Zuviel Öl?!

Musste heute nach 2500km das Öl beim neuen A3 nachfüllen (Longlife-Öl), da der Ölstand laut Meßstab im untersten Bereich war. Hab dann ausversehen gleich mal 1L nachgefüllt und nun ist der Ölstand etwas über dem Maximum. Soll Ich etwas Öl ablassen oder ist es halb so wild? Schadet zuviel Öl dem Motor irgendwie, wegen „Hochdruck“ und dem Ausdehnen des Öl’s bei hoher Last des Motors bzw. hoher Beanspruchung?

Zuviel Wasser tötet auch eine Pflanze… Aber mal im Ernst:

Wenn es nur ein paar Tropfen zuviel waren, dann ist es nicht so tragisch. Wenn es aber WIRKLICH DEUTLICH drüber ist, würde ich was ablassen. Das ist dem Motor zwar noch einigermassen egal, Deinem Kat allerdings nicht. Der geht dann ziemlich schnell kaputt. Und wen ich bedenke, was so ein Teil kostet… und wenn das Auto dann auch noch neu ist, ist das einfach überflüssig!



In dem Sinne,

Gruß aus Trier,



MM

Gibt’s da eine günstige und einfache Lösung das Öl abzulassen ohne gleich zum Fachmann zu gehen und dafür Geld zu zahlen?



Wie schnell passiert denn so ein Katalysator-Schaden?


Manche Tankstellen haben so Saugrüssel, mit denen man normalerweise ganze Ölwechsel vornehmen kann. Man kann den Saugrüssel über das Rohr vom Ölmeßstab einführen und damit auch nur etwas Öl absaugen.

Wenn Dein Ölstand nur geringfügig über MAX ist, würde ich nichts machen sondern einmal auf die Autobahn und ein paar Kilometer Vollgas fahren. Danach ist der kleine Überschuß auch „weggefressen“, denn bei Vollgas brauchen die meisten Motoren einen Schluck Öl.


Jo also wenns n bischen drüber ist macht das nix, die Toleranz wurde von Audi da miteinberechnet. Wenn du aber eindeutig zu viel hast steigt der Öldruck etc. zu stark an, einem Bekannten von mir sind im 5er BMW damals fast die Ventile um die Ohren geflogen deshalb. Dabei hatte er es nur gut gemeint nach dem Motto: lieber zuviel als zu wenig :slight_smile:


Hi ich würde das Öl aufjeden Fall wieder absaugen! ZuvieL Öl ist auf jeden Fall schädlich für Deinen Motor und auch den Kat.



Gruß



Marc


Wenn durch eine Vollgasfahrt, möglichst noch mit Kurven und hoher Drehzahl, daß des Öl schön hochschäumt, der Ölstand wieder stimmt, wüsche ich viel Spaß beim Saubermachen des gesamten Luftweges bis hin zum Saugrohr. Speziell die LLK kannste mit literweise Bremsenreiniger ausputzen, bis die wieder sauber sind…



Sprich: Saug es ab, bis bei warmen (!) Motor am Ölmeßstab Max die obere Grenze ist.



Andererseits biste mit dem Problem sicherlich nicht alleine, so gut wie jede Inspektion bei Audi entläßt das Auto mit zuviel Öl.


Quote:


Andererseits biste mit dem Problem sicherlich nicht alleine, so gut wie jede Inspektion bei Audi entläßt das Auto mit zuviel Öl.




Stimmt, das habe ich auch schon gemerkt. Im Extremfall hatten sie bei mir einen halben Liter mehr eingefüllt als angegeben. Haben es dann erneut komplett gewechselt (hatten bestimmt auch das falsche drin. Ich kenn doch meine Pappenheimer).



In dem Sinne!



MM

Jo, die „Lieben“ aus der Werkstatt hatten mir auch einen (1!) Liter zuviel aufgefüllt. Der Mechaniker (evtl. Azubi?) meinte es wohl auch zu gut mit meinem Motor. :wink:

War dort, weil meine Öl-Anzeige immer an ging nach ca. 110km. Die Werkstatt war der Meinung da fehlte Öl und füllte halt nach. Konnte ich aber nicht glauben, da ICH eine Woche davor ca. 400ml eingefüllt hatte und siehe da, es war viel zuviel drin! So musste der Wagen noch ein Tag länger beim Freundlichen bleiben und ich musste Beatle Cabrio fahren. :-/

Danach erst hatten sie auch erst das Prob. mit der Öl-Anzeige behoben, der Werkstattleiter hat noch irgendetwas am Sensor oder so gemacht.

