ich habe auch ein BOSE-System in meinem A3 mit dem Radio Concert.
Wie schon viele berichtet haben, ist der Bass von dem System nicht wirklich tief bzw. kräftig.
Meine Frage ist einfach, ob man von dem Bose-subwoofer (Zuleitung) noch ein Chinch-Signal (Vorverstärkersignal) abnehmen kann. Ich möchte den Bose-Sub mitlaufen lassen und zusätzlich über Chinch eine weitere Endstufe anschließen die dann einen zusätzlichen Röhren-Woofer betreibt.
Habe in vielen anderen Threads gelesen, dass die hinteren Lautsprecher mit ausgehen würden und dass man die Kabel abschneiden müsse, die zum Orginal-Bose-Woofer laufen. Eine richtige Lösung für mein Anliegen/Problem habe ich auch trotz intensiver Suche noch nicht gefunden.
Kann mir jemand eine einfachen, saubere Lösung anbieten ?
Also ich hab einfach den BoseSub Stecker abgezogen und mir das passende Gegenstück beim Freundlichen geholt, auf dem Stecker liegen alle Signal die du brauchst, 2x Chich, Remote für die Endstufe und 12V!
Strom musste aber ein neues Kabel legen, nimm auf garkein Fall den Strom vom Stecker, das Kabel is viel zu dünn!!
Den BoseSub würde ich ganz abklemmen!
Das gute is du kannst wenn du Platzt brauchst dein Subwoffer rausschmeisen und den Bose wieder dran.
Plug & Play quasi!!
Also ich hab einfach den BoseSub Stecker abgezogen und mir das passende Gegenstück beim Freundlichen geholt, auf dem Stecker liegen alle Signal die du brauchst, 2x Chich, Remote für die Endstufe und 12V!
Strom musste aber ein neues Kabel legen, nimm auf garkein Fall den Strom vom Stecker, das Kabel is viel zu dünn!!
Den BoseSub würde ich ganz abklemmen!
Das gute is du kannst wenn du Platzt brauchst dein Subwoffer rausschmeisen und den Bose wieder dran.
Plug & Play quasi!!
[/quote]
die Idee klingt gut! Was hat denn dieser Stecker beim Freundlichen in etwa gekostet ? Und hat des Teil ne genaue Bezeichnung ?
Also ich hab einfach den BoseSub Stecker abgezogen und mir das passende Gegenstück beim Freundlichen geholt, auf dem Stecker liegen alle Signal die du brauchst, 2x Chich, Remote für die Endstufe und 12V!
Strom musste aber ein neues Kabel legen, nimm auf garkein Fall den Strom vom Stecker, das Kabel is viel zu dünn!!
Den BoseSub würde ich ganz abklemmen!
Das gute is du kannst wenn du Platzt brauchst dein Subwoffer rausschmeisen und den Bose wieder dran.
Plug & Play quasi!!
[/quote]
die Idee klingt gut! Was hat denn dieser Stecker beim Freundlichen in etwa gekostet ? Und hat des Teil ne genaue Bezeichnung ?
Der Thread ist zwar schon sau alt aber vllt schaut ja nochmal jemand rein, was ist das denn genau für ein Kabelsatz, denn beim freundlichen gibt es anscheinend 8 verschiedene Einzelkabel die in den Stecker passen würden, jetzt weiß ich nicht was ich da genau brauche.
Wenn mir das vllt noch jemand beantworten könnte?
Guck mal hier: http://www.dummabua.de/bose/
Dort findest du die Beste Anleitung im Netz, rund um das Thema Subwoofer-Erweiterung für das Bose Soundsystem im Audi A3 8L.
hab genau das gemacht und der Freundliche wusste über die Kabel bescheid.
Denke, damit solltest du klar kommen.
Gruß
Bedda