Zuvorkommende Kulanz bei Audi

Am Wochenende bin ich mit meinem Vater in dessen A4 TDI vom Ruhrgebiet nach Nürnberg gefahren. Unterwegs fiel mir auf, daß der Wagen sehr schlecht wegzog, nur mit Mühe über 3000 U/min kam und max. 190 km/h lief (mit 187 PS-Chip!). Bei Audi stellten die daraufhin heute fest, daß der Luftmengenmesser defekt war. Das Ding kostet etwa 250,-- Euro plus Einbau. Obwohl der Wagen schon 3 1/4 Jahr alt ist (81.000 km), wurden die Kosten komplett auf Kulanz übernommen! Das nenne ich Kundenservice!

Wem von Euch ist ähnliches passiert?


schön wärs - nennst du mir die adresse von der werkstatt?



meine zentren hier sind die letzten **** wollten mich schon mit meinem sitz verscheißern … ;-(( schniefheul


Hallo



Poste mal die Addi von den Jungs. Hört sich ja echt gut an. Meine Werkstatt hat mir aber auch bis zum vollendeten 3 jahr volle Kulanz gewährt! Nicht schlecht. Ist fast so gut wie eine Japan 3 jahres Garantie! G



Tschüss, Drubadix


Hallo!

Also als ich meine A3 gekauft habe hat er auch nicht mehr so viel gezogen wie bei der Probefahrt.

Diagnose Luftmassen-Regler oder -Messer.

Da mein A3 erst 10000km runter hatte und noch Neuwagengarantie hat, hat mich das nur eine Unterschrift und 30 Minuten Zeit gekostet.

Ich hoffe dass der neue jetzt hält und falls nicht, dass meine Werkstatt genau so kulant ist wie Deine!



Liebe Grüße,



Dan


Bei mir funktioniert die Außenspiegelheizung nicht, und da mein A3 sowieso bald zur Inspektion muß, wollte ich díe Gläser austauschen lassen.

Mein A3 ist aber schon 3 1/2 Jahre alt.

Habe ich da noch Chancen auf Kulanz?



Marc


Hallo!



Das glaube ich nicht! Audi gibt bis zu 3 jahren Kulanz. Aber versuchen kannst du es ja mal. Und wenn es nur 30% noch sind!



Tschüss, Drubadix


Ca. 3 3/4 Jahre und ein neues Airbag-Steuergerät auf 100% Kulanz.



Zur Spiegelheizung: Da gab es eine technische Änderung Anfang 99. Wenn du noch die alten drin hast. würde ich es einfach versuchen. Bei einem guten Händler/Werkstatt würde ich sagen ja.

Ein guter Händler ist natürlich immer wichtig, aber letztendlich wird der Kulanzantrag nur von ihm gestellt.Bearbeitet wird er im Werk, dort wird dann auch endschieden ob und wieviel Kulanz es gibt.







und da liegt der unterschied mein scheiß händler stellt ja nicht einmal einen kulanzantrag !