Hat mein 1.9TDI PD 130PS einen Zuheizer der aufrüstbar ist zu einer Standheizung von Webasto. Weder Audi noch Webasto selbst konnten mir sagen ob dies so ist und das ganze dann einfach nachgerüstet werden kann.
Hat jemand von euch schon mal näheres dazu gehört oder vieleicht schon so eingebaut ?
Soweit ich weiss gibts die Zuheizer in den Dieseln erst seit dem neuen 8P, und die kann man sogar laut Webasto zu einer „Innenraum“ Heizung aufrüsten. Eine echte Standheizung ist aber um Weiten besser für ein Auto, denn sie heizt den Motor schon vor was ihn spätern enrorm entlastet.
Sorry vielleich beantwortet das deine frage nicht aber von webasto würde ich jedem abraten, ich muss jedes jahr neue pumpe von der standheizung austauschen da sie verreckt (habe allerdings einen A3 1.8t, muss also nichts sagen für die diesel fahrer)
C U
Dein TDI hat 3 Heizstifte die bis zu einer gewissen Temperatur das Kuehlwasser aufheizen. Die kannst du etwas frisieren, damit sie laenger heizen aber dazu muss halt immer der Motor laufen.
Kalyx Heizung (tauchsiederprinzip) ist recht einfach nachzurusten und kostet nicht die Welt.
Danke Jungs,
ich will mir ein wenig komfort „gönnen“ und vorallem mein Auto bzw. den Motor entlasten. Da ich momentan morgens nur 18km auf die Arbeit fahre, wird er nicht wirklich warm und daß das für einen Diesel nicht so toll ist weiß jeder.
Thx
Marc
Das einzige was ich dir da empfehlen kann ist das Castrol SLX 0W-30 falls du das nicht eh schon hast.
LG.
Quote: |
Dein TDI hat 3 Heizstifte die bis zu einer gewissen Temperatur das Kuehlwasser aufheizen. Die kannst du etwas frisieren, damit sie laenger heizen aber dazu muss halt immer der Motor laufen... |
Wie funktioniert das mit dem "frisieren" der Heizstäbe???
Quote: |
|
Ich fahr lieber Mobil 1S mit dem Diesel !
Würde mich auch interessieren, wie das mit dem frisieren gehen soll. Geht das nur über die Software?