns häufiger wäre, OKAY!

Aber da es nur bei DIR so ist, bzw Einzelfälle betrifft hätte es dir genau so gut bei Congster passieren können…

Also nich meckern, abwarten, Tee trinken und wenns läuft dann sei froh. fertig.

Hatt auch super viele Schwierigkeiten mit T-Online… und dann nachdem alle Anfangsschwierigkeiten behoben wurden gings perfekt… also wat solls.

Grüße,

Daniel



Ich rede von denen dich ICH kenne, schau mal in diversen internetforen, damit kann man eine ganze enzyklopädie schreiben

wennst eh in münchen bist, nimm MaxiDSL von Mnet, bester anbieter wo gibt g die kümmern sich wenigstens noch um die kunden.

ne in münchen brauche ich keinen zugang(firma reicht), bei meinen eltern(wo ich immer am wochenende bin), gehts leider nicht anders

ahso :frowning: hm, da haste echt den zonk.

nichts geht über tcom 6mbit mit congster flat

bin bei 1&1 und bis auf paar wirkliche kleinigkeiten superzufrieden und n haufen kohle die ich monatlich sparen kann. klar in foren schreiben ja auch nur die leute was die probleme haben g

trotzdem viel erfolg weiterhin

grüsse
göks

Ich war immer zufrieden mit 1&1.
Auf meinen Arcor Anschluss musste ich auch 6 monate warten…

Ich denke da weis oft die rechte hand nicht was die linke tut. Man ruft an und kommt jedesmal an jemand anderen und muss die ganze geschichte nochmal erzählen…

Weiterhin viel erfolg…

Gruss Matthias

Hi,

ich denke bei Dir ist das extrem dumm gelaufen. Aber das bei dem Kundenandrang, den die im Moment haben vieles nicht glatt läuft, kann man sich ja fast denken. Aber klar, ich würd mich in Deinem Fall auch maßlos ärgern. Ich hab selbst Anfang Juli, also vor vier Wochen bei 1&1 die 6000er CityFlat als Wechsler von T-DSL 1000 mit T-Online flat bestellt. Nach 18 Tagen hatte ich die Zugangsdaten, nach 20 die Hardware. Geschaltet werde ich am Freitag. Wenn das noch klappt, kann ich mich denke ich nicht beschweren. Geht also auch anders bei 1&1. Die Werbung von denen ist allerdings wirklich maßlos übertrieben, von wegen nahtlos weitersurfen, usw…

Wünsch Dir jedenfalls alles Gute, dass es mit Deinem Zugang doch noch mal irgendwann was wird.

Gruß
Oliver

Ich hab auch 1&1 schon seit November 2004 und muss sagen als ich damals DSL bestellt hatte, war die Hardware (WLAN Fritz Box Fon) nach 2 Tagen! bei mir und DSL lag 1 Woche später an. Seit dem habe ich auch keine Probleme damit uns alles läuft super. Kompetente Menschen an Hotlines - was will ich mehr.

Ich denke auch, dass es bei dir ein bisschen Dumm gelaufen ist. Irgendeinen erwischt es mal.

Kannst mir glauben 1&1 ist schon ein super Anbieter!

Pietschi

  • Dieser Beitrag wurde von pietschi am 02.08.2005 bearbeitet

Hatte auch keine Probleme mit 1&1, sei es mit DSL oder Homepage. Schnelle Lieferung der Zugansdaten, problemloser Umstieg oder schnelle Antwort bei Fragen per mail.

Als den „letzten Dreck“ würd ich 1&1 nicht bezeichnen…

Um mal meinen Senf dazuzugeben… Ich bin Profiseller bei 1&1 und ohne dass das jetzt nach Werbung klingen soll: Ich habe mittlerweile ca. 150 DSL-Anschlüsse vermittelt und bei KEINEM kam es bisher zu irgendwelchen unlösbaren Problemen. Was ich bestätigen kann, ist, dass die Hotline nicht sonderlich effektiv ist. Wenn man sie überhaupt versteht :lol: Scheinbar haben die ein Callcenter in Polen oder sowas… Im Ernst jetzt: Mit gewisser Penetranz an der Hotline konnte ich bisher alles klären.