Tja, manchmal muss man schon doch noch genau nachschauen (nach dem Werkstattbesuch).



Gruß

Speedy


alsoo lange rede kurzer sinn …



um wieviel mm übersteigt denn der ölstand die max-grenze???



also wenn es nur nen paar mm sind … ich sag mal max mal 5 dann ist das normal … da steht das bei mir auch nach jedem ölwechsel in der werkstatt … also keine panik …



normalerweise ist es ja extra so angelegt das bei min. nen liter bis max nachzufüllen ist …





@MichaelA3:

„Sprich: Saug es ab, bis bei warmen (!) Motor am Ölmeßstab Max die obere Grenze ist.“



Bei warmen Motor befindet sich ein Teil des Öls doch noch im ganzen Motorraum. Wenn also bei warmen Motor, der Ölstand bereits beim Maximum liegt, dann wird er bei kaltem Motor (also wenn das Öl wieder in die Wanne geflossen ist) noch einen ganzen Teil über dem Maximum liegen, oder? Ich kann Mir nicht vorstellen, daß das so sein soll, oder?


Ich warte ca. 10min nach Motor aus und dann soll der Ölstand einen Tick unter Max. sein. Dann bin ich zufrieden.

Wichtiger als das Restöl ist eigentlich, daß man auf einer absolut ebenen Fläche steht.




Hi,

Ich hab zwar nen 8PA, kommt aber aufs selbe raus.

Ich habe ein kleines Problem.
Und zwar habe ich voher mein Auto gewaschen, alles aufgefüllt usw.
Dabei habe ich gesehen das der Ölstand an der unteren also min. Markierung stand.
Ich, also 300ml aufgefüllt 20 min gewartet und dann war der Ölstand genau in der Mitte. Dann dachte ich bis max sollten es wieder 300ml sein, genau das gab die Flasche her, aber dann als 600ml drin waren und ich ca. 30 min später zur sicherheit nochmal schaute was zu viel drin, jetzt ist der Ölstand über max. Und geht bis zu dieser Kugel am Stab.

Ich hatte davor bei meinem Vater A4 2007 2.0 TDI den Ölstand kontrolliert und da ist seit dem letzten Service auch zu viel drin. Also gut 15000km ohne nachfüllen.
Bei ihm ist noch mehr wie bei mir drin.

Was soll ich am besten tun? Absaugen oder macht das nix wenn zu viel drin ist? Gestartet habe ich noch nicht.
Ich habe gelesen, das man an Tankstellen auch absaugen kann. Ich habe sowas aber noch nie an ner Tanke gesehen? Woran sehe ich ob ne Tanke sowas hat? Wie sieht das aus?

Ansonsten werde ich mir nen Schlauch und ne Spritze besorgen.

Danke und gruß.

So wenig wie du zuviel hast macht das garnix.
Fahr weiter und bald hast eh wieder weniger.

öl sollte immer nur in der hälfte zwischen min und max im kalten zustand stehen.
ich weiss nicht, wieviel toleranz der hersteller bei der markierung max hat, wenn die kw im öl panscht und es anfängt zu schäumen, wird es dir dein motor mit sicherheit krumm nehmen.

Danke,

Morgen werde ich erst mal ne Runde fahren (untertourig), dann wenn er warm ist nochmal messen und wenn dann noch zu viel drin ist dann muss ich 100-300ml absaugen.

Und was sagt ihr zum Ölstand bei meinem Vater? Er und ich haben den schwarzen Messstab, wo oben über max so ne kleine Kugel ist. ->301 Moved Permanently

Der opitmale Stand ist dort wo das Plastik wieder anfängt.

Bei mir ist der Ölstand unten an der Kugel und bei meinem Vater oben an der Kugel, wo das Kuststoff aufhört.

Gruß

Hab mal so ne Frage,
ich musste bei meinem A3 Öl nachfüllen und hab glaub ich ein wenig zuviel (?) Öl nachgekippt
…|…*.xxx…|… Ich hab mal verscucht den Messstab nen bisschen nachzubauen

der strich ist die max bzw min grenze