ZV Signal für C/L home

Hi, ich habe mir vor kurzem ein coming/leaving home modul zugelegt. Jetzt bin ich verzweifelt auf der suche nach einem signal von der zv mit dem ich mein modul aktivieren kann.

Ich hab schon das signal am Sicherungskasten gefunden, welches auf Sicherung Nr6 liegt. Nur da kommen halt nur ca. 1-2 mA drüber und das ist für mein modul zu wenig. 1V sollten es denke ich schon sein.

Dann kam mir noch die Idee das ja auch zum Stellmotor am Türschloß 12V liegen müssten sobald ich den Wagen auf oder zu mache. Nur wo kann ich die abgreifen. Wenn ich diese leitung hätte wäre mir sehr geholfen.

Danke schonmal.
MFG Chris

greif doch einfach am blinker ab, der is besser zu finden, aber die kabel für zv kannst unten am linken schweller von innen abgreifen, musst die verkleidung wegnehmen, brauner stecker pin 3 zv auf und pin 1 zv zu

mfg

edit, wo hast das modul her?

Du meinst bestimmt den braunen Stecker unten an der A-säule. Da war ich auch schon dran. Da kommt auch nur so ein Steuersignal an was zu schwach ist. Sind immer nur ein paar mV.

Wie meinst du das am Blinker? Also wenn ich da nicht was falsch seh geht doch dann das Modul auch an wenn ich ganz normal Blinke oder die Warnblinkanlage einschalte und das soll ja nicht so sein.

Das ist mein modul:
http://cgi.ebay.de/Light-Duration-Nachleuchten-AUDI-A2-S2-A3-S3-A4-S4-A6_W0QQitemZ8035670640QQihZ012QQcategoryZ57309QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Hast du sonst noch eine Idee?

Ich verzwifel grade.
Gruß Chris

hab das system auch, hab es aber noch net angeschlossen .

hast du ne anleitung dabei?
da da ein relai bei ist, brauch es warscheinlich auch nur eine geringe spannung, das relais bekommt das signal des ab/auf schließens und gibt denn den arbeitsstrom für die lampen

du müsstest nomal eine dauerplusletung haben 30, eine leitung für den steuerstrom und denn müsstest du ja ene ausgangsspannung haben die du zu denlmen legst, richtig?

mfg

ja sehe ich genauso, hab bei mir auf die relais dauerplus gelegt und das ganze über die innenraumbeleuchtung geschaltet, weil du anderes mit deim modul nur entweder positive oder negative flanknen schalten kannst. und somit entweder nur beim auf oder zu machen der zentralverriegelung funktioniert

denn hast was falsch gemacht?
was steuerst denn damit? wenn du auf die relais 30 legst, sind si doch immer an…
oder vesteh ich jetz was falsch?
du hast dein zv-zu da greifst ab, geht zum relais, durch den kurzen stromstoß rückt das relais aus und es flißt dein strom für die dauer die du eingestellt hast, mit dem modul habt ihr es euch auch net grad einfach gemacht, ein normales zeitrlais und n paar kabel hätten gelangt…

mfg

Relais 30???
Ich war unten an der A-Säule links neben der Fußstütze. Da gab es auch ein signal für auf und eins für zu. Hab ich auch hier im Forum gefunden.
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=66986

Ich war an dem stecker auf dem 2 Bild. Meinst du das was man auf dem ersten Bild sieht?!

MFG Chris

nein da vertsehst mich falsch, ich mein auch das 2. bild, ist richtig, davon ist es loghishc den strom abzugreifen…

hab meine antwort auf @audia3tuning bezogen, weil er dauerplus auf die relais gegeben hat udn dauerplus ist klemme 30…

das ist schon richtig, wie ich oben beshcrieben hab die pins an dem braunen stecker…

bist denn shcon weitergekommen?

mfg

nein ich hab auf die relais dauerplus gelegt denn die werden ja von dem modul geschalten. anders reicht mir ja die spannung oder auch stromstärke nicht

denn ham wir uns net genau vertsanden, das is ja richtig, am relais hats einmal den iengan, also dein kontakt, denn einmal dauerplus udn ein ausgang…

mfg

ja genau das meinte ich ja ,

:dafuer:

Hi, Ich steh kurz davor aufzugeben. Hat es jetzt schon einer richtig am laufen?
Ich hab jetzt noch ein anderes Signal gefunden. Wieder an dem Braunen Stecker.
Da hab ich so ca 3-4 V beim öffnen und schließen. Problem ist, das auch wenn nichts Passiert 0,16V auf dieser Leitung sind und deswegen das Modul immer schalten würde.

Darum hab ich mir dann eine Z-Diode bei Conrad gekauft, und siehe da
es geht nichts!:crymore:

Laut der Tante von Conrad läßt die Diode ab 1V durch und das überschreite
ich ja deutlich. Nur warum auch immer kommt auf der anderen Seite nichts an.
Die richtige Richtung der Diode hab ich auch geprüft(andersrum geht einfach alles durch).

Hat einer eine Idee???

MFG Chris

so ich hab heut ma mein modul angeschlossen, habe ein reais paralel zur innenraumbeleuchtung gehängt, um somit mein strat signal zu bekommmen, für das modul anzusteuern, funktioniert auch soweit wie gedacht, nur jetz hab ich mein standlicht drüber laufen , und das geht alles ohne probleme, aber als ich über das andere relais mein abblendlicht drüber laufen lassen will geht nur eines an, schalte ich aber das licht an gehen beide seiten an, okay dachte ich mir , hänge ich es auf die nebelscheinwerfer, und siehe da , es passiert gar nichts an den neblern, zum test habe ich es dann an dem stecker auf den pin vom nebelleuchte hinten gelegt und da geht es einwandfrei, aber wieso geht es mit den neblern net?

jemand ne ahnung?

vllt weil die standlichter mit 30 versorgt sind und die abblendlichter mit 15…
also hattest quasi parklicht oder was?

mfg

nein ich hab mir dauerplus auf mein relais gelegt und hab von dort aus das kabel auf standlicht , nebler und abblender und reückscheinwerfer gelegt :frowning:

brauch ich für den einbau sonst noch irgendein teil?

normal brauchste nichts mehr nur evtl bissl kabel, falls dir die länge nicht reicht