Aber wie ich oben schon schrieb, es gab nur ganz vereinzelt Probleme…

Thema arcor: Habe einige Bekannte, die mit arcor-eigenen Anschlüssen surfen, wenn man es dann mal bekommt (Wartezeiten bis zu 3 Monaten sind bei uns hier üblich) dann geht es recht problemlos. Allerdings ist die Geschwindigkeit je nach Stadt-Anbindung in Spitzenzeiten teilweise mies. Und ein weiterer Minuspunkt: Man kriegt arcor-DSL nur mit arcor-ISDN, was einen zwangsweise verdonnert, immer über arcor zu telefonieren, da die netterweise das call-by-call unterbinden :motz:

mfg, Schahn

Ich geh jetzt noch etwas Majo drauf! :lolhammer:

Ich bin von T-Online zu NGI gewechselt. NGI hat vor ein paar Monaten die, anscheinend unrentablen, ADSL Anschlüsse einfach gekappt. Keine Mail, kein Brief, nix! Soviel zur Vorgeschichte.
Ich war so unzufrieden mit T-Online das ich entschlossen hab, ich geh nie wieder zu denen. Da zahl ich lieber noch bei einem anderen Anbieter drauf!
Nun… 1&1 hat das Unmögliche geschafft! Ich bin heute wieder bei T-Doof! So einen inkompetenten Laden wie 1&1 hab ich noch nicht erlebt!!!
Ich habe meinen Auftrag tel. aufgegeben, da ich vorher noch klären wollte ob 1&1 mit auch einen analogen Tel.-Anschluss mit bestellen kann (bei NGI brauchte ich keinen).
Dachte wenn das alles aus einer Hand geht, muss das ja zack zack fertig sein! Vonwegen!
1&1 hat sich 2 Wochen nicht gemeldet, ich mehrfach versucht irgendeinen ominöse Spezialhotline von denen zu erreichen, fast nie jemand dran bekommen und wenn, wurde ich weitergeleitet und war dann in der Endloswarteschlange.
Irgendwann hats mir gereicht, ich zur Telekom, einen Tel.-Anschluss beantragt. Nach !!!3!!! Tagen war der geschalten. Ich bei 1&1 DSL beantragt und per Fax eine Storno der Tel.-Anschlusses aufgegeben.
Nachdem ich nach 2 Wochen weder die Stornobestätigung noch das DSL hatte, hab ich wieder angerufen. Die Dame sagte mir das Sie den Tel.-Anschluss stornieren kann, ich hab zugestimmt. Ich hab Sie EXTRA darauf hingewiesen das der DSL Auftrag bestehen belieben soll!! Ich habs Buchstabiert und die Auftragsnummer angegeben!!! Ja ja, kein Prob, sagte Sie!
Am nächsten Tag mach ich zum 198469171x die Online Auftragsabfrage und was steht da?? „Für Ihren Anschluss liegt kein Auftrag vor.“ :motz: :lolhammer: :boese:

Da sag ich nur :respekt:
Sowas hab ich noch nicht erlebt! Und ca. 50 € Telefonkosten nur für die Hotline die mir auch kein %&'#! erstattet!

  • Dieser Beitrag wurde von Ironman8781 am 02.08.2005 bearbeitet

Also das versteh ich jetzt nicht… Du wolltest von 1&1 einen DSL-Anschluß und hast deinen Telefonanschluß storniert? 1&1 bietet keinen DSL-Alleinanschluß an, da immernoch nur T-Com-Verbindungstechnik genutzt wird! Das KANN nicht funktionieren…

Ansonsten hast du recht, was die Kompetenz der Hotline angeht. Also das hätten die dir sagen müssen. Scheinbar ist der DSL-Auftrag jetzt ins Leere gelaufen, da der zugehörige Telefonanschluß ja plötzlich nicht mehr besteht.

mfg, Schahn

ein Freund von mir hatte exakt dasselbe Problem. Er hat auch die Flatrate von 1&1 beantragt (zuvor Telekom) und zunächst einmal 6 Wochen gewartet. Dann war plötzlich seine Internetverbindung weg, nichts ging mehr. Nach Anfrage bei der Telekom hieß es, der Anschluss sei von 1&1 übernommen worden, sie hätten darauf keinen Einfluss mehr. Bei 1&1 wusste man aber von nichts und meinten zu meinem Freund, dass er warten solle bis die Hardware kommt „und dann wird das schon alles irgendwie funktionieren“. Als dann auch nach 4 internetlosen Wochen nichts ankam, hat er den Auftrag storniert und ist wieder zur Telekom zurückgekehrt. 5 Tage später war dann alles wieder in Ordnung.

Meinen DSL-Anschluss habe ich schon seit etlichen Jahren von T-Online /T-Com. Ist zwar nicht das Günstigste, aber dafür wurde mir bisher immer schnell und unkompliziert geholfen. Werde deshalb auch nichts dran ändern.

Meinen DSL-Anschluss habe ich schon seit etlichen Jahren von T-Online /T-Com. Ist zwar nicht das Günstigste, aber dafür wurde mir bisher immer schnell und unkompliziert geholfen. Werde deshalb auch nichts dran ändern.

[/quote]

Genau das ist der Grund wieso ich immernoch bei der Telekom bin. :wink:
Kostet zwar mehr, doch bei mir hat bisher immer alles reibungslos geklappt.