Spiele mit dem Gedanken mir einen S3 (gebraucht) zu kaufen und wollte mich vorher mal über die Zuverlässigkeit des Motors erkundigen. Gibt es irgendwelche für diesen Motor typischen Probleme? Möchte nämlich nicht alle 3 Monate in der Werkstatt stehen.
Fahre derzeit nen 1.9TDI, der eigentlich sehr zuverlässig ist und ich möchte auch weiterhin zuverlässige Autos haben mit denen man auch noch jenseits der 200.000km Marke Freude hat.
Bitte um einige Erfahrungsberichte
mfG Maniac
Was ich noch vergessen habe zu fragen ist, wie es mit den Serviceintervallen aussieht. 15000Öl/30000Serivce oder errechnet der Bordcomputer je nach Fahrweise?
Also unter Tunern gilt der S3 Motor als sehr robust.
Kommt drauf an wie du fährst, fährst du wie ne Sau, wie der Motor die 200.00km nie erreichen.
Ich persönlich finde den Motor klasse, kann man viel mit machen.
Oder willst du schon den neuen S3?
Werkstatt so wie du gepostet hast!
Quote: |
|
Wollte ursprünglich auf den neuen A3 warten, da mir die Studienbilder sehr gut gefallen. Habe mir aber dann gedacht um den Preis des neuen A3 bekomme ich einen wunderbaren gebrauchten S3(so um die 2 Jahre alt) mit allen Extras. Das einzige was mich noch ein wenig daran hindert ist der hohe Spritverbrauch und die Motorsteuer (858€ / Jahr + Versicherung komm ich locker auf 1500€(nur Haftpflicht))
Weiß villeicht irgendwer wann der S3 sein Facelift bekommen hat(mit den neuen Klarglaslichtern). Bräucht bitte den genauen Monat und das Jahr. Thx
mfG Maniac
Würde sagen ab 2001 wie der A3!
Warte bis er neu S3 kommt, wird dann billiger für dich!
[/quote]
Das einzige was mich noch ein wenig daran hindert ist der hohe Spritverbrauch und die Motorsteuer (858€ / Jahr + Versicherung komm ich locker auf 1500€(nur Haftpflicht))
mfG Maniac
[/quote]
Hi !
das mit der Versicherung, Spritverbrauch und Haftpflicht stimmt sicher, aber KFZ Steuer ??? Die ist genauso hoch wie bei einem A3 mit 1,8 Liter. Ober der jetzt 125 oder 225 PS hat ist egal.
Gruß
Jack
Kann es sein, daß Maniac aus Österreich kommt? Wenn ich die Posts richtig gelesen habe, dann wird dort die Steuer nach der PS-Leistung berechnet und nicht wie in Deutschland nach der Hubraumgröße.
Bitte berichtigt mich wenn ich mit dieser Vermutung falsch liegen solle!
Quote: |
|
Fast vollkommen richtig

Auch der Autokauf ist bei uns ne ganze Ecke teurer (20% Mwst. + 6-16% NOVA(Normverbrauchsabgabe, abhängig von Spritverbrauch), welche eine Doppelsteuer ist, sprich sie kommt auf den Bruttopreis drauf).
Hoffe das damit die Verwirrung geklärt ist

mfG Maniac
Also, ich fahre mit meinem S3 seit 2 Jahren 40 tkm und hatte noch keine größeren Probleme. Außer die Audi-typischen Achs- & Luftmassenmesserleiden.
Ansonsten läuft der wie ein Uhrwerk!