Hallo Leute !
Ich hoffe jemand hat einen Tip für mich, den mir und auch meiner Werkstatt gehen langsam die Ideen aus.
Ich habe einen 98er A3 1.8T (AGU) bei dem ständig ein Zylinder aussetzt und zwar der zweite, von der Fahrerseite aus gezählt. Das war zuerst nur etwa alle 6-8 Wochen(!) für knapp fünf Minuten, mittlerweile ist es aber manchmal auch für mehrere Tage. Es hat nix mit der Motor(raum)temperatur, der Drehzahl oder der Fahrweise zu tun, auch scheint es nicht durch Erschütterungen ausgelöst zu werden.
In der Werkstatt wurde die Einspritzung geprüft, das Signal steht an der Einspritzdüse an. Weil es mit den Düsen öfters Probleme geben soll (laut Werkstattmeister) wurde diese für 90 Euro getauscht - ohne Erfolg.
Dann stellte die Werkstatt fest, dass die Zündspule keinen Zündfunken erzeugt. Die Spule wurde mit der eines anderen Zylinders getauscht, aber der Fehler blieb. Dann wurde die Leitung zum Steuergerät ohmisch durchgemessen, ist OK. Jetzt wollten sie mir für 20 Euro ein neues Steuergerät leihweise einbauen, das gibt es offiziell nur für drei Tage aber sie konnten eine Woche für mich rausschlagen – bis er anrief und mir mitteilte, dass es MEIN Steuergerät doch nicht leihweise gibt. sick
Tja, ein neues Steuergerät würde 745 Euro kosten ! Diese Kohle würde mir zwar ein Loch in die Tasche brennen aber ich würde sie ausgeben, wenn das Problem dann für immer aus der Welt wäre. Aber die von der Werkstatt raten ja nur rum. JETZT endlich wollen sie mal beim Audi-Zentrum Saarbrücken anrufen und sich über so einem Fehler informieren, evt. werde ich da selbst mal hinfahren.
Mein A3 ist jetzt von Mittwoch bis Freitag auf drei Töpfen gelaufen. Ich bin gar nicht stolz darauf den einzigen 3-Zylinder-Turbo-A3 mit 50 PS zu fahren… fluch
Bin mal gespannt ob ich die nächste Abgassonderuntersuchung packe nachdem ich jetzt schon mehrere Liter Benzin unverbrannt duch die Auspuffanlage und den Kat geblasen habe.
Jedenfalls habe ich gestern Abend mal selbst das Steuergerät ausgebaut und die Zündanlage vom Steuergerät über die Verkabelung bis zur Zündspule abgeklopft – keine Änderung. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte startete ich den Motor - und plötzlich lief er wieder normal ! Ich glaube aber trotzdem nicht, das es sich um einen Wackelkontakt handelt. Steckkontakte sind auch nicht verbogen.
Hat jemand noch einen heissen Tip ?
Danke im Voraus
Rooter
In 50% der Fälle liegts am Zündkabel bzw am Verteiler.
Habe aber keinen großen Einblick in die Audi Technik bin auf Opel ausgebildet
hallo habe exakt das gleiche problem (gleiches bj…) wieviele km hat deiner runter?- meiner 50tkm.
sag mir bitte bescheid was rausgekommen ist!
@ FReeeK :
Der 1.8T Motor hat keinen Verteiler und auch keine Zündkabel, er hat 4 Zündspulen direkt im Kopf stecken, die über Endstufentransistoren vom Steuergerät angesteuert werden. Die Zündspule wurde schon mit der eines anderen Zylinders getauscht.
@ a3-turbo :
Meiner hat 59 Tkm. Was hast Du schon unternommen um das zu beseitigen, welche Teile getauscht ?
MfG
Rooter